Der Opel Insignia B repräsentiert die 2. Generation der Insignia-Modellreihe, die in den Jahren 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 produziert wurde. In dieser Zeit wurde das Modell aktualisiert. Auch bekannt als Vauxhall Insignia B und Buick Regal 6. In dieser Veröffentlichung präsentieren wir eine Beschreibung der Sicherungen und Relais des Opel Insignia B mit Blockschaltbildern, ihren Positionen und Fotobeispielen der Ausführung. Lassen Sie uns die Sicherung des Zigarettenanzünders hervorheben.
Der Zweck von Sicherungen und Relais sowie deren Anzahl in Blöcken kann von den dargestellten abweichen und hängt vom Herstellungsjahr, dem Niveau der elektrischen Ausrüstung und der Lieferregion Ihres Autos ab.
Opel Insignia B Sicherungskasten im Innenraum
Im Fahrzeuginneren befindet sich der Sicherungs- und Relaiskasten auf der linken Seite unten in der Instrumententafel hinter der Schutzabdeckung. Um auf das Gerät zuzugreifen, drücken Sie auf die Seiten der Abdeckung und ziehen Sie, um sie vom Armaturenbrett zu lösen. Als nächstes ziehen Sie es zu sich heran.
Bei Rechtslenkermodellen befindet sich das Gerät im Handschuhfach.
Der Block selbst wird in etwa so aussehen.
Planen
Tabelle zu Sicherungen
1 | Linker elektrischer Fensterheber |
2 | Rechter elektrischer Fensterheber |
3 | Körperkontrollmodul |
4 | Klimatisierter Ventilator |
5 | Körperkontrollmodul |
6 | Anhängerpositionen |
7 | Elektrisch umklappbare Rücksitze |
8 | Körperkontrollmodul |
9 | Motorsteuerungsmodul |
10 | Head-up-Display |
11 | NOX-Reduzierung/Rohrheizung |
12 | NOx-Reduktion/Rußsensor |
13 | Harnstoffmodul |
14 | Beheiztes Lenkrad |
15 | Getriebesteuermodul |
16 | Verstärker |
17 | Angst |
18 | Körperkontrollmodul |
19 | Harnstoffmodul |
AdBlue-Modul | |
20 | Körperkontrollmodul |
21 | Körperkontrollmodul |
22 | Körperkontrollmodul |
23 | Elektrische Lenksperre |
24 | Airbag |
25 | Diagnosestecker |
26 | Steckdose im Kofferraum |
27 | EBCM-Ventil |
28 | Polizeiposition |
29 | Karosseriesteuermodul 8 |
30 | Obere Konsole |
31 | Lenkradsteuerung |
32 | Zündschloss |
33 | Klimakontrolle |
34 | Zentrales Gateway-Modul |
35 | AUX/USB-Anschluss |
36 | Drahtloses Ladegerät |
37 | Heckscheibenwischer/Steckdose |
38 | Onstar |
39 | Anzeige |
40 | Einparkhilfe |
41 | Obere Konsole |
42 | Radio-/Infotainmentsystem |
43 | Hintere Zubehörsteckdose |
44 | Zubehörsteckdose vorne |
Relais
K1 | Wird nicht benutzt |
K2 | Erhaltene Leistung des Zubehörs |
K3 | Wird nicht benutzt |
K4 | Wird nicht benutzt |
K5 | Logistik |
Sicherungskasten im Motorraum Belegung
Unter der Haube, im Motorraum auf der rechten Seite, ist der Hauptblock mit Sicherungen und Relais verbaut.
Planen
Auto-Sicherungstabelle
1 | Wird nicht benutzt |
2 | Wird nicht benutzt |
3 | ABS-Pumpe |
5 | Wird nicht benutzt |
6 | Rückenverschluss |
7 | Antibeschlag-Scheinwerfer |
8 | Speicherverwaltungsmodul |
9 | Beheizbare Frontscheibe |
10 | Lendensitz |
11 | DC/DC-Wandler 1 |
12 | Heckscheibenheizung |
13 | Beheizte Spiegel |
14 | Wird nicht benutzt |
15 | LED-Scheinwerfer |
16 | Scheibenwischer vorne |
17 | Elektrisch verstellbarer Beifahrersitz |
18 | Sonnenschutz |
19 | Elektrisch verstellbarer Fahrersitz |
21 | Schiebedach |
22 | Heckscheibenwischer |
23 | Automatische Leuchtweitenregulierung, elektrisch umklappbare Rücksitze |
24 | Wird nicht benutzt |
26 | Getriebesteuermodul/Zündung |
27 | Instrumententafel/Zündung |
28 | Wird nicht benutzt |
29 | Rückfahrkamera/Belüftung |
30 | Störungsanzeige/Schaltmagnet |
32 | Kanisterbelüftungsmodul/Videoverarbeitungsmodul |
33 | Beheizte Vordersitze |
34 | Beheizte Rücksitze |
35 | Allrad-Dämpfungsregelung |
36 | Kraftstoffmodul |
38 | Wird nicht benutzt |
39 | Wird nicht benutzt |
40 | Lenksäulenverriegelung |
41 | Wird nicht benutzt |
43 | Beheiztes Lenkrad |
44 | Scheinwerfereinstellung |
45 | Wird nicht benutzt |
46 | Motorsteuermodul/Zündung |
47 | Wird nicht benutzt |
48 | Lüfter/DC-Wandler 2 |
49 | Hintertür-Steuermodul |
50 | Wird nicht benutzt |
51 | Wird nicht benutzt |
52 | Wird nicht benutzt |
53 | Wird nicht benutzt |
54 | Wird nicht benutzt |
55 | Wird nicht benutzt |
56 | Anlasser |
57 | Sicherungskasten im Kofferraum |
58 | Wird nicht benutzt |
59 | Linke LED-Leuchten, Alarmsirene |
60 | Lüfter |
61 | Wird nicht benutzt |
62 | Wird nicht benutzt |
63 | Wird nicht benutzt |
65 | HEV-Klimaanlage |
67 | Wird nicht benutzt |
68 | Wird nicht benutzt |
69 | Rechte LED-Leuchte/rechter Fernlichtscheinwerfer |
70 | Fernlichtscheinwerfer links |
72 | Starterausrüstung |
74 | Getriebesteuermodul/Motorkühlung |
75 | Motorsteuerungsmodul |
76 | Kraftwerk – ohne Motor |
77 | Wird nicht benutzt |
78 | Signal |
79 | Waschpumpe |
81 | Getriebesteuermodul/Motorsteuermodul |
82 | Wird nicht benutzt |
83 | Zündspulen |
84 | Spule |
85 | Shunt 60A |
86 | Wird nicht benutzt |
87 | SAI-Kraftstoffheizung |
88 | Aero-Verschluss |
89 | Wird nicht benutzt |
91 | Wird nicht benutzt |
92 | Motorgenerator TPIM/TPIM |
93 | Schlüsselloses Zugangskontrollmodul |
94 | – |
95 | Kühlmittelpumpe für Wasserwechsel |
96 | Kraftstoffheizung |
97 | Wird nicht benutzt |
99 | Wird nicht benutzt |
Relais | |
4 | Wird nicht benutzt |
20 | Heckscheibenheizung |
25 | Steuerung der Frontscheibenwischer |
31 | Anlasser |
37 | Geschwindigkeit des Frontscheibenwischers |
42 | Wird nicht benutzt |
64 | Motor starten |
66 | Triebwerk |
71 | Rechtes LED-Fernlicht |
73 | AC-Kopplung |
80 | Starterausrüstung |
90 | Kühlmittelpumpe für Wasserwechsel |
94 | Wird nicht benutzt |
98 | Kraftstoffheizung |
Sicherungskasten im Kofferraum
Ein weiterer Sicherungs- und Relaiskasten befindet sich im Gepäckraum auf der linken Seite hinter der Schutzabdeckung.
Planen
1 | Leer |
2 | Leer |
3 | Anhängerschnittstellenmodul |
4 | Leer |
5 | Schlüsselloser Kofferraumtürsensor |
6 | Leer |
7 | Leer |
8 | Elektrische Hecktür |
9 | Leer |
10 | Leer |
elf | Schleppsteckdose |
12 | Beheizbarer Vordersitz links |
13 | Beheizbarer Vordersitz rechts |
14 | Leer |
15 | Beheizbare Rücksitze 1 |
16 | Beheizbare Rücksitze 2 |
17 | Leer |
18 | Steckdose im Kofferraum |
19 | Leer |
20 | Leer |
21 | Leer |
22 | Elektrische Hecktür |
Das ist alles. Und wenn Sie etwas hinzuzufügen haben, schreiben Sie es in die Kommentare.