Renault Master – gehört zu einer Reihe von Kleinwagen. Im Laufe der Jahre wurde der Renault Master mit verschiedenen Karosserietypen, sowohl mit Standard- als auch mit verlängertem Radstand, auf die Märkte geliefert. Die Master-Modifikationen mit erhöhter Tragfähigkeit werden auch als Messenger und Mascott bezeichnet. Dieses Modell ist eine Kopie des Opel Movano und des Nissan Interstar; sie haben eine ähnliche Blockanordnung.
Der Renault Master der 2. Generation wurde in den Jahren 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 hergestellt. In dieser Zeit wurde das Auto neu gestaltet. Der Renault Master der 3. Generation wurde in den Jahren 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und bis heute produziert. Wir informieren über die Position der Relaisblöcke und Sicherungen für Renault Master der 3. und 2. Generation, zeigen Fotos der Blöcke, ein Diagramm und eine Beschreibung ihres Zwecks. Lassen Sie uns die Sicherung hervorheben, die für den Zigarettenanzünder verantwortlich ist.
Aufgrund der Tatsache, dass der Renault Master über einen langen Zeitraum mit verschiedenen elektrischen Ausstattungsoptionen und Karosseriemodellen hergestellt wurde, ist es nicht möglich, eine allgemeingültige Beschreibung von Sicherungen und Relais zu geben. Seien Sie vorsichtig, denn der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen am Design des Fahrzeugs vorzunehmen. Ihr Blockdesign kann von diesem Material abweichen. Bei Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Region zu wenden.
In beiden Generationen gibt es 2 Hauptblöcke mit Sicherungen und Relais. Einer befindet sich in der Kabine, auf der linken Seite des Armaturenbretts. Der zweite befindet sich unter der Rauchabdeckung, links neben der Theke.
- 2. Generation
- Renault Master 2 Sicherungskasten im Motorraum Belegung
- Renault Master 2 Sicherungskasten im Fahrgastraum
- Option 1
- Option 2
- Batteriesicherungen
- 3. Generation
- Renault Master 3 Sicherungskasten im Motorraum Belegung
- Option 1
- Option 2
- Renault Master 3 Sicherungskasten im Fahrgastraum
- Haupteinheit
- Zusätzliche Blöcke
2. Generation
Renault Master 2 Sicherungskasten im Motorraum Belegung
Fotos vom Block
Option 1
Option 2
Option 3
Planen
Relaisbeschreibung
- R1 Luftfederungsrelais
- R2 Motorlaufrelais für G9T- und G9U-Motoren in der 16-Sitzer-Busversion oder für Zusatzausstattung
- R3 Relais für beheizte Windschutzscheibe
- R4 Nicht verwendet
- R5 Nicht verwendet
- R6 Nicht verwendet
- R7 Relais für Motorkühlgebläse 2 bei Fahrzeugen mit Klimaanlage
- R8 Nicht verwendet
- R9 Zusatzheizungsrelais 3
- R10a Nicht verwendet
- R10b Nicht verwendet
- R11 Zusatzheizungsrelais 2
- R12 Einspritzcomputerrelais
- R13 Zusatzheizungsrelais 1
- R14 Relais für Motorkühlgebläse 1 bei Fahrzeugen mit Heizung und Klimaanlage
- R15a Klimakompressorrelais
- R15b Relais für Dieselkraftstoffheizung
Zweck von Sicherungen
Zahlung A (777)
- 70A Sicherung für Stromversorgung im Sicherungskasten im Innenraum, Schalter für Außenbeleuchtung und Blinker, Zündschalter
- 30A-Sicherung für das Bedienfeld der Klimaanlage
- 70A Sicherung für Stromversorgung im Sicherungskasten im Innenraum, Blinkerschalter
- Wird nicht benutzt
- 70A Stromversorgungssicherung 1 des Nachzündungsrelais, Relais für Heckscheibenheizung, Sicherungskasten im Fahrgastraum
- 30A-Sicherung für Luftfederungsrelais
- 70A Relaissicherung für beheizte Windschutzscheibe
- 60A ABS-ECU-Leistungsrelaissicherung
Platte C (777)
- 70A-Sicherung der Stromversorgung des Vorheizers
- 50A Motorkühlgebläserelais 1, Kühlgebläserelais für niedrige Drehzahl
- 30A Zusatzheizungsrelais 1
- 40A Nur für ZD3-Motor: Motorkühlgebläserelais 2
- 70A Zusatzheizungsrelais 2 und 3
- 30A-Relaissicherung der Getriebepumpenbaugruppe
Brett A (597)
- 20A Motorstromkreissicherung
- 10A Kraftstoffpumpenrelais-Sicherung
- Wird nicht benutzt
- 25A Einspritzcomputer
Platte C (597)
- 30A Zusatzheizungsrelais 3
- 30A Zusatzheizungsrelais 2
- 30A Zusatzheizungsrelais 1
- 5A-Stromsicherung der Optionsplatine
Renault Master 2 Sicherungskasten im Fahrgastraum
Option 1
Schemaoption 1
Dekodierung
- F1 5A Einspritzcomputer, Anlasserrelais, Diagnosestecker
- F2 10A UCH, Zigarettenanzünder in der ersten Reihe, Zentralverriegelung, Heckscheibenheizung, Leerlaufdrehzahlregelung, Nebelschlusslichtrelais, Klimaanlagen-Bedienfeld, Geschwindigkeitsregelung, Bremslichtschalter, Geschwindigkeitsregelung, Luftfederung, Leuchtweitenregulierung, Windschutzscheibenheizelement Glas, Parkkontroll-ECU, Geschwindigkeitsregler, Steuerfederungs-ECU
- F3 30A Wischer-/Waschanlagen-Schaltersicherung, UCH
- F4 15A Sicherung für Instrumententafel, Airbag-Computer, Fahrtenschreiber
- F5 15A Bremslichtschaltersicherung, Lichtmaschine, Rückfahrlichtschalter, Rückfahrlichtrelais
- F6 15A Sicherung für Wischer-/Waschanlagenschalter, Scheibenwischermotor
- F7 5A ABS-Sicherung, Fahrzeuggeschwindigkeitssensor
- F8 15A Motorkühlgebläserelais, Klimakompressorrelais, Dieselkraftstoffheizungsrelais
- F9 10A Audiosicherung, Multifunktionsdisplay, Funktelefonschnittstelle, zentrale Kommunikationseinheit
- F10 30A Sicherung des Bedienfelds der Klimaanlage
- F11 10A Zigarettenanzünder-Sicherung
- F12 15A Sicherung der Zubehörsteckdose
- F13 5A Einspritzcomputerrelais
- F14 5A Sicherung für Standlicht links, Rücklicht links, Nummernschildlicht links, Caravan-Anschluss, UCH, Audiosystem, Multifunktionsdisplay
- F15 5A Sicherung für rechte Standleuchte, linkes Rücklicht, rechte Kennzeichenleuchte, Caravan-Anschluss, Instrumententafel
- F16 10A Linke Scheinwerfersicherung (Abblendlicht), Leuchtweitenregulierungsschalter
- F17 10A Sicherung des rechten Scheinwerfers (Abblendlicht)
- F18 10A Linke Scheinwerfersicherung (Fernlicht), Instrumententafel
- F19 10A Sicherung des rechten Scheinwerfers (Fernlicht)
- F20 10A Sicherung für Nebelschlussleuchte, Caravan-Anschluss
- F21 15A Hupensicherung
- F22 5A Sicherung für beheizbare Außenspiegel
- F23 20A Sicherung für Heizelement der rechten hinteren Seitenscheibe
- F24 20A Sicherung für Heizelement der linken Seitenscheibe hinten
- F25 Nicht verwendet
- F26 Nicht verwendet
- F27 5A Sicherung des gesteuerten Federungsrelais
- F28 15A Fahrtenschreibersicherung, Instrumententafel, Alarmsirene, Diagnosestecker, Diebstahlwarnsensor
- F29 10A Audiosicherung, Multifunktionsdisplay, Funktelefonschnittstelle, zentrale Kommunikationseinheit
- F30 Nicht verwendet
- F31 5A Stoßsensorsicherung, UCH
- F32 15A Sicherung der Vordersitzheizung, Außenspiegelschalter
- F33 20A Sicherung Fensterheberschalter Fahrertür, Fensterheberschalter Beifahrertür
- F34 20A Sicherung für Fensterheber-Zeitrelais
- F35 20A Dieselkraftstoffheizungsrelais
- F36 15A Sicherung des Warnblinkschalters
- F37 30A Sicherung Zentralverriegelungsschalter
- F38 Nicht verwendet
- F39 30A Verbrauchertrennsicherung (Versorgung der Sicherungen F27, F28, F29 und F31)
Sicherung Nummer 11 ist für den Zigarettenanzünder zuständig.
Relais in der Kabine
Option 2
Schemaoption 2
Vollständiges Foto des Blocks
Beschreibung
- Ersatzteil
- Ersatzteil
- Ersatzteil
- 20A – Diebstahlsicherung, Stoßsensor
- Ersatzteil
- 10A – Linker Fernlichtscheinwerfer, Instrumententafel
- 15 A – Innenbeleuchtung, Audiosystemspeicher, Instrumententafel, Türschloss-Fernbedienungsempfänger, Innenbeleuchtung, Index mit integrierter Uhr, Türschloss-Steuerrelais, Tochograph
- 30A – Ablenkungssicherung für Stromverbraucher
- Ersatzteil
- 10A – Rechter Scheinwerfer (Fernlicht)
- 7,5 A – Nebelschlussleuchten, Instrumententafel
- Ersatzteil
- Ersatzteil
- 20A – Scheibenwischermotor
- Reservieren
- 25A – Zentralverriegelungssystem
- 30A – Scheinwerferwaschanlage
- 2A – Diagnosestecker für das OBD2-On-Board-Diagnosesystem
- 5A – Luftfederung
- 15A – Alarm, Diagnoseanschluss
- Reservieren
- 2A – Antiblockiersystem (ABS)
- 15A – Tonsignal
- 7,5 A – Rechte Seitenleuchten, Kennzeichenbeleuchtung
- Reservieren
- 5A – Heizelement der Heckscheibe
- 20A – Standlicht links, Kennzeichenbeleuchtung, Beleuchtungslampen für Kontrollschalter und Zigarettenanzünder
- Reservieren
- 15A – Sitzheizung
- 20A – Diesel-Stopp-Magnetventil, Vorheizsystem, Einspritzsystem.
- 15A – Reiniger, Scheibenwaschanlage
- 10A – Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht)
- 25A – Elektrischer Glaslift der Beifahrertür
- 20A – Bremslichtlampen, Rückfahrlichtlampen
- 20A – Elektrischer Ventilator zur Luftversorgung der Kabine
- 10A – Zeitrelais für Scheinwerferwaschanlage, linker Scheinwerfer (Abblendlicht), Instrumententafel
- 25A – Elektrischer Fensterheber in der Fahrertür
- 7,5A – Einspritzcomputer
- Rezevny
- 20A – Audiosystem, Drehzahlmesserrelais, Dieselkraftstoffheizungsrelais
- 10A – Heizelemente für Außenrückspiegel
- 15A – Anzeige für nicht ausgeschaltete Außenbeleuchtung, Instrumententafel
- Rezevny
- 25A – Zigarettenanzünder
- 40A – Elektrischer Ventilator zur Luftversorgung des Innenraums eines Autos mit Klimaanlage
- 40A – Heizelement der Heckscheibe
Für den Zigarettenanzünder ist Sicherung Nr. 44 mit 25A zuständig
Batteriesicherungen
Planen
- F1 – 40A – Sicherungskasten im Fahrgastraum
- F2 – 400A – Stromversorgung für Sicherungskasten der Stromkreise, Anlasser, Startanlage
- F3 – 40A – Sicherung des Leistungsrelais der Einspritz-ECU
3. Generation
Renault Master 3 Sicherungskasten im Motorraum Belegung
Befindet sich unter dem Lauf. Um auf den Block zugreifen zu können, muss dieser entfernt werden.
Option 1
Foto
Planen
Dekodierung
F1 | 7,5A Rechte Seitenmarkierungsleuchte |
F2 | 7,5A Linke Seitenmarkierungsleuchte |
F3 | 10A Abblendlicht rechts |
F4 | 10A Linker Abblendlichtscheinwerfer |
F5 | 20A Nebelscheinwerfer |
F6 | 10A Linkes Fernlicht |
F7 | 10A Fernlicht rechts |
F8 | 25A ABS-Netzteil |
F9 | 30A Wischer |
F10 | 10A Airbag PIS (Primärzündung) |
F11 | — |
F12 | 20A Stromversorgung für Getriebe-ECU (Frontantrieb) |
F13 | — |
F14 | — |
F15 | — |
F 16 | 5A Getriebe PIS (Primärzündungsstromversorgung) |
F17 | 7,5 A Fahrgastraum-PIS (Primärstrom) |
F18 | 5A Einspritzcomputer/Dieselheizungsrelais |
F19 | 10A Rückfahrlichter PIS (Primärzündung) |
F20 | — |
F21 | — |
F22 | 10A Klimaanlage (Kompressor) I |
F23 | 5A Abtauen (Relaissteuerung) |
Option 2
Planen
Beschreibung
F1 | – | – |
F2 | – | – |
F3 | 50 | BUS X62 |
F4 | 40 | ABS-Steuergerät |
F5 | 50 | Zusatzheizungsrelais 1 |
F6 | 50 | Spezieller Karosserieumbau, X62 BUS |
F7 | 70 | Zusatzheizungsrelais 2 |
F8 | 70 | Rücklichter, Innenraum-Sicherungs- und Relaiskasten, Widerstand der Dieselheizung |
F9 | 70 | Relais- und Sicherungskasten in der Kabine |
F10 | 50 | Motorlüfterrelais 3, Motorlüfterrelais (Leistung je nach Fahrzeugkonfiguration) |
40 | ||
F11 | 40 | Motorgebläse-Geschwindigkeitsrelais 1, Motorgebläse-Geschwindigkeitsrelais 2 (Nennwerte je nach Fahrzeugkonfiguration) |
50 | ||
60 | ||
F12 | 40 | Startet den Motor |
F13 | 60 | Heizungsschnittstellenblock |
F14 | 60 | Heizungsschnittstellenblock |
F15 | 70 | Glühkerzen-Relaisblock für Dieselmotoren |
F 16 | 40 | Relais der elektrischen Pumpeneinheit des Getriebes |
50 | Sicherungskasten 2 | |
REIFENSICHERHEITSPLATTE (260BA) | ||
F1 | 5 | Stromversorgung des Lichtsteuerrelais (GRUAU) Vorder- und Rücklichter |
F2 | 5 | Spannungsversorgung Lichtsteuerrelais (GRUAU) Einzelbeleuchtung (X81) |
F3 | 15 | Relaisstromversorgung 1155 (70A + zusätzliches Lastrelais) |
F4 | 25 | Leistungsrelais 1155 (70A + Batterierelais BCM) |
F5 | 10 | Netzteil für Multimedia-Display aus GRUAU-Bausätzen |
F6 | 5 | Netzteil für elektronisches Schwellensteuergerät |
F7 | – | – |
F8 | – | – |
Renault Master 3 Sicherungskasten im Fahrgastraum
Haupteinheit
Foto
Auf der Rückseite der Schutzhülle befindet sich ein aktuelles Layoutdiagramm
Bezeichnung von Elementen
Planen
Beschreibung
1 | 10 | Infotainmentsystem, Sitzheizung, (Servicerelais 1. Motorlaufrelais) |
2 | 15 | Zigarettenanzünder |
3 | 10 | Sockel 1 |
4 | 10 | Sockel 2 |
5 | 5 | Armaturenbrett |
6 | 30 | Zentralverriegelung (UCE Habitacle (CPE, SUPCPE), BFR) |
7 | 25 | Blinker, Nebelschlussleuchten, Karosseriesteuergerät (UCE Habitacle + Batsecurite) |
8 | 5 | Diagnosestecker |
9 | — | — |
10 | 5 | ABS, Elektronisches Stabilitätsprogramm |
11 | 10 | Innenbeleuchtung, Bremslichter |
12 | 5 | Körperkontrollmodul |
13 | 15 | Stoppsignal |
14 | 5 | Karosseriesteuergerät, elektrische Fensterheber, Klimaanlage |
15 | 20 | Beheizbares Fenster hinten links |
16 | 20 | Rechte Heckscheibe mit Heizung |
17 | 15 | Scheibenwaschanlage (Lenkradsteuerung) |
18 | 5 | Elektronische Wegfahrsperre |
19 | 15 | Sitzheizung (BFRH2, ADPCNC, Anpassung) |
20 | — | — |
21 | 10 | Lichter drehen |
22 | 10 | Infotainmentsystem, Sitzheizung, Autobildschirm, Audioanschlüsse, Alarmanlage |
23 | 5 | Freihändige Kommunikation |
24 | 10 | Fahrtenschreiber |
25 | — | – (Diodenposition) |
26 | — | – (Diodenposition) |
27 | 40 | Klimatisierter Ventilator |
28 | 10 | Zubehör (BFRH2, ACC-Entfernungsrelais, Erleichterungsrelais 1) |
29 | 40 | Elektrische Fensterheber, Karosseriesteuergerät |
Die Sicherungen 2 und 3 sind für den Betrieb des Zigarettenanzünders und der Frontsteckdose zuständig.
Zusätzliche Blöcke
Sie befinden sich auf der rechten Seite (linkes und rechtes Lenkrad) unter der Instrumententafel und sind am rechten Flansch des Instrumententafelträgers befestigt.
Block 1
Zweck
- Laststromverteilungsnetzteil 20A – 12V
- 20A – Informationen zum Motorbetrieb
- 20A – Sitzheizung
Block 2
Planen
Bezeichnung
- 20A Schiebetür
- 20A Kofferraumdeckel
- 20A beheizter Bussitz
- Bus 20A ESP
- 40A Informationen zur Klimaanlage
- 70A BCM + Batteriestrom
- 70A + Lieferung von Zubehör zum Baldachin
Das ist alles. Wenn Sie einen Fehler finden oder etwas hinzuzufügen haben, schreiben Sie es in die Kommentare.