Der BMW X6 E71 E72 Crossover vereint die besten Eigenschaften von BMW SUVs (Allradantrieb, hohe Bodenfreiheit, große Räder, drehmomentstarker Motor) und Coupés (starke Dachneigung am Heck des Autos). Diese Serie wurde in den Jahren 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 veröffentlicht. Danach erhielt das Auto eine Neugestaltung und wird noch heute unter der F16-Karosseriebezeichnung produziert. Unsere Publikation bietet detaillierte Informationen zu Blöcken mit Sicherungen und Relais des BMW X6 e71/72 mit einer Beschreibung ihres Zwecks, Blockdiagrammen und Fotobeispielen der Ausführung. Wir werden auch die Sicherungen hervorheben, die für den Zigarettenanzünder verantwortlich sind.
BMW X6 E71 Sicherungskasten Innenraum
Der Sicherungs- und Relaiskasten befindet sich unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite. Um Zugang zu erhalten, müssen Sie die Sicherheitsschrauben lösen.
Entfernen Sie die frei gewordene Abdeckung. Wir heben den Kopf und in dem darüber erscheinenden Raum finden wir auf der rechten Seite eine grüne Schraube.
Nach dem Abschrauben fällt der Sicherungskasten auf den Boden (nach unten).
Es wird ungefähr so aussehen.
Blockschaltbild
Beschreibung
1 | 20A Lenksäulenverstellmotor, Heizung und Klimaanlage |
2 | 10A Handschuhfachschloss, Handschuhfachbeleuchtung (10.2009→) |
3 | 7,5 A Diebstahlsicherungssirene, Neigungssensor |
4 | 10A außer N55: Motorsteuergerät (DME) |
10A N55: Integriertes Leistungsmodul | |
10A ActiveHybrid: Motorsteuermodul (DME) | |
5 | 10A Deckenkonsole |
6 | 10A iDrive Joystick, DVD-Wechsler, CD-Wechsler, Videoschalter |
7 | 5A Aktive Geschwindigkeitsregelung, Längsdynamikregelung, Reifendruckregelung (RDC) |
8 | 7,5A Vertical Dynamics Control System (Dämpfersatellit vorne links/rechts) |
9 | 15A Hupenrelais (Hupe links/rechts) |
10 | 5A Feststellbremse, Fahrzeugzugangssystem |
11 | 20A Autonome/Zusatzheizung |
12 | 10A Schaltzentrum Lenksäule |
13 | 15A Getriebesteuerungssystem |
14 | 10A Dynamic Drive aktives Federungssystem |
15 | 10A Gangwahlschalter |
16 | 10A Schalterblock Fahrertür, Außenspiegel Fahrer, Außenspiegel Beifahrer |
17 | 5A zentrales Informationsdisplay, Heizung und Klimaanlage (ohne Servolenkungssäule), Active Video Switcher (Japan) |
18 | 7,5A Oberes Display, Lüfter Steuerelektronik, Tankentlüftungsventil (→09.2011), Tankentlüftungs-Absperrventil (→09.2011) |
19 | 5A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC), Dachkonsole (kein Schiebedach) |
20 | 10A Integriertes Chassis Management (ICM), Servotronic (ohne ICM) |
21 | 30A Beheizbare Heckscheibe |
22 | 5A Linker Scheinwerfer |
23 | 40A-Modul im Fußraum |
24 | 40A Aktivlenkungssystem |
25 | 5A Rechter Scheinwerfer |
26 | 30A →08.2008: Scheinwerferwaschpumpe |
15A 08.2008→: Scheinwerferwaschpumpe | |
27 | 15A →03.2010: Zentralverriegelung |
20A 04.2010→: Zentralverriegelung | |
28 | 15A Zentralverriegelung |
29 | 40A Fensterheber hinten links |
30 | 30A Zentralverriegelung |
31 | 40A Fensterheber hinten rechts |
32 | 40A Luftfederkompressor |
33 | 30A Modul im Fußraum |
34 | 30A Modul im Fußraum |
35 | 30A N63, S63, ActiveHybrid: Lambdasonden |
36 | 30A N63, ActiveHybrid: VANOS-Magnetventil Nr. 2 – Einlassseite, VANOS-Magnetventil Nr. 2 – Auslassseite, Kurbelwellensensor, Ladeluftrückführungsventil, Rückführungsventil Nr. 2, Hitzdraht-Luftmassenmesser (Nr. 1, Nr. 2) |
37 | – |
38 | 30A N57: SCR-Lastrelais |
39 | 40A Fahrzeugzugangssystem |
40 | 30A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) |
41 | 7,5A N63, S63, ActiveHybrid: Ladeluftkühler-Kühlmittelpumpe Nr. 2, Kühlerjalousiensteller |
7,5A N54: Thermisch-anemometrischer Sekundärluftmengenmesser, Antrieb der Kühlerjalousie | |
42 | 30A N63, S63, ActiveHybrid: Motorsteuergerät (DME), Ladeluftkühler-Kühlmittelpumpe, Mengenregelventil, Wastegate-Druckwandler (#1, #2) |
30A N54: Motorsteuergerät (DME), Tankentlüftungsventil, Kurbelwellensensor, Mengenregelventil, Lambdasonden (vor Katalysator) | |
43 | 30A N63, S63, ActiveHybrid: Einlassnockenwellen-Positionssensor (#1, #2), Auslassnockenwellen-Positionssensor (#1, #2), Ölzustandssensor, Kraftstofftank-Entlüftungsventil, programmierbarer Thermostat, Ladeluftkühler-Kühlmittelpumpe |
30A N54: Lambdasonden (nach Katalysator), Ölzustandssensor | |
44 | 30A Frontwischer |
Wartungsfreie Sicherungen | |
45 | 60A Kühlgebläse (elektrischer Lüfter) Offenes Relais |
46 | 40A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) |
47 | 40A N57, M57US: Kraftstoffheizsystem |
48 | 40A Heizung (Lüfterendstufe) |
49 | – |
Relais | |
R1 | Relais für Scheibenwischermotor |
R2 | Relais für Luftfederkompressor |
R3 | Heckscheibenwischerrelais |
Benzinmotoren:
- N54B30 – 3.0л (xDrive35i)
- N55B30 – 3,0л. (xDrive35i)
- N63B44 – 4,4l. (xDrive50i, ActiveHybrid X6)
- S63B44 – 4,4l (X6 M)
Dieselmotoren:
- M57D30TÜ2 – 3,0л. (xDrive30d, xDrive35d)
- N57D30OL – 3,0л. (xDrive30d)
- N57D30TOP – 3,0л. (xDrive40d)
- N57S – 3,0l. (X6 M50d)
Sicherungskasten Kofferraum
Sicherungs- und Relaiskasten
Im Gepäckraum auf der rechten Seite, unter der Verkleidung, befindet sich eine Haupteinheit mit Sicherungen und Relais
Außerdem sollte eine Broschüre mit einer aktuellen Beschreibung der Sicherungen für Ihr Auto vorhanden sein. Es ist im Bild mit einem roten Pfeil markiert.
Überprüfen Sie den Zweck der Elemente anhand Ihrer Angaben in der Broschüre.

Es ist ganz einfach, damit umzugehen. Beispielsweise sind die Sicherungen 110 und 136 für das Telefon zuständig, 16 für die Einstellung der Seitenspiegel, 10, 39 für das Starten und Stoppen usw.
Planen
Bezeichnung
91 | 30A Elektrische Zusatzheizung hinten rechts |
92 | 25A →03.2011: Steuergerät Verteilergetriebe |
30A 04.2011→: Steuergerät Verteilergetriebe | |
93 | 30A Quermomentenverteilung zur Hinterachse (QMVH) |
94 | 30A Steuergerät Feststellbremse |
95 | 30A Elektrische Zusatzheizung hinten links |
96 | 40A Fußraummodul |
97 | 20A →09.2008: Kraftstoffpumpenrelais (ohne elektronisch gesteuerte Kraftstoffpumpe), Kraftstoffpumpensteuerung (EKPS) (mit elektronisch gesteuerter Kraftstoffpumpe) |
98 | 15A Lüftermotor im hinteren Innenraum |
99 | 40A 03.2007→: Heckklappenlift |
100 | 20A Sitzheizungsmodul hinten links, Energiesparrelais Klemme 15 (ohne Fondklimaanlage) |
101 | 30-A-Fahrersitzmodul, Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes, Schalter für die Lordosenstütze des Fahrers |
102 | 30A-Beifahrersitzmodul, Beifahrersitz-Einstellschalter, Beifahrer-Lendenwirbelstützenschalter |
103 | 30A →09.2009: Audioverstärker |
40A 10.2009→: Audioverstärker | |
104 | 25A elektrische Anhängerkupplung |
105 | 20A 10.2008→: Kraftstoffpumpenrelais (ohne elektronisch gesteuerte Kraftstoffpumpe), Kraftstoffpumpensteuerung (EKPS) (mit elektronisch gesteuerter Kraftstoffpumpe) |
106 | 7,5A Vertikaldynamikregelung (Stoßdämpfersatellit hinten links/rechts) |
107 | 10A Elektronische Niveauregulierung, Heckdisplay (→03.2012), Reifendrucküberwachung – RDC (04.2012→) |
108 | 5A Rückfahrkamera, Rücksitz-Entertainmentsystem, Headset-Anschluss, Headset-Anschlussmodul |
109 | 10A →03.2012: Satellitenempfänger (→03.2011), Digitaltuner (USA) (→09.2009), Reifendruckkontrollsystem – RDC (04.2010→) |
15A 04.2012→: Aktives Sounddesign (ASD) | |
110 | 7,5A →02.2009: Gepäckraumbeleuchtung, Geräuschfilter, High-Schnittstelleneinheit (ULF-SBX-H), Telematik (TCU), Schnittstelleneinheit (ULF-SBX), Telefonauszugseinheit, USB-Hub |
5A 03.2009→: Gepäckraumbeleuchtung, Geräuschreduzierungsfilter, Interface-Box High (ULF-SBX-H), Combox Media, Interface-Box (ULF-SBX), Telefonauswurfeinheit, USB-Hub | |
111 | 20A Zigarettenanzünder vorn, Ladebuchse in der Mittelkonsole hinten |
112 | 5A-Fahrersitzheizungsmodul, Beifahrersitzheizungsmodul, Klemme 15 Energiesparrelais, hinterer linker Sitzheizungsmodul, hinterer rechter Sitzheizungsmodul |
113 | 20A Ladesteckdose im Gepäckraum, 12V-Steckdose in der Mittelkonsole |
114 | 5A Dachkontrollzentrum, Einparkhilfe (PDC), Surround-View-Kamera, Kamera-Fahrerassistenzsysteme |
115 | 20A Zigarettenanzünder hinten, Steckdose hinten |
116 | 20A Anhängersteckdose |
117 | 20A Dachfunktionszentrale (Schiebedach) |
118 | — |
119 | 10A →09.2009: Videomodul |
5A 10.2009→: Videomodul | |
120 | 5A Vertikaldynamikkontrolle |
121 | 5A Kofferraumdeckel anheben |
122 | 5A Diagnosemodul für Kraftstofftanklecks |
123 | 5A Quermomentverteilung auf die Hinterachse (QMVH) |
124 | 5A-Anschlusskastenelektronik (JBE) |
125 | 5A Verteilergetriebe-Steuergerät |
126 | 5A Steuergerät für Fondklimaanlage |
127 | 5A elektrisches Lüfter-Abschaltrelais |
128 | 5A Auslassventil |
129 | 5A Feststellbremsen-Steuermodul, Diversity-Antenne |
130 | 15A S63, N63, ActiveHybrid: Ladeluftkühler-Kühlmittelpumpe Nr. 2, Ladeluftkühler-Kühlmittelpumpe (N63; 10.2008→) |
15A N57: Kühlmittelpumpe Ladeluftkühler | |
131 | 5A →09.2009: Kombiinstrument, OBD II-Diagnosestecker |
5A 10.2009-03.2012: Active Sound Design (ASD) | |
132 | 7,5-A-Active-Sound-Design-Verstärker – ASD (10.2009→), Komfort-Zugangskontrollmodul, elektronisches Außentürgriffmodul auf der Beifahrerseite, Elektronik-Außengriffmodul für die hintere linke Tür, Elektronikmodul für den Außentürgriff hinten rechts |
133 | 5A ActiveHybrid: Schnittstellenblock |
134 | 5A Schaltzentrum Lenksäule, Diagnosestecker OBD II (10.2009→), Kombiinstrument (10.2009→) |
135 | 20A Kofferraumdeckel/Hintertür mit automatischem Schließer |
136 | 5A Telematik (TCU), Telefonabrufbox |
5A Combox-Medien | |
137 | 5A Navigationssystem |
138 | 10A elektrische Anhängerkupplung |
139 | 20A Sitzheizungsmodul hinten rechts |
140 | 20A Fahrersitzheizungsmodul |
141 | 20A Beifahrersitzheizungsmodul |
142 | 20A →09.2009: CCC/M-ASK oder CHAMP |
20A 10.2009→: Car Information Computer (CIC) | |
143 | 25A →03.2010: Anhängermodul |
20A 04.2010→: Anhängermodul | |
144 | 25A →03.2010: Anhängermodul |
20A 04.2010→: Anhängermodul | |
145 | 10A Automatischer Fahrertürschließer |
146 | 10A Automatischer Beifahrertürschließer |
147 | 10A Antrieb hinten links mit automatischem Schließer |
148 | 10A Antrieb hinten rechts mit automatischem Schließer |
149 | 7,5A Schalter für die Einstellung des Fahrersitzes |
150 | 7,5A Beifahrersitz-Einstellschalter |
Relais | |
R1 | Terminal 15 |
R2 | Bistabiles Relais |
R3 | 30G-Terminal |
Für den Betrieb der Zigarettenanzünder im Fahrzeuginnenraum sind die Sicherungen 111 und 115 mit 20 A zuständig.
Neben dem Block sind einige zusätzliche Relais installiert. K9 – Entladerelais 15 Kontakte, Kraftstoffpumpenrelais – K6301.
Sicherungen auf der Batterieabdeckung
Im Deckel der Batterie befindet sich eine Gruppe von Sicherungen – der Batteriestromverteiler.
Planen
Zweck
171 | 100A →02.2007: Elektrischer Lüfter des Motorkühlsystems |
100A 03.2007→: Öffnungsrelais für Elektrolüfter, Elektrolüfter für Motorkühlsystem (mit Anhänger-Elektrik-Anschlussmodul) | |
172 | 100A Stromverteiler hinten (Sicherungskasten im Gepäckraum) |
173 | 250A Stromverteiler (Sicherungskasten im Fahrgastraum) |
504 | 100A ActiveHybrid: Trennrelais |
176 | 80A Benzinmotoren (außer N55), ActiveHybrid: Entladerelais 15 Pins |
80A-Dieselmotoren: Hauptrelais des Motorsteuergeräts (DDE). | |
100A N55: Integriertes Leistungsmodul | |
177 | 100A →09.2008: Elektrische Zusatzheizung |
80A 10.2008→: Elektrische Zusatzheizung |
Sicherungskasten Motorraum Belegung
Unter der Haube, rechts im Montagefach des Motorraums, befindet sich ein weiterer Block mit Sicherungen und Relais. Seine Ausführung ist abhängig vom Baujahr und der Fahrzeugausstattung.
Sicherungsdiagramm
Dekodierung
1 | 20A M57: Ladedruckregler Nr. 1, Nockenwellen-Hallsensor Nr. 1, Raildruckregelventil, Mengenregelventil, Drosselventil |
20A N57: Stickoxidsensor vor SCR-Katalysator, Ladedruckregler – Hochdruckstufe (variable Turboaufladungsgeometrie), Ladedruckregler Nr. 2 – Hochdruckstufe, Niederdruck-AGR-Ventil, Nockenwellen-Hallsensor Nr. 1, Low-Kompressor-Bypassklappe Schaltventildruck, Raildruckregelventil, Mengenregelventil, Drosselklappe | |
2 | 20A M57: Magnetventil für Abgasrückführung, Heizung für Kurbelgehäuseentlüftung, Ventil zur Einstellung der Motorlagersteifigkeit, Magnetventil für Drallklappenumschaltung, Vorkatalysator-Lambdasonde, Steuergerät für Vorwärmsystem, Ölzustandssensor |
20A N57: Wastegate-Ventil, Bypassklappe des Kompressors, Magnetventil für Abgasrückführung, Ventil zur Einstellung der Steifigkeit des Motorlagers, Magnetventil für die Umschaltung des Wirbelventils, Vorkatalysator-Lambdasonde, Steuergerät für Vorwärmanlage, Ölzustandssensor | |
3 | 30A M57, N57: Motorsteuermodul (DDM) |
4 | 30A M57: Kühlerjalousienantrieb |
10A N57: Heizung des Kurbelgehäuseentlüftungssystems, SCR-Lastrelais, Kühlerjalousiensteller, Stickoxidsensor hinter dem SCR-Katalysator, Transportpumpe, SCR-Versorgungsmodul, Kraftstoffstandsensor im Passivtank | |
5 | 10A M57, N57: Kühlmittelpumpenrelais, Schaltventil Nr. 2 der Umluftklappe des Hochdruckkompressors, Druckwandler für Bypassventil, Schaltventil der Turbinentrimmklappe |
Je nach Konfiguration und Baujahr können zusätzliche Schutzelemente separat außerhalb der Geräte installiert werden, wie zum Beispiel: Sicherungen und Relais, Motorsteuergerät (DME), Sicherungen und Relais für die Kühlmittelpumpe, Relais zum Öffnen des Kühlsystemlüfters usw.
Das ist alles. Und wenn Sie wissen, wie Sie das Material verbessern können, schreiben Sie in die Kommentare.
hi haben sie von x6 die gesammte sicherungs belegung wenn ja würden sie es auf e mail schicken danke mff