Der Renault Espace der 5 Generation wurde in den Jahren 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 produziert. In dieser Zeit wurde das Modell aktualisiert. In diesem Artikel präsentieren wir eine Beschreibung der Sicherungen und Relais des Renault Espace 5 mit Blockdiagrammen, ihren Positionen und Fotobeispielen der Ausführung. Beachten Sie die Sicherung für den Zigarettenanzünder.
Der Zweck von Sicherungen und Relais sowie deren Anzahl können von den dargestellten abweichen und hängen vom Herstellungsjahr, der elektrischen Ausstattung und der Lieferregion Ihres Fahrzeugs ab.
Renault Espace 5 Sicherungskasten im Fahrgastraum
Im Inneren des Fahrzeugs befindet sich der Sicherungs- und Relaiskasten unter der Instrumententafel auf der linken Seite.
Um Zugang zu erhalten, müssen Sie die Kleinteileschublade öffnen und auf die Verriegelungslasche drücken, um sie zu entfernen. Der Block selbst wird in etwa so aussehen.
Planen
Beschreibung
Leistungsschalter
1 | Ersatzteil |
2 | 10A Multimediasteckdosen 2 (2468) in Rechtslenkerausführung |
3 | 15A Zentralverriegelung der Fahrer- und Beifahrertür (140-141) – Elektromotor der Tankklappenverriegelung (844) |
4 | 15A rechte und linke Rücklichter (172-173) – rechte und linke elektrische Außenrückspiegel (2230-2231) – Anhängerstecker-Schaltmodul (1971) – rechte und linke vordere Blinker (255-256). |
5 | 15A Heckklappenschloss (1322) – Zentralverriegelung der rechten und linken Hintertür (138-139) – hohes Bremslicht (639) |
6 | Ersatzteil |
7 | Ersatzteil |
8 | Ersatzteil |
9 | 15A Heckscheibenwischer-Getriebemotor (211) – rechte und linke Nebelschlussleuchte (174-175) |
10 | 30A Steuergerät Feststellbremse (1217) |
11 | Ersatzteil |
12 | 15A Stoßdämpfersysteme mit variabler Steifigkeit (543) |
13 | Ausgang: Stromversorgungskreise für die Sicherungen F3, F4, F5 und F6 im Innenraum-Sicherungs- und Relaiskasten (260) |
14 | Ersatzteil |
15 | Ersatzteil |
16 | 10A Instrumententafel (247) |
17 | 20A Hupenrelais (229) |
18 | 10A-Diagnosestecker (225) – Alarm (1838) |
19 | 20A Anhängerstecker-Schaltmodul (1971) |
20 | 10A UCH (BCM) |
21 | 20A Telemetriesystem-Steuergerät (2152) – Audiosystem (261) |
22 | 10A CD-Wechsler (1272) – Multimedia-Anschlüsse (1877) – Multifunktionsbildschirm (2402) – automatische Feststellbremse und Steuerung für Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer (2519) |
23 | 30A Audioverstärker (1917) |
24 | 30A Steuergerät Feststellbremse (1217) |
25 | 10A rechte und linke Rücklichter (172-173) – Anhängerstecker-Schaltmodul (1971) |
26 | Ersatzteil |
27 | 5A elektrische Außenspiegel rechts und links (2230-2231) |
28 | Ersatzteil |
29 | Ersatzteil |
30 | 15A Zigarettenanzünder (101) oder Steckdosen für Zusatzgeräte (506) |
31 | 15A-Steckdosen für zusätzliche elektrische Geräte im Gepäckraum (1384) |
32 | 10A doppeltwirkende Windschutzscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe (677) |
33 | Ausgang: Sicherungsversorgungskreis (F2) im Innenraum-Sicherungs- und Relaiskasten (260) bei RECHTSLENKER-Version |
34 | 40A elektrischer Innenventilator 1 (1156) |
35 | 40A Beheizbare Heckscheibe (235) |
36 | 40A Hintertür |
37 | Ersatzteil |
38 | 15A Motor zum Verriegeln der Tankklappe (844) 10A Motor zum Entriegeln des Ablagefachs auf der Beifahrerseite (2518) |
39 | 10A Tonsignaleinheit für Öffnungselemente (WAC) (1920) – Klimasteuergerät (419) |
40 | 7,5A Kupplungspositionssensor (1057) in der Version mit Schaltgetriebe – eine Anzeige auf der Windschutzscheibe (2400) in einer Version mit einer Anzeige auf der Windschutzscheibe, Version 1 – ein Aufnahmering (1618) in einer Version mit Türverriegelung und Entriegelungssystem im Freisprechmodus“ bei 433 MHz |
41 | 7,5A Innenbeleuchtung und Beleuchtung |
42 | 5A der rechten und linken elektrischen Außenspiegel (2230-2231) über Matrixsteuerung der Multiplextür (1667) – Beifahrertürleuchte (1752) – Türleuchte |
43 | 5A ABS-Computer und/oder Flugbahnstabilisierungssystem (1094) – Bremslichtschalter (160) |
44 | Ersatzteil |
45 | 7,5A Regensensor und Sonneneinstrahlungsintensität (1415) – Innenraumlufttemperatursensor (1872) – linke und rechte Innenbeleuchtung (328-329) – Spiegelbeleuchtungslampen in der Sonnenblende (541) – Spiegelbeleuchtungslampen in der Sonnenblende Fahrer (588) – Innenleuchte am hinteren Querträger (300) |
46 | 25A Fensterhebermotor für Fahrertür (203) |
47 | 25A Fensterhebermotor für Beifahrertür (204) |
48 | 30A Panoramadach (304) |
49 | 25A Fensterhebermotor für die hintere linke Tür (202) |
50 | 25A Fensterhebermotor für die hintere rechte Tür (201) |
51 | 25A ECU des Speichersystems für die vordere rechte Sitzposition (2576) |
52 | 15A Rücksitz-Klappschalter |
53 | 25A ECU des Speichersystems für die Sitzposition vorne links (2567): Elektromotor zur Einstellung der Lendenwirbelstütze des vorderen linken Sitzes (2564) – Elektromotor zur Einstellung der Lendenwirbelstütze des vorderen linken Sitzes 2 (2565) |
54 | 40A Scheibenwischermotor |
55 | 40A Scheibenwischermotor |
56 | Ausgang: Stromversorgungskreis der Sicherung F38 im Innenraum-Sicherungs- und Relaiskasten (260) |
57 | 30A-Heckkabinenventilator |
58 | 15A-Heizelemente für die Sitzkissen hinten links und rechts (2423-2424) – Bedienelemente für die Sitzheizung hinten links und rechts (2120-2121) |
59 | 20A ECU für das Speichersystem der vorderen linken Sitzposition (2567) – ECU für das Speichersystem der vorderen rechten Sitzposition (2576) – Heizelemente der vorderen linken und rechten Sitzkissen (987-988) – ECU für die Heizung der vorderen linken und rechte Sitze (985-986) |
60 | 7,5A Steuerung der Lenkradheizung (2483) – Tempomatschalter und Airbags (689) |
61 | Ausgang: Leistungsrelais Nr. 2 nach dem Zündschalter (ap2) (752) im Sicherungs- und Relaiskasten im Fahrgastraum (260-4) |
62 | Ausgang: Sicherungsstromkreise (F16-F17-F18-F19-F35) im Sicherungs- und Relaiskasten im Fahrgastraum (260-1) |
Für den Betrieb des Zigarettenanzünders ist die Sicherung Nr. 30 mit 15 A zuständig.
Relais
A | 70A RELAIS 1 „+“ BATTERIE MIT STROMAUSSCHALTUNG BEIM START (1760) |
B | 70A UNGESCHALTETE RELAIS-BATTERIE „+“ MIT ZEITVERZÖGERUNG (OHNE STROMABSCHALTUNG WÄHREND DES STARTS) (1762) |
C | RELAIS: BACKUP |
D | RELAIS: BACKUP |
F | 40A HECKSCHEIBENHEIZRELAIS (235) |
G | 20A HUPENRELAIS (229) |
H | 20A LENKRADHEIZUNGSRELAIS (2499) |
Separat können zusätzliche Schutzelemente außerhalb des Geräts installiert werden, beispielsweise ein zusätzliches Heizungsrelais und ein beheiztes Windschutzscheibenrelais.
Renault Espace 5 Sicherungskasten im Motorraum Belegung
Im Motorraum unter der Haube können sich 3 Blöcke mit Sicherungen und Relais befinden, die mit Schutzabdeckungen verschlossen sind.
Foto – Beispiel
Sicherungskasten
Planen
Überprüfen Sie die Informationen anhand Ihrer auf der Blockabdeckung aufgedruckten Diagramme.
Beispielbeschreibung aus dem Blockcover
Bezeichnung
1 | 10A Motorheizungsklappe (2232), Einspritzrechner (120) |
2 | 15A ECU und Relais des Kraftstoffeinspritzsystems (Vorwärmung) |
3 | 15A Einspritzcomputer |
4 | 10A Kraftstoffeinspritz-ECU (120) und Motorschaltkreise |
5 | 15A Motorsteuerung |
6 | 15A zusätzliches Heizrelais 1 und 2 (1067-1068) auf der Platine (1067), automatische Feststellbremssteuerung und Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer (2519), Gangmodusschalter (129), Schalthebelpositionsanzeige (1129), Computerautomatik Feststellbremse (1217), Parkkontrollcomputer (1222), Innenrückspiegel (1340), Sicherheitsgurt-Warneinheit (1601), Frontkameracomputer (2236), Begrenzer- und Tempomatschalter (1081), Steuerrelais für Heckscheibenheizung (235) im Sicherungs- und Relaiskasten im Fahrgastraum (260), Leuchtweitenregulierungsmotoren links und rechts (537-538) |
7 | 15A Klimakompressorkupplung (171) |
8 | 30A ABS- und/oder ESP-ECU (1094) |
9 | 15A Klimaanlagen-Kältemittelpumpe (2084) |
10 | 30A Scheibenwischermotor (212) |
11 | 20A Kraftstoffstandsensor, Kraftstofftemperatur, Kraftstoffpumpe |
12 | 30A Starter |
13 | 10A Getriebe-ECU |
14 | 5A elektrische Servolenkung (1232), Bremslichtschalter (160), Allradlenkungs-ECU (1663) |
15 | 5A-Einspritzcomputer (120), Fernsteuergerät für selbsteinstellenden Regler (2037) |
16 | 10A elektrische Lenksäulenverriegelung (1088), Lenkwinkelsensor (583), Airbag-/Gurtstraffer-ECU (756) |
17 | 10A Neutralstellungssensor für Schaltgetriebe/Rückfahrlicht (1109), Kraftstoffheizungsrelaissteuerung (450), Rückfahrlichtrelais |
Sicherungs- und Relaiskasten
Planen
Zweck
777 | |
F1 | Reservieren |
F2 | Reservieren |
F3 | Reservieren |
F4 | 20A-Relais für Scheinwerferwaschpumpe |
F5 | 80A beheizte Windschutzscheibe |
F6 | 40A ECU für alle Lenkräder (1663) |
F7 | 70-A-Stromkreissicherung (F57-F58-F59-F60) im Fahrgastraum |
A | Scheinwerferwascher-Relais |
753 | |
A | Scheinwerferwascher-Relais |
B | Reservieren |
597 | |
F1 | 30A Einspritzcomputer (120) Parkstiftmechanismus des Automatikgetriebes (2372) |
F2 | 15A Automatikgetriebe-Steuergerät |
F3 | 30A-Kraftstoffheizung mit Wasser-im-Kraftstoff-Sensor (1866) Kraftstoffeinspritz-ECU (120) |
F4 | 40A Schutz- und Schaltgerät (1337) |
F5 | 70A Vorheiz-ECU (257) Kraftstoffeinspritz-ECU (120) |
F6 | 50A Automatikgetriebe-ECU (119) |
F7 | 60A-Lüfter (188) |
F8 | 70A Stromkreis des Steuergerätes für Tauchheizkörper (1550) |
F9 | 70A-Zusatzheizungs-Schnittstelleneinheit (1550) |
A | Rückfahrlichtrelais |
450 | Kraftstoffheizungsrelais |
597-3 | |
A | Motorfernstartrelais (2619) |
B | Einspritzpumpenrelais (2523) |
D | Einspritzventil-Relais |
UND | Einspritzventil-Relais |
Stromsicherungsblock
Dieser Leistungssicherungsblock wird normalerweise neben der Batterie installiert und an deren Pluspol angeschlossen.
Fotobeispiel
Planen
Dekodierung
F1 | 60A Elektrische Servolenkung (1232) |
F2 | 100A Zusätzliche Innenraumheizung (1113) |
F3 | 80A Sicherungs- und Relais-Stromversorgungskreise |
F4 | 40A ABS-ESP-Steuergerät (1094) |
F5 | 100-A-Sicherungs- und Relais-Stromversorgungskreise |
F6 | 100-A-Sicherungs- und Relais-Stromversorgungskreise |
F7 | 300A Starter, Generator |
Und wenn Sie etwas hinzuzufügen haben, schreiben Sie es in die Kommentare.