Renault 19 – wird in vier Versionen hergestellt: 3- und 5-türige Schräghecklimousine, Limousine und Cabrio. Produktionsjahre: 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1996 und 1997. In dieser Zeit wurde das Auto neu gestaltet. In diesem Artikel werden Informationen zur Position der Sicherungs- und Relaisblöcke im Renault 19 mit einer Beschreibung des Zwecks der Elemente ihrer Schaltkreise neu geordnet.
Renault 19 Sicherungskasten im Innenraum
Die Haupteinheit befindet sich unter dem Handschuhfach. Die Schutzabdeckung des Geräts wird mit zwei Kunststoffschrauben befestigt.
Allgemeines Fotodiagramm
Erklärung der Sicherungen
1 | 30 | Fensterheber links |
2 | 30 | Rechter Fensterheber |
3 | 10 | Linke Standlichter |
4 | 10 | Rechte Standlichter, Schalteranzeige, Warnleuchte „Licht an“. |
5 | 10 | Nebelschlussleuchten |
6 | 10 | Warnblinkschalter |
7 | 30 | Klimaanlage |
8 | 20 | Kühlerlüfter |
9 | 30 | Klimaanlage |
10 | — | Platz nicht genutzt |
11 | — | Nicht genutzter Platz, Motorfunktionen* |
12 | 5 | Automatische Übertragung |
13 | 15 | Antiblockiersystem |
14 | 20 | Schiebedach, Bordcomputer, beheizbare Heckscheibe, beheizbare Spiegel |
15 | 5 | Diebstahlsicherung |
16 | — | Platz nicht genutzt |
17 | 10 | Uhr, Radio, Bordcomputer, Diebstahlsicherung |
18 | 20 | Heizventilator |
19 | 30 | Scheinwerferreiniger und -waschanlage |
20 | 10 | Diff. Betriebsarten des Scheibenwischers, Endposition des Scheibenwischers |
21 | 30 | Zentralverriegelung, elektronische Startsperre |
22 | 20 | Beheizbare Heckscheibe (Relais) |
23 | 15 | Radio, Innenbeleuchtung |
Kofferraumbeleuchtung | ||
24 | 30 | Hauptsicherung |
25 | 15 | Uhr, Bordcomputer, Außenspiegelverstellung, Diebstahlsicherung |
26 | 15 | Scheibenwischer und -waschanlage |
27 | 20 | Sitzheizung |
28 | 15 | Heckscheibenwischer und -waschanlage, Zigarettenanzünder, Rückfahrlicht |
29 | 10 | Bremslichter |
Sicherung Nummer 28 ist für den Zigarettenanzünder zuständig.
Relaisschema
Beschreibung
- A – Nebelscheinwerfer-Jumper
- B – Relais oder Jumper für Nebelschlussleuchten
- C – Nebelscheinwerferrelais
- D – Rückfahrlichtrelais (mit Automatikgetriebe)
- E – Warnsignal (Cabriodach)
- F – Rheostat-Relais für die Beleuchtung des Bordcomputers
- G – Zusatzfernlichtrelais
- H – Relais für beheizbare Heckscheibe
- J – Verzögerungsrelais der Zentralverriegelung
- K – Kostenlos
- L – Blinkerrelais
- M – Summer schaltet das Licht nicht aus
- S – Diagnosebuchse
- T – Verzögerungsrelais für Frontscheibenwischer
Abhängig von der Konfiguration und dem Baujahr Ihres Autos können sich im Motorraum zusätzliche Blöcke mit Sicherungen und Relais in unterschiedlicher Anzahl und Reihenfolge befinden.