Der Toyota Auris E180 repräsentiert die 2. Generation der Auris-Modellreihe und wurde in den Jahren 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 produziert. In dieser Zeit wurde das Modell einer Neugestaltung unterzogen. In diesem Material zeigen wir die Position elektronischer Steuergeräte und eine detaillierte Beschreibung der Sicherungen und Relais des Toyota Auris E180 mit Diagrammen und Fotos – Ausführungsbeispiele. Beachten Sie die Sicherung des Zigarettenanzünders.
Der Zweck von Elementen in Blöcken kann von den dargestellten abweichen. Überprüfen Sie die Informationen anhand Ihrer Diagramme auf der Blockabdeckung.
Sicherungskasten im Innenraum
Beschreibung
- Aktuator der Lenksperre
- Elektrische Steuereinheit für Sicherungskasten/Karosserie
- Aktive Lichtsteuereinheit
- Steuergerät für Servolenkung
- Relaisblock
- LHD: Tempomat
- Getriebesteuergerät
- Netzwerk-Gateway-Block
- Wischerrelais
- Steuergerät für Start-Stopp-System
- Parksensor-Steuergerät
- LHD (Corolla): Telefon-Transceiver
- Steuergerät für Getriebe-Wählsperre
- Airbag-Steuergerät
- Klimaanlagenverstärker
- RHD: Doppeltürverriegelungsrelais
- Fließheck, Kombi: Audioverstärker
Sicherungskasten
Es befindet sich unter der Instrumententafel auf der linken Seite.
Schema aus der Blockabdeckung
Fotobeispiel
Planen
Beschreibung
1 | 15A P/OUTLET – Steckdose |
2 | 7,5A OBD – Diagnosestecker |
3 | 7,5 A STOP – Bremsleuchten, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, zusätzliches Bremslicht, ABS, VSC, Schaltsperre |
4 | 7,5A FOG RR – Nebelschlussleuchte, Kombiinstrument |
5 | 20A D/L Nr. 3 – Zentralverriegelung |
6 | 20A S/ROOF – Luke |
7 | 7,5 A FOG FR – Nebelscheinwerfer, Kombiinstrument |
8 | 5A AM1 – Sicherungen: „IG1 RLY“, „ACC RLY“ |
9 | 10A D/L NR. 2 – Den Kofferraum entriegeln |
10 | 20A TÜR NR. 2 – Glasaufzüge |
11 | 20A DOOR R/R – Glasaufzüge |
12 | 20A TÜR R/L – Glasaufzüge |
13 | 15A WASHER – Gläserspüler |
14 | 25A WISCHER NR. 2 – Scheibenwischer und -wascher, Ladesystem |
15 | 15A WIPER RR – Heckscheibenwischer |
16 | 25A WISCHER NR. 1 – Scheibenwischer |
17 | 15A CIG – Zigarettenanzünder |
18 | 7,5 A ACC – elektrische Außenspiegel, elektrische Karosseriesteuereinheit, Uhr, Audiosystem |
19 | 5A SFT LOCK-ACC – Getriebewahlsperre |
20 | 10A RECK – Standlicht, Kennzeichenlicht, Nebelscheinwerfer |
21 | 7,5-A-Bedienfeld – Lichtschalter, Instrumententafelbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, elektrische Karosseriesteuereinheit |
22 | 5A WIPER-S – Ladesystem |
23 | 7,5 A ECU-IG Nr. 1 – Lüfter, AFS, Ladesystem, ABS, VSC |
24 | 7,5 A ECU-IG Nr. 2 – Standlicht, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, AFS |
25 | 7,A ECU-IG Nr. 3 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, automatisch abblendender Innenspiegel, Schiebedach, Gangwahlsperre, Scheinwerferreiniger, AFS |
26 | 7,5A HTR-IG – Klimaanlage, beheizbare Heckscheibe |
27 | 7,5 A ECU-IG Nr. 4 – Karosserie-Elektrik-Steuergerät, Beifahrer-Sicherheitsgurtanzeige, elektrisch verstellbare Außenspiegel |
28 | 5A ECU-IG Nr. 5 – Elektrische Servolenkung |
29 | 7,5 A IGN – Intelligentes Einstiegs- und Startsystem, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/Sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Lenkschloss |
30 | 15A S/HTR – Sitzheizung |
31 | 5A-MESSGERÄT – Kombiinstrument |
32 | 7,5A A/BAG – Airbags |
Für den Betrieb des Zigarettenanzünders sind die Sicherungen mit den Nummern 1 und 17 zuständig.
Planen
Zweck
- 30A P/SEAT – Sitzheizung
- –
- –
- 30A TÜR NR. 1 – Glasaufzüge
Relaisblock
Planen
Bezeichnung
- R1 – Nebelscheinwerfer (FR FOG)
- R2 – Diebstahlsicherungssystem (S-HORN)
- R3 –
- R4 – Buchse (PWR OUTLET)
- R5 – Innenbeleuchtung (DOME CUT)
Sicherungskasten im Motorraum Belegung
Dekodierung
- Glühkerzenrelais
- Sicherungs- und Relaiskasten
- Generatorsteuergerät
- Glühkerzensteuergerät
- Steuergerät für Kühlgebläse
- Einspritzsteuergerät
- Scheinwerferwischerrelais
- Das Motorsteuergerät
- Bremssteuermodul (MMT)
- Relaisblock (LHD)
- Bremssteuergerät
- Relaisblock (RHD)
Sicherungs- und Relaiskasten
Variante 1
Planen
Beschreibung
1 | 10A ECU-B Nr. 2 – Klimaanlage, Fensterheber, intelligentes Einstiegs- und Startsystem, Spiegel, Kombiinstrument |
2 | 5A ECU-B Nr. 3 – Elektrische Servolenkung |
3 | 7,5 A AM2 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Startsystem, Sicherung: „IG2“ |
4 | 30A D/C CUT – Sicherungen: „DOME“, „ECU-B NO.1“, „RADIO“ |
5 | 10A HUPE – Hupe |
6 | 20/25/30A EFI-MAIN – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Sicherungen: „EFI NO.1“, „EFI NO.2“, Kraftstoffpumpe |
7 | 5A ICS/ALT-S – Ladesystem |
8 | 10A ETCS – 1ZR-FAE, 1NR-FE, 1ZR-FE, 2ZR-FE, 8NR-FTS: Drosselventil |
20A EDU – 1AD-FTV: Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem | |
9 | 10A TURN & HAZ – Außer 8NR-FTS: Kombiinstrument, Fahrtrichtungsanzeiger |
30A ST – 8NR-FTS: Startsystem | |
10 | 15A IG2 – Kombiinstrument, Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Airbags |
11 | 20A EFI-MAIN NO.2 – 1AD-FTV: Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
15A INJ/EFI-B – Benzin: Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem | |
10A ECU-B Nr. 4 – 1ND-TV, (Limousine (1AD-FTV): Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem | |
20A ECU-B Nr. 4 – 8NR-FTS: Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem | |
7,5A DCM/ MAYDAY – 1NR-FE (ab April 2016): Telematiksystem | |
12 | 30A EFI-MAIN NO.2 – Außer 8NR-FTS: Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
7,5A DCM/ MAYDAY – Limousine (1ZR-FE, 1ZR-FAE, 2ZR-FE): Telematiksystem | |
10A EFI-MAIN NO.2 – Limousine (1ND-TV): Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem | |
13 | 30A ST – Außer 8NR-FTS: Startsystem |
10A TURN & HAZ – 8NR-FTS: Kombiinstrument, Fahrtrichtungsanzeiger | |
14 | 30/40A H-LP HAUPT – „H-LP RH-LO“, „H-LP LH-LO“, „H-LP RH-HI“, „H-LP LH-HI“ – Scheinwerfer |
15 | 30A VLVMATIC – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
16 | 80A EPS – Elektrische Servolenkung |
17 | 10A ECU-B Nr. 1 – Drahtloses Steuersystem, elektrische Karosseriesteuereinheit, VSC, intelligentes Einstiegs- und Startsystem, Uhr |
18 | 7,5A DOME – Innenbeleuchtung, Einzelspiegelbeleuchtung, Gepäckraumbeleuchtung, elektrische Karosseriesteuereinheit |
19 | 20A RADIO – Audiosystem |
20 | 10A DRL – Tagfahrlicht |
21 | 15A STRG HTR – Beheiztes Lenkrad |
22 | 30A ABS Nr. 2 – ABS, VSC |
23 | 40A RDI – Lüfter |
24 | – |
25 | 30/50A DEF – Beheizbare Heckscheibe, beheizte Spiegel |
26 | 50A ABS Nr. 1 – ABS, VSC |
27 | 50A HTR – Klimaanlage |
28 | 120/140A ALT – Ladesystem |
29 | 10A EFI Nr. 2 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
30 | 10/15A EFI Nr. 1 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
31 | 10/20A EFI-NO.3 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
32 | 10A MIR-HTR – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, beheizte Spiegel |
33 | 10/15A H-LP RH-LO – Niedriger rechter Strahl |
34 | 10/15A H-LP LH-LO – Niedriger linker Strahl |
35 | 7,5/10 A H-LP RH-HI – hoher rechter Strahl |
36 | 7,5/10 A H-LP LH-HI – Fernlicht links, Kombiinstrument |
37 | 15/20A EFI Nr. 4 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
38 | – |
39 | – |
40 | – |
41 | 15A AMP – Audiosystem |
42 | – |
43 | 20A EFI-MAIN NO.2 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
44 | 20A STRG LOCK – Lenkradsperre |
45 | 50A AMT – Getriebesteuergerät |
46 | 40A BBC – Start-Stopp-System |
50A AMT – Getriebesteuergerät | |
47 | 80A GLOW – Vorheizsystem, Zündkerzen |
48 | 30A PTC HTR Nr. 2 – Zusatzheizung |
49 | 30A PTC HTR Nr. 1 – Zusatzheizung |
50 | 30A H-LP CLN – Scheinwerferreiniger |
51 | 30A ABS Nr. 1 – ABS, VSC |
52 | 30A CDS FAN – Kühlsystemlüfter |
53 | 30A PTC HTR Nr. 3 – Zusatzheizung |
54 | – |
55 | 10A S-HORN – Diebstahlsicherungssystem |
56 | 25A STV HTR – Zusatzheizung |
20A DEICER – (1ZR-FE, 1ZR-FAE, 2ZR-FE, 1NR-FE): Erwärmung der Bürstenauflagefläche | |
A | |
57 | 10A EFI NO.5 – 1ND-TV (ab Mai 2015): Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
58 | – |
B | |
57 | 15A EFI NO.6 – 1ND-TV (ab Mai 2015): Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
58 | 15A EFI NO.7 – 1ND-TV (ab Mai 2015): Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
Relais
R1 | Elektrische Servolenkung (EPS) |
R2 | Injektoren (INJ) |
Limousine (1ND-TV (ab April 2016): Motorsteuergerät (EFI-MAIN NO.2) | |
R3 | Anlasser (ST Nr. 1) |
R4 | Tagfahrlicht (DRL) |
R5 | Horn (HORN) |
R6 | Kühlventilator (LÜFTER NR. 1) |
R7 | Motorsteuergerät (EFI-MAIN) |
R8 | Zündung (IG2) |
R9 | Dimmer (DIMMER) |
R10 | Schrägheck, Kombi: Bremsleuchten (STOP LP) |
R11 | Scheinwerfer (H-LP) |
R12 | 1NR-FE, 1ZR-FAE, 1ZR-FE, 2ZR-FE: Kraftstoffpumpe (C/OPN) |
1AD-FTV: Motorsteuergerät (EDU) | |
1ND-TV, 8NR-FTS: Motorsteuergerät (EFI MAIN NO.2) | |
R13 | Schrägheck, Kombi (1AD-FTV): Motorsteuergerät (EFI MAIN NO.2) |
1ND-TV): (TSS-C HTR) | |
Limousine (vor November 2016): Bremsleuchten (STOP LP) | |
Limousine (ab November 2016): (TSS-C HTR) | |
A | |
R14 | Limousine: Heckscheibenheizung (DEF) |
R15 | 1ND-TV): (TSS-C HTR) |
R16 | 1ND-TV): Beheizbare Heckscheibe (DEF) |
R17 | 1ND-TV (ab Mai 2015): Beheizbare Heckscheibe (DEF) |
B | |
R14 | Übertragung (AMT) |
8NR-FTS: Kühlventilator (FAN MAIN) | |
R15 | 1AD-FTV): Kühlventilator (LÜFTER Nr. 2) |
Limousine: – | |
R16 | 1AD-FTV): Kühlventilator (LÜFTER Nr. 3) |
Limousine (1ZR-FE, 1ZR-FAE, 2ZR-FE, 1NR-FE): Beheizter Bürstenruhebereich (DEICER) | |
R17 | 1ND-TV (seit Mai 2015)): – |
Zusätzliche Relaiskasten
Option 2
Planen
Abteilung A
Bezeichnung
1 | 7,5A DOME – Kofferraumbeleuchtung, persönliche Spiegelbeleuchtung, Türbeleuchtung, Innenbeleuchtung, persönliche Beleuchtung, Fußraumbeleuchtung |
2 | 20A RAD NO.1 – Audiosystem, Navigation, Parkassistenzsystem |
3 | 10A ECU-B – Kombiinstrument, zusätzliche Batterie, Lenkpositionssensor, Doppelverriegelung, drahtloses Steuerungssystem, intelligentes Einstiegs- und Startsystem |
4 | DCC |
5 | 10A ECU-B2 – Intelligentes Einstiegs- und Startsystem, Klimaanlage, Fensterheber, Netzwerk-Gateway-Einheit |
6 | 7,5 A EFI HAUPT NR. 2 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
7 | – |
8 | – |
9 | – |
10 | 20A STRG LOCK – Lenkradsperre |
11 | – |
12 | 30A ST – Startsystem |
13 | 5A ICS/ALT-S – Ladesystem |
14 | 10A TURN-HAZ – Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblinkanlage |
15 | 5A ECU-B Nr. 3 – Elektrische Servolenkung |
16 | 7,5 A AM2 Nr. 2 – Startsystem |
17 | – |
18 | 50A ABS Nr. 1 – ABS, VSC |
19 | 30A CDS FAN – Kühlsystemlüfter |
20 | 40A RDI FAN – Kühlventilator |
21 | 30A H-LP CLN – Scheinwerferreiniger |
22 | 120A TO IP J/B – Sicherungen: „ECU-IG NO.2“, „HTR-IG“, „WIPER“, „RR WIPER“, „WASHER“, „ECU-IG NO.1“, „ECU-IG „NO.3“, „SEAT HTR“, „AM1“, „DOOR“, „STOP“, „FR DOOR“, „POWER“, „RR DOOR“, „RL DOOR“, „OBD“, „ACC-B ”, „RR FOG“, „FR FOG“, „DEF“, „TAIL“, „SUNROOF“, „DRL“ |
23 | – |
24 | – |
25 | – |
26 | 50A P/I – Sicherungen: „HORN“, „IG2“, „FUEL PMP“ |
27 | – |
28 | 50A FUEL HTR – Kraftstoffheizung |
29 | 50A EFI HAUPT – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem / sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
30 | 80A EPS – Elektrische Servolenkung |
31 | 80A GLOW – Vorheizsystem, Zündkerzen |
32 | – |
33 | 15A IG2 – Sicherungen: „IGN“, „METER“ |
34 | 15A HUPE – Hupe, Diebstahlsicherung |
35 | 30A KRAFTSTOFFPUMPE – Kraftstoffpumpe |
36 | – |
37 | 30A H-LP HAUPT – Sicherungen: „H-LP LH LO“, „H-LP RH LO“, „H-LP LH HI“, „H-LP RH HI“ |
38 | 40A BBC – Start-Stopp-System |
39 | 30A HTR SUB NO.3 – Zusatzheizung |
40 | – |
41 | 30A HTR SUB NO.2 – Zusatzheizung |
42 | 50A HTR – Klimaanlage, Heizung |
43 | 50A HTR SUB NO.1 – Zusatzheizung |
44 | 30A DEF – Beheizbare Heckscheibe, beheizte Spiegel |
45 | 25A STV HTR – Zusatzheizung |
46 | 30A ABS Nr. 2 – ABS, VSC |
47 | – |
48 | – |
49 | 10A DRL – Tagfahrlicht |
50 | – |
51 | 10A H-LP LH LO – Abblendlicht links |
52 | 10A H-LP RH LO – Niedriger rechter Strahl |
53 | 7,5 A H-LP LH HI – hoher linker Strahl |
5A RDI EFI – Lüfter | |
54 | 7,5 A H-LP RH HI – Fernlicht rechts |
5A CDS EFI – Lüfter | |
55 | 7,5 A EFI Nr. 1 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, Start-Stopp-System |
56 | 15A EFI Nr. 2 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
57 | 10A MIR HTR – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem, beheizte Spiegel |
58 | 20A EFI Nr. 4 – Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem/sequentielles Multiport-Kraftstoffeinspritzsystem |
59 | 5A CDS EFI – Lüfter |
60 | 5A RDI EFI – Lüfter |
R1 | Kühlgebläse (LÜFTER NR. 2) |
R2 | Kühlgebläse (LÜFTER NR. 3) |
R3 | Elektrische Servolenkung (EPS) |
R4 | Bremsleuchten (STOP LP) |
R5 | Anlasser (ST Nr. 1) |
R6 | Beheizbare Heckscheibe (DEF) |
R7 | Motorsteuergerät (EFI MAIN) |
R8 | Scheinwerfer (H-LP) |
R9 | Dimmer |
R10 | Vor November 2016: Tagfahrlicht (DRL) |
Ab November 2016: Kühlventilator (FAN NO.1) | |
R11 | Vor November 2016: Kühlventilator (LÜFTER NR. 1) |
Ab November 2016: Kraftstoffheizung (FUEL HTR) |
Relaisblock
Planen
Zweck
- R1 –
- R2 – Zusatzheizung (HTR SUB NO.1)
- R3 – Zusatzheizung (HTR SUB NO.2)
- R4 – Zusatzheizung (HTR SUB NO.3)
Wenn Sie etwas hinzufügen möchten oder wissen, wie Sie das Material verbessern können, schreiben Sie es in die Kommentare.