Golf 2 Sicherungskasten Belegung

Der VW Golf der 2. Generation wurde mit Limousinen- und Schrägheckkarosserien nicht nur in Deutschland, sondern auch in Großbritannien, Finnland, Japan, den USA und einigen anderen Ländern der heutigen Europäischen Union produziert. Produktionsjahre: 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991 und 1992. Die bedeutendste Neugestaltung erfuhr das Modell im Jahr 1987. Auf allen Kontinenten wurden mehr als 6,3 Millionen Autos produziert.

In diesem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungs- und Relaisblöcke des Volkswagen Golf der 2. Generation mit Fotobeispielen der Blöcke, deren Diagrammen und Bezeichnungen der Elemente. Beachten Sie die Sicherung für den Zigarettenanzünder. Abschließend bieten wir ein Buch mit einer vollständigen Beschreibung der Stromkreise zum Download an.

Die Anzahl der Elemente im Hauptgerät kann von der Abbildung abweichen und hängt von der Konfiguration, dem Herstellungsjahr und dem Lieferland ab. Der aktuelle Verwendungszweck speziell für Ihr Auto wird oben auf der Schutzhülle – dem Karton – aufgedruckt. Und wenn die Generation nicht geeignet ist, lesen Sie die Beschreibung für die 4. Generation. Wir stellen außerdem fest, dass die aktuellen Schemata für das Modell Jetta 2 geeignet sind.

Golf 2 Sicherungskasten Steckerbelegung

Es befindet sich im Fahrzeuginnenraum unter der Instrumententafel, auf der Fahrerseite unter einer Schutzabdeckung.

Option 1 (Modelle vor 08.1987)

1
30A Elektroventilator
2
10A Bremslicht
3
10A Zigarettenanzünder, Radio, Uhr, Innenbeleuchtung
4
15A Gefahrenalarm
5
15A Kraftstoffpumpe
6
15A Nebelscheinwerfer
7
10A Standlicht hinten links
8
10A Standlicht hinten rechts
9
10A Fernlichtscheinwerfer rechts, Fernlichtkontrollleuchte
10
10A Fernlicht linker Scheinwerfer
11
15A Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage, Scheinwerferwaschanlage
12
15A Scheibenwischer und -wascher für die hintere Türscheibe, Warnleuchte für den Kühlmittelstand, elektrischer Außenrückspiegel
13
20A Beheizbare Heckscheibe der Heckklappe, beheizbarer Außenspiegel
14
20A Heizgebläse
15
10A Rückfahrleuchte, Gangwahlleuchte (Automatikgetriebe)
16
15A Hochtonhorn
17
10A Automatischer Vergaserstarter, elektrische Ansaugrohrheizung, Zwangsleerlauf-Kraftstoffabsperrventil
18
10A Hupe mit hohem und tiefem Ton, Sitzheizung vorn, Feststellbremslicht
19
10A Blinker
20
10A Kennzeichenbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, Nebelscheinwerfer
21
10A Abblendlicht linker Scheinwerfer
22
10A Abblendlicht, rechter Scheinwerfer

In dieser Version ist Sicherung Nummer 3 mit 10A für den Zigarettenanzünder zuständig.

Relaisbezeichnung

ICH
Frei
II
Ansaugrohrheizungsrelais
Kraftstoffpumpenrelais
Glühkerzenrelais
III
Sicherheitsgurt-Warnrelais
IV
Gangwahlrelais
V
Klimaanlagenrelais
VI
Hupenrelais
VII
Nebelscheinwerferrelais
VIII
Kontaktentlastungsrelais x
IX
Frei
X
Scheibenwaschrelais
XI
Relais für Heckklappenwischer und -waschanlage
XII
Alarmrelais
XIII
Sicherheitsgurt-Warnrelais
XIV
Sicherheitsgurt-Warnrelais, beheizbare Heckscheibe, Druckwarnleuchte
XV
Relais für Scheinwerferwaschanlage
XVI
Relais zur Erhöhung der Leerlaufdrehzahl
XVII
Sicherung für Nebelschlussleuchte, Klimaanlage
XVIII
Lüfterrelais
Alarmrelais für Kühlmittelstand
XIX
Sicherung des elektrischen Fensterhebers
XX
Relais für Fahrersitzheizung
XXI
Relais für Beifahrersitzheizung
XXII
Kraftstoffabschaltrelais für Zwangsleerlauf
XXIII
Frei
XXIV
Frei

Option 2 (Modelle ab 08.1987)

1
10A Abblendlicht linker Scheinwerfer
2
10A Abblendlicht, rechter Scheinwerfer
3
10A Instrumentenleuchte, Kennzeichenleuchte
4
15A Handschuhfachleuchte
5
15A Scheibenwischer und -waschanlage
6
20A Heizgebläse
7
10A Rechtes Rücklicht, Standlicht
8
20A Beheizbare Heckscheibe
9
15A Nebelscheinwerfer
10
10A Fernlicht linker Scheinwerfer
11
10A Fernlicht, rechter Scheinwerfer
12
10A Hupe
13
10A Rückfahrlicht, beheizte Waschmaschine
14
10A Kraftstoffabsperrventil (Dieselmotor)
15
15A Instrumententafel
16
10A Gefahrenalarm
17
Frei
18
30A Elektrolüfter, Klimaanlagenrelais
19
10A Bremslicht
20
15A Innenbeleuchtung
21
10A Radio und Zigarettenanzünder

In dieser Version ist die Sicherung Nr. 21 für den Zigarettenanzünder zuständig

Relais-Dekodierung

ICH
Klimaanlagenrelais
II
Heckklappenwischerrelais
III
Relais der Zündanlage
IV
Kontaktentlastungsrelais x
V
Alarmrelais für Kühlmittelstand
VI
Alarmrelais
VII
Relais für Scheinwerferwaschanlage
VIII
Schaltrelais für Scheibenwischer
IX
Sicherheitsgurt-Warnrelais
X
Nebelscheinwerferrelais
XI
High- und Low-Pitch-Hornrelais
XII
Glühkerzenrelais
XIII
Elektrisches Lüfterrelais
XIV
Ansaugrohrheizungsrelais
XV
ABS-Pumpenrelais
XVI
ABS-Relais
XVII
Frei
XVIII
Frei
XIX
Automatikgetrieberelais
XX
Glühkerzen-Steuerrelais
XXI
Fensterheberrelais
XXII
ABS-Sicherung
XXIII
Sicherung der Klimaanlage
XXIV
Sicherung des elektrischen Fensterhebers

Allzweckrelais

  • 4 oder 29 – Sicherheitsgurt-Warnrelais
  • 13 – Klimakompressor
  • 15 – PTF
  • 18 – Entladen von Reifen X
  • 19 oder 99 – Scheibenwischer (99 – mit einstellbarer Pause)
  • 21 – Warnblinkleuchten
  • 22 – Fahrtrichtungsanzeiger für Anhänger
  • 30, 32 – Einspritz- und Zündsystemrelais
  • 31 – Sekundärluftventilrelais
  • 32 – ECU-Stromversorgung
  • 33 – Scheinwerferwaschanlage
  • 36 – Summer (Signalleuchten aus)
  • 42 – Motorüberhitzungsrelais (auch 43)
  • 43 – Anzeige für sinkenden Kühlmittelstand (bis zu 91)
  • 46 – Vorheizzeitrelais
  • 53 – Zweitonsignal. (einfarbig – Pullover)
  • 54 – Unterbrechung der Stromversorgung der Pumpe. XX
  • 55 – Erhöhung der Zwangskraftstoffversorgung. XX
  • 61 – Heizung vp. Kollektor
  • 67 oder 80 – Kraftstoffpumpe
  • 72 – Heckwischer
  • 83 – Freilaufsperrrelais (nur beim Syncro-Modell)
  • 90 – Kraftstoffspülpumpenrelais
  • 167 – Kraftstoffpumpe oder Vorheizrelais (Diesel) Folgendes
    kann in beliebiger Reihenfolge eingebaut werden:
  • 220 – Nachlaufrelais
  • 13 – elektromagnetische Kupplung des Lufteinlassklappenantriebs
  • 79 – ABS-ECU
  • 78 – ABS-Pumpe
  • 59 – Sitzheizung
Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.