Die dritte Generation des beliebten Modells BMW X5 F15 wurde 2013 eingeführt. Diese Serie wurde 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 veröffentlicht. Der allgemeine Aufbau der Anordnung von Sicherungen, Relais und anderen Stromkreisen stimmt weitgehend mit dem Vorgängermodell E70 überein. Aber in f15 wurden auch neue Elemente hinzugefügt. In diesem Material präsentieren wir allgemeine Informationen zu den Relaisblöcken und Sicherungen des BMW X5 F15 mit einer Beschreibung der Einbauorte und der Originalbetriebsanleitung.
Der Zweck von Sicherungen und Relais kann von den dargestellten abweichen und hängt vom Baujahr, der Ausstattung und der Auslieferungsregion Ihres Fahrzeugs ab.
BMW X5 F15 Sicherungskasten Innenraum
Sicherungskasten
Es befindet sich im Fußbereich des Beifahrers unter dem Handschuhfach. Um darauf zuzugreifen, schrauben Sie die Befestigungselemente des Deckels ab.
Planen
Beschreibung
19 | 5A Fernbedienungsempfänger |
20 | 5A Deckenkonsole |
21 | 5A Vorheizsteuergerät |
22 | 7,5A Schalterblock Fahrertür, Außenrückspiegel Beifahrerseite |
23 | 10A Motormanagementsystem (DME) |
24 | 10A Elektronisches Getriebesteuerungssystem |
25 | 5A Touchbox, Controller (Joystick) |
26 | 5A Versenkbarer Instrumententafellautsprecher, Schalter für Sitzheizung hinten links/rechts |
27 | 10A-Ventilbaugruppe für die Lordosenstütze für Fahrer/Beifahrer, Baugruppe für den Verstellschalter für den Fahrer-/Beifahrersitz |
28 | 5A Regen-/Licht-/Sonnensensor, Dachkonsole, Kosmetikspiegelbeleuchtung |
29 | 15A Zusätzliche Kühlmittelpumpe |
30 | 10A Ladeluftkühler-Kühlmittelpumpe |
31 | 5A-Relais zum Öffnen des elektrischen Lüfters |
32 | 5A Verteilergetriebe |
33 | 5A N63, S63: Turbolader-Kühlmittelpumpe |
5A N20: Elektrischer Klimakompressor, elektrische Zusatzheizung | |
34 | 5A Integriertes Chassis-Management (ICM) |
35 | 5A Elektrochromer Rückspiegel |
36 | 20A-Steckdose in der Armlehne |
37 | 20A Zigarettenanzünder |
38 | 20A Dachkonsole (Pin 30 Versorgung) |
39 | 15A Linker Scheinwerfer |
40 | – |
41 | 10A S63: Kühlmittelpumpe Ladeluftkühler |
10A N20: Innenraum-Kältemittelabsperrventil, elektronisches Motormanagement (EME) | |
42 | 5A Elektronische Dämpferregelung, elektrochromer Rückspiegel |
43 | 5A Richtungsausleuchtung links/rechts |
44 | 7,5A Kamerabasierte Fahrerassistenzsysteme (KAFAS), Aktivlenkung |
45 | 5A Active Cruise Control (ACC), Sensoren zur automatischen Luftverschmutzungskontrolle (AUC). |
46 | 5A Antrieb der Kühlerjalousie |
5A B47, N47, N57: Beheizte Kurbelgehäuseentlüftung, Kühlerjalousienantrieb | |
47 | 5A Nachtsichtelektronik (NVE), Fahrzeuggeräuschgenerator (VSG) |
48 | 10A Schaltzentrum Lenksäule |
49 | 5A Lenkwinkelsensor |
5A N57D30T1: Absperrventil für Kühlmittelbehälter, Lenkwinkelsensor | |
50 | 5A Kombiinstrument |
51 | – |
52 | 7,5A Kombiinstrument |
53 | 5A Handschuhfachbeleuchtung, Beleuchtung der Instrumententafelverkleidung (Fahrer-/Beifahrerseite), Beleuchtung der Instrumententafelverkleidung, Fahrerseite, Beleuchtung des Fahrer-/Beifahrerfußraums |
54 | 10A Gangwahlschalter (GWS) |
55 | 5A Servotronic (SVT), Elektromechanische Servolenkung (EPS) |
56 | 5A Vertical Dynamics Management (VDM) |
57 | 20A Linker Scheinwerfer |
58 | 30A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) |
59 | 40A Aktivlenkungssystem |
60 | 40A-Heizung |
61 | 20A Elektronische Dämpfersteuerung |
62 | 30A -06.2016: Vertical Dynamics Management (VDM) |
20A 07.2016+: Vertical Dynamics Management (VDM) | |
63 | 30A Verteilergetriebe (VTG) |
64 | 30A Beifahrersitzheizungsmodul |
65 | 30A Fahrersitzheizungsmodul |
66 | 20A Autonome/Zusatzheizung |
67 | 30A Fahrersitz-Einstellschalterbaugruppe (ohne Sitzmodul (SMFA)), Fahrersitzmodul (SMFA) |
68 | 30A Schalterblock für Sitzverstellung auf der Beifahrerseite (ohne Sitzmodul (SMBF)), Beifahrersitzmodul (SMBF) |
69 | 20A Elektronisches Übertragungssystem (EGS) |
70 | 20A Elektrische Lenksäulenverstellung |
Für den Betrieb der Zigarettenanzünder sind die Sicherungen 36 und 37 zuständig.
Elektronische Kontrolleinheit
Diese Einheit wird an der A-Säule in der Nähe der Füße des Beifahrers montiert und von der Innenverkleidung abgedeckt. Es enthält auch Sicherungen.
Die Sicherungsgruppe befindet sich in der Mitte.
Planen
Bezeichnung
- 30A Fensterheberantrieb Beifahrerseite
- 30A Heckscheibenantrieb Fahrerseite
- 20A Beifahrertürschloss
- 30A Antrieb des Fahrerfensterhebers
- 30A Beheizbare Heckscheibe
- 30A Heckscheibenantrieb von der Beifahrerseite
- 20A Fahrertürschloss
- –
- 5A Schaltzentrum Lenksäule, Lichtschaltereinheit, Steuergerät für Fahrerassistenzsystem mit Warnblinkschalter
- 7,5A Linker Scheinwerfer
- 7,5A Diagnosestecker, Heizung und Klimaanlage, Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
- 5A Telematik-Kommunikationseinheit, elektronische Türgriffeinheiten
- 15A Signalton (hoher/tiefer Ton)
- –
Etwas tiefer befindet sich möglicherweise eine Schutz- und Steuereinheit – das System der dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC).
Sicherungskasten Kofferraum
Hauptsicherungskasten
Der Hauptblock mit Sicherungen befindet sich auf der rechten Seite unter dem Gehäuse.
Fotobeispiel
Blockdiagramm
Sicherungskasten Tabelle
100 | 5A Feststellbremstaste |
101 | 15A Rechter Scheinwerfer |
102 | 5A Hochspannungsbatteriesatz |
103 | 5A Sirene mit Sicherheitsneigungssensor |
104 | 5A-Feststellbremsen-Steuergerät, natürliche Vakuum-Leckerkennung (NVLD) |
105 | 30A Elektrischer Gurtaufroller rechts |
106 | 30A Drehmomentverteilung zwischen den Rädern der Hinterachse |
107 | 40A Automatischer Heckklappenlift (→07.2016), Heckklappenfunktionsmodul (08.2016→) |
108 | – |
109 | – |
110 | 40A Luftfederungskompressorrelais |
111 | – |
112 | 20A Hybrid-Elektronik-Drucktank |
113 | 30A elektrisches Anschlussmodul für Anhänger |
114 | 30A elektrisches Anschlussmodul für Anhänger |
115 | 20A Rechter Scheinwerfer |
116 | 30A Steuergerät Feststellbremse |
117 | 30A Elektrischer Gurtaufroller links |
118 | 5A Video-Umschalter (VSW) |
119 | – |
120 | 5A Leistungssteuereinheit |
5A N20: Ladegerät für Zusatzakku | |
121 | 20A Haupteinheit |
122 | 30A Audioverstärker |
123 | – |
124 | 5A Videomodul |
125 | – |
126 | 10A Antrieb für automatischen Türschließer hinten (Beifahrerseite) |
127 | 5A DVD-Wechsler |
128 | 5A kabelloser Laderaum, Antennenverstärker (kabelloses Laden), Grundplatte |
129 | 15A Aktives Sounddesign (ASD) |
130 | 5A Automatischer Heckklappenlift |
131 | 5A Gepäckraumbeleuchtung, Kofferraumtaster an der Innenseite der Kofferraumtür, Geräuschfilter |
132 | 5A Drehmomentverteilung Hinterachse, elektronische Niveauregulierung |
133 | 5A Fondklimatisierung |
134 | 10A Antrieb für automatischen Türschließer hinten (Fahrerseite) |
135 | 5A-Notabschaltklemme für den Gasgenerator |
136 | – |
137 | – |
138 | – |
139 | 20A Anhänger-Steckdose |
140 | 20A Kofferraumdeckelschloss |
141 | – |
142 | – |
143 | 10A Kühlschrankrelais |
144 | 15A-Steuergerät für selektive katalytische Reduktion (SCR). |
145 | 5A Einparkhilfe, Informationssystem-Lüfter |
146 | 15A Elektrischer Schalldämpferdämpfer (Nr. 1, Nr. 2) |
147 | 15A-Steuergerät für selektive katalytische Reduktion (SCR). |
148 | 5A Spurwechselwarnung (SWW) |
149 | 7,5A Rechter Scheinwerfer |
150 | 5A -06.2016: Elektronische Rückgabeeinheit für das kontaktlose Kofferraumöffnungssystem, Komfort-Elektronikladung (Hybrid) |
7,5A 07.2016+: Elektronische Rückgabeeinheit für das kontaktlose Kofferraumöffnungssystem, Komfort-Elektronikladung (Hybrid), Heckklappen-Funktionsmodul | |
151 | 5A USB-HUB (USB-Anschluss Nr. 1/Nr. 2, AUX-In-Anschluss) |
152 | 5A Elektrischer Gurtaufroller links/rechts |
153 | 15A-Steuergerät für selektive katalytische Reduktion (SCR). |
154 | 5A Surround-View-Kamera (TRSVC), Rückfahrkamera |
155 | 10A Automatischer Türschließerantrieb, Beifahrertür |
156 | 10A Aktuator für den Türschließer der Fahrertür |
157 | – |
158 | 10A Heck-Audiosystem |
159 | 5A Audioverstärker, Lüfter des Informationssystems |
160 | 20A Heckheizung |
161 | – |
162 | 20A Steckdosen in der zweiten Sitzreihe, Steckdose im Gepäckraum |
163 | 30A elektrisches Anschlussmodul für Anhänger |
164 | 30A Beheizter Rücksitz rechts |
165 | 20A Kraftstoffpumpensteuergerät (EKPS) |
166 | 30A Sitzheizung hinten links |
167 | 30A Türschließerantrieb Fahrertür, Türschließerantrieb Beifahrertür |
Überprüfen Sie die Informationen anhand Ihres Diagramms auf der Papierbroschüre, die sich in der Nähe des Blocks befindet.
Es ist nicht schwer, es herauszufinden. Beispielsweise ist Sicherung 13 für das Tonsignal zuständig, 25, 128 für das Telefon, 5 für die beheizbare Heckscheibe, 26, 65, 64, 164, 166 für die Sitzheizung usw.
Für den Zigarettenanzünder sind die Sicherungen 36, 37, 143, 162 zuständig. Deren Lage entnehmen Sie bitte den Diagrammen.
Neben dem Block befinden sich Relaiselemente. Zum Beispiel die Luftfederung und das Kühlschrankrelais (sofern im Auto vorhanden).
Kraftblock
Zum Schutz des gesamten Stromkreises sind in der Batterieabdeckung Hochleistungssicherungen eingebaut.
Planen
Dekodierung
500 | 50A Body Domain Controller (BDC) |
501 | 125A Sicherungskasten im Gepäckraum |
502 | 150A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) |
503 | 125A N63, S63, N20: Integriertes Leistungsmodul |
125A D47, N47, N57: Hauptrelais Motormanagement (DDE) | |
504 | 125A Body Domain Controller (BDC) |
505 | 50A Audioverstärker |
506 | 60A N55, N63, S53, B47, N47, N57: Leistungssteuereinheit (PCU) |
60A N20: Ladegerät für Zusatzbatterie | |
507 | 40A Elektrische Zusatzheizung hinten rechts |
508 | 40A Steuergerät für Zusatzheizung der 3. Sitzreihe |
509 | 40A Body Domain Controller (BDC) |
510 | 40A Elektrische Zusatzheizung hinten links |
Zusätzlicher Sicherungsblock
Diese Einheit kann auf der linken Seite des Gepäckraums eingebaut werden, ebenfalls abgedeckt durch die Innenverkleidung.
- 511 – 100A Zusätzliche Sicherungen im Gepäckraum
- 512 – 100A Zusätzliche Sicherungen im Gepäckraum
Planen
Beschreibung
201 | 10A Netzteil für Zusatzsteuergerät (SEC) |
202 | 7,5A Zusatzsteuergerät |
203 | 5A Stromversorgung für Zusatzsteuergerät (SEC) |
204 | 5A Stromversorgung für Zusatzsteuergerät (SEC) |
205 | 5A Zusätzliche Schaltzentrale |
206 | 5A Zusätzliches Audiomodul (Simplex-Gegensprechanlage, Blinkleuchten, Lautsprecher mit Vorhupenkamera) |
207 | 20A optionales Audiomodul |
208 | 5A Zusätzliches Audiomodul (Simplex-Gegensprechanlage, Blinkleuchten, Lautsprecher mit Vorhupenkamera) |
209 | 5A Zusätzliches Audiomodul |
210 | 5A Stromversorgung für Zusatzsteuergerät (SEC) |
211 | 20A beheizte Windschutzscheibe |
212 | 20A beheizte Windschutzscheibe |
213 | 15A Beheizbares Seitenfenster vorne links/rechts |
214 | 5A Zusatzsteuergerät |
215 | 5A Zusatzsteuergerät |
216 | 5A Zusatzsteuergerät |
217 | 5A Zusätzliches Audiomodul (Simplex-Gegensprechanlage, Blinkleuchten, Lautsprecher mit Vorhupenkamera) |
218 | 5A Zusatzsteuergerät |
219 | 5A Zusätzliches Audiomodul |
220 | 5A Zusatzsteuergerät |
Planen
Bezeichnung
301 | 10A Zusatzsteuergerät |
302 | 5A Zusätzliche Schaltzentrale |
303 | 5A Zusätzliches Audiomodul (Simplex-Gegensprechanlage, Blinkleuchten, Lautsprecher mit Vorhupenkamera) |
304 | 5A Stromversorgung für Zusatzsteuergerät (SEC) |
311 | 30A Fensterheber |
312 | 30A Fensterheber |
313 | 30A Fensterheber |
314 | 30A Fensterheber |
615 | 5A Elektronisches Maschinenmanagement (EME) |
612 |
Sicherungskasten Motorraum Belegung
Sicherungs- und Relaiskasten
Unter der Haube, rechts im Installationsraum, befindet sich ein weiterer Block mit Sicherungen und Relais.
DDE K6 Motorrelais und Blockdiagramm
Sicherungskasten Tabelle
1 | 20A-Nockenwellenpositionssensor, Mengenregelventil, Rail-Druckregelventil, Turbinenregelklappen-Druckwandler, Niederdruckkompressor-Wastegate-Schaltventil (außer USA), AGR-Bypass-Klappenschaltventil (USA), Ladedruckregler (Leistungsklasse „T“) , Ladedruckregler – Hochdruckstufe (variable Aufladegeometrie (Leistungsklasse „S“)), Ladedruckregler Nr. 2 – Hochdruckstufe (variable Aufladegeometrie (N57D30S1)) |
2 | 20A Lambdasonde vor dem Katalysator, Folien-Hitzdraht-Luftmassenmesser, Ventil zur Einstellung der Motorlagersteifigkeit, Lambdasonde hinter dem Katalysator, Ölzustandssensor, Schaltventil der Bypasskanalklappe des Abgasrückführungssystemkühlers, Schaltventil Nr. 2 des Hochdruckkompressors in Reihe, Druckwandler für Bypassventil |
3 | 30A Dieselmotormanagement (DDE) |
4 | 10A Stickoxidsensor vor SCR-Katalysator, AGR-Kühlmittelpumpe (→04.2014), AGR-Niedertemperatur-Kühlschaltventil, Dieselpartikelsensor |
5 | 10A-Druckwandler für Bypassventil, Turbinen-Trimmklappen-Schaltventil, Kühlmittelpumpenrelais |
Sicherungskasten
Wartungsfreie Sicherungsblöcke können separat installiert werden.
Dekodierung
400 | 125A Relais zum Öffnen des elektrischen Ventilators |
401 | 125A Elektromechanische Servolenkung (EPS) |
402 | 100A Zusätzliche elektrische Heizung |
403 | 50A Kraftstofffilterheizung und Sicherungen und Schutzrelais des Motormanagementsystems (DME) (Kraftstoffeinspritzsystem). |
wo finde ich die sicherung rückleuchten und standlicht links bmwx5 bj 08?