Die Mercedes W251 R-Klasse wurde in den Jahren 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013 in verschiedenen AMG-Varianten R280, R300, R320, R350, R500, R550 und R63 produziert. In dieser Zeit wurde das Modell einer Neugestaltung unterzogen. In dieser Veröffentlichung präsentieren wir eine Beschreibung der Sicherungen und Relais des Mercedes W251 mit Blockdiagrammen und ihren Positionen. Beachten Sie die Sicherung für den Zigarettenanzünder.

Der Zweck von Sicherungen und Relais kann von den dargestellten abweichen und hängt vom Herstellungsjahr und der Auslieferungsregion Ihres Fahrzeugs ab.
Blöcke in der Kabine
Sicherungskasten
Am rechten Ende der Instrumententafel, hinter der Schutzabdeckung, befindet sich ein Sicherungskasten.
Fotobeispiel
Planen
Beschreibung
- 10 – 10A Elektronische Zusatzlüftersteuerung
- 11 – 5A Kombiinstrument
- 12 – 15A Bedienfeld für das KLA-System (Automatisches Klimakontrollsystem)
- 13 – 5A Oberes Bedienfeld-Steuergerät / Lenksäulenmodul
- 14 – 7,5A EZS-Steuergerät, CD-Wechsler (bis Modelljahr 2008)
- 15 – 5A Steuergerät elektronischer Kompass / Multimedia-Schnittstelle (ab Modelljahr 2009)
- 16 – Reservieren
- 17 – Reservieren
- 18 – Reservieren
Stromsicherungsblock
Dieses Gerät befindet sich neben der Batterie unter dem Beifahrersitz.
Planen
Bezeichnung
78 | 150A Dieselmotoren: Elektrische Zusatzheizung |
79 | 60A SAM-Steuergerät hinten |
80 | 60A SAM-Steuergerät hinten |
81 | 40A-Motoren 642.870: AdBlue® – Stromversorgungsrelais |
Motoren 276: Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum | |
82 | 150A Vor Modelljahr 2008: Laderaumsicherung und Relaiskasten |
100A Ab Modelljahr 2009: Laderaumsicherung und Relaiskasten | |
83 | 5A Weight Sensing System (WSS)-Steuermodul (USA) |
84 | 10A Rückhaltesteuergerät |
85 | 25A Ab Modelljahr 2009: DC/AC-Trafo-Steuergerät (115-V-Steckdose) |
86 | 30A-Sicherungskasten auf der Vorderseite |
87 | Reservieren |
88 | 70A Bis Modelljahr 2008: SAM-Steuergerät vorn |
40A Ab Modelljahr 2009: SAM-Steuergerät vorn | |
89 | 70A SAM-Steuergerät, vorne |
90 | 70A SAM-Steuergerät, vorne |
91 | 40A-Lüftersteuerung |
Blöcke unter der Haube
Sicherungs- und Relaiskasten
Im Motorraum befindet sich auf der rechten Seite ein Hauptblock mit Sicherungen und Relais.
Planen
Zweck
100 | 30A Wischermotor |
101 | 15A Elektrischer Ansaugventilator für Motor und Klimaanlage mit integriertem Regler |
Motoren 272, 273: (ab Modelljahr 2009) | |
Schaltventil in einem geschlossenen Kraftstofftankentlüftungssystem | |
Elektrischer Kabelabschluss Stromkreisklemme 87 M1e | |
Motoren 113, 272: (bis Modelljahr 2008) | |
Regenerationsschaltventil | |
Motoren 272: (bis Modelljahr 2008) | |
Rauschunterdrückungskondensator 1 Audiomodul | |
Rauschunterdrückungskondensator 2 Audiomodule | |
Zündspule Zylinder 1 | |
Zündspule Zylinder 2 | |
Zündspule Zylinder 3 | |
Zündspule Zylinder 4 | |
Zündspule Zylinder 5 | |
Zündspule Zylinder 6 | |
Motoren 642: | |
CDI-Steuergerät | |
O2-Sonde vor dem Katalysator | |
Motoren 642.870/872: | |
O2-Sonde vor dem Katalysator | |
102 | 15A Motoren 642, (642.870 bis 31.7.10) (ab Modelljahr 2009): Getriebeölkühler-Umwälzpumpe |
Motoren 276: Ladeluftkühler-Umwälzpumpe | |
Motoren 156: Motorölkühler-Umwälzpumpe | |
103 | 20A-Motoren 642.950, 642.870/872: CDI-Steuergerät |
Motoren 272: ME-Steuergerät | |
Motoren 276: | |
ME-Steuergerät | |
Steckverbindung Motor/Motorraum | |
25A-Motoren 113: | |
ME-Steuergerät | |
Einspritzventil Zylinder 1 | |
Einspritzventil 2. Zylinder | |
Einspritzventil 3. Zylinder | |
Einspritzventil 4. Zylinder | |
Einspritzventil Zylinder 5 | |
Einspritzventil Zylinder 6 | |
Einspritzventil 7. Zylinder | |
Einspritzventil 8. Zylinder | |
Motoren 642 (bis Modelljahr 2008): Steuergerät für CDI-System | |
104 | 15A Motoren 272, 273 (ab Modelljahr 2009): Elektrischer Kabelabschluss. Stromkreisklemme 87 M2e |
Motoren 272 (vor Modelljahr 2008): | |
Heizungsabsperrventil | |
Umschaltventil für die Saugrohrklappe | |
Luftpumpen-Umschaltventil | |
Dreischeiben-Thermostatventil – Druckregelventil der Servolenkungspumpe | |
Motoren 642.950 (ab Modelljahr 2009): Elektrischer Kabelabschluss. Klemme 87 Stromkreis | |
Motoren 642.870/872 (ab Modelljahr 2009): Elektrischer Kabelabschluss. Stromkreisklemmen | |
Motoren 642 (vor Modelljahr 2008): | |
Hitzdraht-Luftmassenmesser für die linke Zylinderbank | |
Hitzdraht-Luftmassenmesser für die rechte Zylinderbank | |
Stellmotor zum Absperren von Ansaugkanälen | |
Ende der Glühzeit | |
Heizelement im Kurbelgehäuseentlüftungskanal | |
Druckregelventil der Servolenkungspumpe | |
Servomechanismus der linken Abgasrückführungsklappe | |
Servomechanismus zur Einstellung des Ladedrucks | |
Motoren 113: | |
O2-Sensor der linken Zylinderbank vor dem Katalysator | |
O2-Sensor der rechten Zylinderreihe vor dem Katalysator) | |
O2-Linker Sensor hinter dem Katalysator | |
O2-rechter Sensor hinter dem Katalysator | |
Saugrohrschaltventil mit variabler Ansaugtraktlänge | |
Druckwandler des ARF-Systems | |
Luftpumpen-Umschaltventil | |
105 | 15A Motoren 272, 273 (ab Modelljahr 2009): |
ME-Steuergerät | |
Elektrischer Kabelabschluss Klemme 87 M1i-Stromkreise | |
Motoren 272 (vor Modelljahr 2008): | |
ME-Steuergerät | |
Hitzdraht-Luftmassenmesser | |
Hallsensor der linken Einlassnockenwelle | |
Hallsensor der rechten Einlassnockenwelle | |
Hallsensor der linken Auslassnockenwelle | |
Hallsensor der rechten Auslassnockenwelle | |
Magnetventil für linke Einlassnockenwellensteuerung | |
Steuermagnet der rechten Einlassnockenwelle | |
Magnetventil für linke Auslassnockenwellensteuerung | |
Steuermagnet der rechten Einlassnockenwelle | |
Einspritzventil Zylinder 1 | |
Einspritzventil 2. Zylinder | |
Einspritzventil 3. Zylinder | |
Einspritzventil 4. Zylinder | |
Einspritzventil Zylinder 5 | |
Einspritzventil Zylinder 6 | |
Motoren 276: Steckverbindung Motor/Motorraum | |
Motoren 642 (bis Modelljahr 2008): CDI-Steuergerät | |
Motoren 642.950: | |
CDI-Steuergerät | |
Steckverbindung Motorraum/Innenraum | |
Motoren 642.870/872: | |
CDI-Steuergerät | |
Steckverbindung Motorraum/Innenraum | |
Elektrischer Kabelabschluss Klemme 87 Stromkreis | |
Motoren 113: | |
ME-Steuergerät | |
Entstörkondensator 1 Funkempfänger | |
Entstörkondensator 2 Funkempfänger | |
Zündspule 1. Zylinder | |
Zündspule 2. Zylinder | |
Zündspule 3. Zylinder | |
Zündspule 4. Zylinder | |
Zündspule 5. Zylinder | |
Zündspule 6. Zylinder | |
Zündspule 7. Zylinder | |
Zündspule 8. Zylinder | |
106 | Reservieren |
107 | 40A Motoren 113, 272, 273: Elektrische Luftpumpe |
108 | 40A Luftkompressormotor |
109 | 25A ESP-Steuergerät |
110 | 10A Alarmsirene |
111 | 30A Automatikgetriebe-Servomodul DIRECT SELECT |
112 | 7,5A Vorderer linker Scheinwerfer |
Scheinwerfer vorne rechts | |
113 | 15A Hupe links |
Tonsignal rechts | |
114 | 5A Front-SAM-Steuergerät |
Motoren 272 (bis Modelljahr 2008): ME-Steuergerät | |
115 | 5A ESP-Steuergerät |
116 | 7,5 A elektrisches Steuermodul (VGS) |
117 | 7,5A DTR-Steuermodul (Distronic) |
118 | 5A Motoren 272, 273, 276: ME-Steuergerät |
Motoren 642: CDI-Steuergerät | |
119 | 5A-Motoren 642.870/872: CDI-Steuergerät |
120 | 10A Motoren 272, 273, 276 (ab Modelljahr 2009): |
Relais el. Stromkreise Motorklemme 87 | |
ME-Steuergerät | |
Motoren 113, 272 (bis Modelljahr 2008): ME-Steuergerät | |
Motoren 642 (ab Modelljahr 2009): Elektrisches Relais. Stromkreise Motorklemme 87 | |
Motoren 642 (bis Modelljahr 2008): Steuergerät für CDI-System | |
121 | 20A Heizung STH (unabhängiges Heizsystem) |
122 | 25A Motoren 272, 273, 276, 642: Anlasser |
123 | 20A 642-Motoren: Kraftstofffilter-Kondensatsensor mit Heizelement |
Dieselmotoren ab 1.9.08: Kondensationssensor im Kraftstofffilter mit Heizelement | |
124 | 7,5 A Elektrohydraulische Servolenkung |
125 | Reservieren |
Relais | |
A | Wischermodus-Relais 1/2 |
B | Relais ein/aus Scheibenwischer |
C | Motoren 156: Relais für Kühlmittelumwälzpumpe |
Motoren 642 (ab Modelljahr 2009): Relais für Kühlmittelumwälzpumpe | |
Motoren 642 (bis Modelljahr 2008): Zusätzliche Umwälzpumpe zur Getriebeölkühlung | |
D | Relais el. Stromkreise Motorklemme 87 |
E | Motoren 272, 273 (ab Modelljahr 2009): Luftpumpenrelais |
Vor Modelljahr 2008: Katalysator-Spülluftpumpe | |
F | Hupenrelais |
G | Relais für Luftfederkompressor |
H | Relais el. Klemme 15 Stromkreise |
ICH | Anlasserrelais |
Stromsicherungsblock
Diese Einheit befindet sich auf der rechten Seite des Motorraums.
Planen
Dekodierung
- 4 – Reservieren
- 5 – 40A Gültig ab 1.7.09: ESP-Steuergerät
- 6 – 40A Elektrohydraulische Servolenkung, Gültig bis 30.6.09: ESP-Steuergerät
- 7 – 100 A Elektrischer Saugventilator für Motor und Klimaanlage mit integriertem Regler
- 8 – 100A Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum
Block im Kofferraum
Der Hauptblock mit Sicherungen und Relais befindet sich unter dem Kofferraumboden, hinter der Schallschutzverkleidung.
Planen
Beschreibung
20 | 5A Funkantennen-Rauschfilter |
Mikrofongruppen-Steuereinheit (Japan; vor Modelljahr 2008) | |
Steuergerät für Sprachsteuerung (SBS) (USA; bis Modelljahr 2008) | |
21 | 5A HBF-Steuergerät |
22 | PTS-Steuergerät (Parksensoren) |
STH-Fernbedienungsempfänger (ab Modelljahr 2009) | |
23 | 10A DVD-Player |
Bedien- und Anzeigepanel COMAND (ab Modelljahr 2009) | |
Funknetzkompensator E (ab Modelljahr 2009) | |
Antennenkompensator GSM 1800 (bis Modelljahr 2008) | |
Audio-Steuergerät hinten (bis Modelljahr 2008) | |
Steuergerät (universelle Mobiltelefonschnittstelle) (Japan; bis Modelljahr 2008) | |
Elektrischer Steckverbinder Mobilfunknetze (Japan; vor Modelljahr 2008) | |
24 | 40A Reversibler Gurtstraffer vorne rechts |
25 | 20A Ab Modelljahr 2009: |
Radio | |
Radio und Navigationscomputer | |
Bedien- und Anzeigepanel COMAND | |
15A Vor Modelljahr 2008: | |
Bedienfeld mit COMAND-Systemdisplay | |
Audiosystem | |
Audiomodul und Navigationseinheit | |
26 | 25A Türsteuergerät vorne rechts |
27 | 30A Steuergerät für Sitzverstellung vorn mit Memory-Funktion, Beifahrersitz |
Komfortrelais Beifahrersitz (bis Modelljahr 2008) | |
28 | 30A Steuergerät für Sitzverstellung vorn mit Memory-Funktion, Fahrersitz |
Komfortrelais Fahrersitz (bis Modelljahr 2008) | |
29 | 40A Reversibler Gurtstraffer vorne links |
30 | 40A Kraftstoffpumpensteuergerät |
Motoren 156: | |
Steuergerät für Kraftstoffpumpe links | |
Steuergerät für rechte Kraftstoffpumpe | |
31 | 10A Steuergerät für Heizung, Sitzbelüftung und Lenkradheizung |
32 | 15A AIRMATIC-Steuergerät mit ADS-System |
Steuergerät zur Niveauregulierung an der Hinterachse | |
33 | 25A KEYLESS-GO-Systemsteuergerät |
34 | 25A Türsteuergerät vorne links |
35 | 30A Lautsprecherverstärker |
Subwoofer-Verstärker (ab Modelljahr 2009) | |
36 | 10A Notrufsystem-Steuergerät (ab Modelljahr 2009) |
Steckverbindung VICS+ETC-Netzteil (Japan; vor Modelljahr 2008) | |
5A Notrufsystem-Steuergerät (bis Modelljahr 2008) | |
37 | 5A Rückfahrkamera-Stromversorgungsmodul |
Steuergerät für Rückfahrkamera | |
38 | 10A digitaler TV-Tuner |
Kombi-TV-Tuner (analog/digital) (Japan) | |
Audio-Interface-Steuergerät (Japan; bis Modelljahr 2008) | |
39 | 7,5A Hochauflösendes Tuner-Steuergerät (ab Modelljahr 2009) |
Steuergerät für digitalen Hörfunk (ab Modelljahr 2009) | |
RDK-Steuergerät (Reifendruckkontrollsystem) | |
Schnittstelle zum Anschluss eines externen Navigationsmoduls (Südkorea; ab Modelljahr 2009) | |
SDAR-Steuergerät (USA; bis Modelljahr 2008) | |
40 | 40A Bis Modelljahr 2008: Steuergerät für Heckklappenschließung |
30A Ab Modelljahr 2009: Steuergerät für Heckklappenschließantrieb | |
41 | 25A Steuergerät Dachbedienfeld |
42 | 25A Steuergerät Dachbedienfeld |
43 | 20A Motoren 272, 273, 276: Kraftstoffpumpensteuergerät (ab Modelljahr 2009) |
Motoren 642.872: Kraftstoffpumpensteuergerät rechts (ab Modelljahr 2009) | |
Bis 31.05.2006: | |
Heckklappenwischermotor | |
Steckdose 3 Sitzreihen übrig | |
Steckdose in der dritten Sitzreihe rechts | |
44 | 20A Ab Modelljahr 2009: |
Frontsteckdose (US) | |
115-V-Steckdose | |
Seit 01.06.2006: Nicht genutzt | |
Bis 31.05.2006: | |
Steckdose in der 2. Sitzreihe links | |
Steckdose 2. Sitzreihe rechts | |
45 | 20A-Steckdose, 2. Sitzreihe links |
Steckdose 2. Sitzreihe rechts | |
Steckdose im Kofferraum | |
Bis 31.05.2006: Innensteckdose vorn | |
46 | 15A Zigarettenanzünder mit Aschenbecherlicht, vorne |
47 | 10A Beleuchtete Einstiegsleiste vorn links (ab Modelljahr 2009) |
Beleuchtete Einstiegsleiste vorn rechts (ab Modelljahr 2009) | |
48 | 5A-Motoren 642.870: AdBlue® – Relais |
49 | 30A Beheizbare Heckscheibe |
Antennenspule rechts (vor Modelljahr 2008) | |
50 | 10A Vor Modelljahr 2008: Heckklappenwischermotor |
15A Ab Modelljahr 2009: Heckklappenwischermotor | |
51 | 5A Aktivkohlefilter-Absperrventil |
52 | 5A Gültig bis 30.6.09: |
Reversibler Gurtstraffer vorne links | |
Reversibler Gurtstraffer vorne rechts | |
53 | 5A AIRMATIC-Steuergerät mit ADS-System |
Steuergerät zur Niveauregulierung an der Hinterachse | |
Motoren 272, 273, 276: Kraftstoffpumpensteuergerät | |
Motoren 642.872: Steuergerät für Kraftstoffpumpe rechts | |
Motoren 156: | |
Steuergerät für Kraftstoffpumpe links | |
Steuergerät für rechte Kraftstoffpumpe | |
54 | 5A SAM-Steuergerät vorne |
Steuergerät für Leuchtweitenregulierung | |
55 | 7,5A Kombiinstrument |
Drehschalter für Außenbeleuchtung | |
56 | 5A-Motoren 642.870: AdBlue® – Systemsteuergerät |
Vor Modelljahr 2008: Diagnosestecker | |
57 | 20A-Motoren 642.870: Kraftstoffpumpe |
Vor Modelljahr 2008: Kraftstoffpumpe mit Kraftstoffstandsensor | |
58 | 7,5A Diagnosestecker |
Zentrale Schnittstellensteuereinheit | |
59 | 7,5 A NECK-PRO-Magnetventil für die Kopfstütze des Fahrersitzes |
NECK-PRO-Kopfstützenmagnet, Beifahrersitz | |
60 | 5A Handschuhfachbeleuchtung mit Mikroschalter |
Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum | |
SAM-Steuergerät hinten | |
Schnittstelle zum Anschluss eines Mobiltelefons | |
Abnehmbarer Anschluss für den Stromversorgungskreis des VICS+eTc-Systems (Japan) | |
Pneumatikpumpe für Mehrkreissitz (ab Modelljahr 2009) | |
Steuergerät für Notrufsystem | |
Elektrische Steckverbindung für Totwinkel-Überwachungssystem „Innenraum/Heckstoßstange“ | |
61 | 7,5A Rückhaltesteuergerät |
Kontaktleiste für den Sitz vorne rechts | |
62 | 30A Steuergerät für Lordosenstütze, Beifahrersitz |
Schalter für die Einstellung des Beifahrersitzes | |
63 | 30A Steuergerät für Lordosenstütze, Fahrersitz |
Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes | |
64 | Reservieren |
65 | Reservieren |
66 | 30A Pneumatikpumpe für Mehrkreissitz (ab Modelljahr 2009) |
67 | 25A Lüftermotor der hinteren Klimaanlage |
68 | 25A Ab Modelljahr 2009: Steuergerät für Heizung, Sitzbelüftung und Lenkradheizung |
Vor Modelljahr 2008: Beheizbare Rücksitze | |
69 | Reservieren |
70 | 20A Anhängerkupplungssteckdose, 13-polig |
Anhängerkupplungssteckdose, 7-polig | |
71 | 30A Steckverbindung für elektronische Bremssteuerung |
72 | 15A Anhängerkupplungssteckdose, 13-polig |
Relais | |
K | Bis 31.05.2006: Klemme 15R Stromkreisrelais (Steckdosenrelais, rückfallverzögert) |
Ab 01.06.2006: Relais für Steckdose Klemme 15R Stromkreis (mit Ausschaltverzögerung) (Stromversorgung für elektrische Sitzverstellung) | |
L | Anhängerklemme 30X-Relais |
M | Relais für beheizte Heckklappenscheibe |
N | Relais el. Stromkreis Klemme 15 / Klemme 87FW |
Ö | Kraftstoffpumpenrelais |
P | Heckscheibenwischerrelais |
R | Klemme 15R-Relais |
S | Ab Modelljahr 2009: Reserve 1 (Relais mit Wechslerkontakt) (Frontsteckdosen-Stromversorgung) |
T | Reserve 2 (Schließer-Relais) (Stromversorgung für mittlere und hintere Steckdosen) |
U | Relais el. Klemme 30 Stromkreis (Anhänger) |
V | Reserverelais 2 |
Für den vorderen Zigarettenanzünder ist Sicherung Nr. 46 mit 15A zuständig.
Wenn Sie einen Fehler finden oder etwas hinzuzufügen haben, schreiben Sie es in die Kommentare.
Moin, danke für die guten Pläne! An unserem MB R500 ist die Niveuregulierung defekt, um den Kompressor zu testen habe ich am zuständigen Relais 30 und 87a gebrückt, leider falsch, 87 wäre der richtige Kontakt. Hast du einen Stromlaufplan um raus zu finden was ich zerstört habe? Das Auto springt an aber geht bei aktivierung des Verteilerblocks von selbst wieder aus. Kannst du ein Auslesegerät empfehlen? Danke im vorraus! Grüße Lukas