Seat Mii electric Sicherungskasten Belegungsplan

Der SEAT Mii ist ein 4-sitziges, frontgetriebenes Schrägheckmodell der A-Klasse, das fast vollständig dem Volkswagen up! ähnelt. Das spanische Unternehmen veröffentlichte Anfang Oktober 2011 die ersten offiziellen Informationen über das Auto.

Äußerlich unterscheiden sich der Mii und der up! nur in Frontgrill, Scheinwerfern, Rückleuchten und Felgen. Darüber hinaus erhielt der spanische Stadtflitzer ein anderes Lenkrad. Ansonsten sind die Fahrzeuge identisch. Vor allem die Abmessungen des SEAT sind die gleichen wie die des VW: 3.560 mm Länge, 1.650 mm Breite und 1.480 mm Höhe. Auch das Gewicht hat sich nicht verändert – 854 kg, ebenso wie das Volumen des Kofferraums – 251 Liter bei normaler Rückenlehnenposition und 951 bei umgeklappter Rückenlehne.

Sicherungskasten unter der Verkleidung

Die Sicherungen befinden sich unter dem Lenkrad unter der Instrumententafel.

Name

Beschreibung

1

Kombiinstrument, Motormanagementsystem

2

HV-Batterie, Diagnosestecker, Klimaanlage

3

Reservieren

4

Reservieren

5

Steuerhebel unter dem Lenkrad (Tempomat, Scheinwerfer), integriertes Energiemanagementsystem

6

Elektrisch verstellbare Außenspiegel, Lichtschalter, Scheinwerfer

7

Motormanagementsystem

8

Hochspannungsbatterieaufladung, Schalthebel, Bremskraftverstärker, Fahrkontrollsystem

9

Airbags, Deaktivierungstaste für den Beifahrerairbag

10

Einparkhilfe

11

Frontkamera für Hilfssysteme

12

Reservieren

13

Reservieren

14

Heckscheibenwischer

15

schalten

16

Servolenkung, Zündschalter

17

Steuerhebel unter dem Lenkrad (Wischer, Waschanlage)

18

Hochvoltbatterie laden

19

Reservieren

20

ESC, Joystick unter dem Lenkrad

21

Reservieren

22

Reservieren

23

Motormanagementsystem

24

Steuerhebel unter dem Lenkrad (Fernlicht)

25

Scheibenwaschanlage und Heckscheibenwaschanlage

26

Instrumententafel, Hauptrelais

27

Inneres Licht

28

Diagnosestecker

29

Elektronische Bauteile

30

Außenspiegeltreiber

31

Kühlerlüfter

32

Blinker und Bremslichter, Tagfahrlicht

33

Reservieren

34

Reservieren

35

Reservieren

36

12V-Belohnung

37

Reservieren

38

Infotainmentgerät

39

Reservieren

40

Motormanagementsystem

41

Zentralverriegelung

42

Wasserpumpen

43

Beheizbare Vordersitze, elektrische Komponenten

44

Hochspannungsbatterie

45

schalten

46

Heckscheibenheizung

47

Elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite

48

Tonsignal

49

Scheibenwischer vorne

50

Rückfahrlicht, Abblendlicht

51

Elektrische Fensterheber auf der Fahrerseite

Sicherungskasten auf dem Armaturenbrett

Bei Fahrzeugen mit START-STOPP-System befinden sich die Sicherungen auf der linken Seite des Armaturenbretts hinter der Abdeckung.

Name

Beschreibung

1

elektronisches Informationssystem

2

das System brechen

3

Sperre zum Abziehen des Zündschlüssels

4

calefacción

5

Klimaanlage

6

Deaktivieren Sie den Spannungssystemdienst

7

Klimaanlage

8

Hochvoltbatterieladung, Schalthebel, Regensensor an den Scheinwerfern

9

Flair

10

Flair

elf

Beheizbare Frontscheibe

12

Beheizbare Frontscheibe

Sicherungskasten im Motorraum

Name

Beschreibung

1

ESC

2

Bremsassistent

3

Steuerhebel unter dem Lenkrad

4

ESC

5

Batteriedatenmodul

6

Zündschloss, Anlasser

Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.