VW T-Cross Sicherungsbelegung

Der Volkswagen T-Cross wurde in den Jahren 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024 mit dem C1-Index produziert. In unserem Beitrag finden Sie Informationen zu den Sicherungen und Relais des Volkswagen T-Cross, Sicherungsblockdiagramme, Fotobeispiele zum Aufbau der Blöcke und deren Standorte. Achten wir auf die Sicherung des Zigarettenanzünders.

Der Zweck der Sicherungen in den Blöcken kann von den im Material dargestellten abweichen und hängt vom Baujahr und der Ausstattung Ihres Autos ab. Sollten Schwierigkeiten auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren nächstgelegenen Händler.

VW T-Cross Sicherungskasten Fahrgastraum

Im Fahrzeuginneren befindet sich der Sicherungs- und Relaiskasten unten im Armaturenbrett hinter der Schutzabdeckung.

Planen

Beschreibung

120A Steuergerät für Anhängererkennung
2
330A Digitale Audio-Steuereinheit
4
5
640A Bordnetzsteuergerät
7
830A Zuluftventilator-Steuergerät
9
1020A Steuergerät für Anhängererkennung
11
1215A Sicherheitsgurt vorne links (Linkslenker)
Sicherheitsgurt vorn rechts (Rechtslenker)
137,5A Drehlichtschalter
Regen- und Lichtsensor
Steuergerät für Lenksäulenelektronik
Diagnoseverbindung
1410A Steuergerät für Lenksäulenelektronik
157,5A Notrufmodul Steuereinheit und Kommunikationseinheit
Armaturenbretteinsatz
1640A Bordnetzsteuergerät
1730A Fahrertürsteuergerät (Rechtslenker)
Türsteuergerät Beifahrerseite (Linkslenker)
Türsteuergerät Fahrerseite hinten (Rechtslenker)
Steuergerät für Beifahrertür hinten (Linkslenker)
1830A Bordnetzsteuergerät
1925A Steuergerät Informationselektronik 1
2030A Bordnetzsteuergerät
2130A Steuergerät für Reduktionsmittelheizung
22
237,5A Rückfahrkamera
245A Anzeigeeinheit für vordere Informationsanzeige und Steuergerät
Telefonhalterung
Steuereinheit für Sende- und Empfangsstabilisierung
257,5A Steuergerät für Lenksäulenelektronik
267,5A Datenbus-Diagnoseschnittstelle
27
287,5A Sicherheitsalarmsensor
297,5 A Diebstahlwarnton
3015A Sicherheitsgurt vorne links (Rechtslenker)
Sicherheitsgurt vorn rechts (Linkslenker)
3115A Heizungs- und Klimaanlagensteuerung
327,5 A Zünd-/Starterschalter
3330A Fahrertürsteuergerät (Linkslenker)
Türsteuergerät Beifahrerseite (Rechtslenker)
Türsteuergerät Fahrerseite hinten (Linkslenker)
Türsteuergerät Beifahrer hinten (Rechtslenker)
34
3540A Bordnetzsteuergerät
3620A Bordnetzsteuergerät
3730A Steuergerät Sitzheizung
3830A Bordnetzsteuergerät
3910A Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
Steuergerät für Einparkhilfe
Steuermodul zur Überwachung des toten Winkels
Steuergerät für Toter-Winkel-Überwachung 2
Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme
407,5A Leuchtweitenregulierung
Drehbarer Lichtschalter
Schaltermodul 1 in der Mittelkonsole
Rückfahrlichtschalter
Steuergerät für Lenksäulenelektronik
Scheinwerfer vorne links (Halogenscheinwerfer)
Scheinwerfer vorne rechts (Halogenscheinwerfer)
Diagnoseverbindung
Automatisch abblendender Innenspiegel.
417,5A Außenspiegelregler
427,5A Kupplungspositionssensor
Drucksensor des Kältemittelkreislaufs
Starterrelais 1
Starterrelais 2
4315A Waschpumpenrelais
Heckscheibenwischermotor
Heizelement der linken Waschdüse
Heizelement der rechten Waschdüse
447,5A Schaltermodul 1 in der Mittelkonsole
Airbag-Steuergerät
45
46
47
487,5A Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung
Schnittstelle für Anmelde- und Startsystem
497,5A Relais des Reduktionsmittel-Dosiersystems
50
517,5A USB-Ladeanschluss 1
USB-Ladeanschluss 2
5215A Scheinwerfer vorne rechts (LED-Scheinwerfer)
537,5A Schaltmechanismus
Magnetventil für Zündschlüsselabzugssperre
5415A Scheinwerfer vorne links (LED-Scheinwerfer)
5520A Zigarettenanzünder
5630A Heizungs- und Klimaanlagensteuerung
57
587,5A Windschutzscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe
5910A Bordnetzsteuergerät
6030A Steuergerät für Anhängererkennung
6130A Steuergerät für Anhängererkennung

Für den Betrieb des Zigarettenanzünders ist die Sicherung Nr. 55 mit 20 A zuständig.

  • R1 – Gasabsperrventil-Relais (Gasmotor)/Reduktionsmittel-Dosiersystem-Relais (Diesel)
  • R2 – Relais der Waschpumpenpumpe
  • R3 – Spannungsversorgungsrelais an Klemme 15
  • R4 – Klemme 75x, Spannungsversorgungsrelais
  • R5 – Leer
  • R6 – Leer

VW T-Cross Sicherungskasten Motorraum Belegung

Sicherungs- und Relaiskasten

Unter der Haube befindet sich auf der linken Seite neben der Batterie der Sicherungs- und Relaiskasten.

Planen

Bezeichnung

115/30A Motor-/Motorsteuergerät (15A – Benzin; 30A – Diesel)
27,5A Diesel:
Relais des Reduktionsmittel-Dosiersystems
Öldruckregelventil
Kühlmittelventil Zylinderkopf
Ladeluftkühlpumpe
Hilfspumpe für Heizung
315A Lambdasonde 1 nach Katalysator (Benzin)
Lambdasonde 1 vor dem Katalysator (Benzin)
NOx-Sensor-Steuergerät (Diesel)
Steuergerät 2 NOx-Sensoren (Diesel)
415A Kraftstoffpumpensteuergerät
520A Ölstands- und Temperatursensor
Magnetventil für Ladedruckregelung (Diesel)
Magnetventil 1 für Aktivkohlefilter (Benzin)
Nockenwellensteuerventil 1 (Benzin)
Auslassnockenwellen-Steuerventil 1 (Benzin)
Öldruckregelventil (Benzin)
Kühlerlüfter
67,5/20A Zündspule 1 mit Endstufe (Benzin)
Heizelement der Kurbelgehäuseentlüftung (Diesel, 7,5A)
Zündspule 2 mit Endstufe (Benzin)
Zündspule 3 mit Endstufe (Benzin)
Automatisches Glühsteuergerät (Diesel, 7,5A)
715A Bremsvakuumpumpe (Benzin)
810A Kraftstoffdosierventil (Diesel)
97,5A Bremslichtschalter
107,5-A-Batterieüberwachungssteuergerät
11
1210A Magnetkupplungsrelais
13
147,5A ABS-Steuergerät
Hauptrelais (Benzin)
Spannungsversorgungsrelais an Klemme 30 (Diesel)
Motor-/Motorsteuergerät
1530A Mechatronisches Doppelkupplungsgetriebe
16
177,5 A Motor-/Motorsteuergerät
1830A Starter
19
2040/60A ABS-Steuergerät
2125A ABS-Steuergerät
22
23
24
2540A Motorheizelement
2650A Kühlerlüfter
2740A Motorheizelement
2840A Motorheizelement

Relais

  • R1 – Leistungsrelais der Motorkomponente (Kraftstoffpumpenrelais)
  • R2 – Magnetkupplungsrelais
  • R3 – Starterrelais 2
  • R4 – Vakuumpumpenrelais (Benzin 1,5 l)
  • R5 – Starterrelais 1
  • R6 – Spannungsversorgungsrelais an Klemme 30 (Diesel) Hauptrelais (Benzin)
  • R7 – Relais für hohe thermische Leistung (Diesel) Relais für 2. Gang des Kühlerlüfters (Benzin)
  • R8 – Relais für niedrige thermische Leistung (Diesel) Kühlerlüfterrelais (Benzin)
  • R9 – Automatisches Steuergerät für Glühkerzen (Diesel)
  • R10 – Leer

Batterieblock

Ein weiterer Hochleistungssicherungskasten befindet sich an der Batterie.

Planen

Zweck

SA1350A Starter
Generator mit Spannungsregler
SA2
SA3150A Sicherungshalter B -SB-: Sicherungen Nr. 10, 12, 14, 15, 20, 21, 26.
Hauptrelais (Benzin)
Spannungsversorgungsrelais an Klemme 30 (Diesel)
Relais mit geringer thermischer Leistung
Hochleistungsrelais
Automatische Glühzeitsteuerung
Starterrelais 1
Starterrelais 2
508Batterie
SA480A Sicherungshalter C -SC-: Sicherungen Nr. 6, 12, 21, 23, 25, 38, 48, 54
SA5125A Sicherungshalter C -SC-: Sicherungen Nr. 8, 10, 26, 28, 33, 35, 37, 49, 52, 53, 59, 60, 61.
Relais zur Spannungsversorgung der Klemme 15
Klemme 75x, Spannungsversorgungsrelais
SA680A Lenkgetriebe

Sie haben noch Fragen? Fragen Sie sie in den Kommentaren.

Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Sicherungsbelegung.de
Add a comment

  1. Avatar
    Dieter Blanke

    Wie bekomme ich Dauerspannung an der Anhängersteckdose, die werksseitig an meinem
    VW T-Cross BJ 2023 montiert ist?

    Antworten
Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.