Audi A6 C5 Sicherungsbelegung

Unser Artikel informiert über Relaisblöcke und Sicherungen für den Audi A6 C5. Der Audi A6 der zweiten Generation wurde 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003 und 2004 als Limousine und Kombi (Avant) produziert und erhielt die Baureihenbezeichnung C5.

Audi A6 C5 Sicherungskasten im Innenraum

  1. 3-Slot-Montageblock
  2. Montageblock mit 8 Steckplätzen
  3. Zentrale Schaltanlage mit Relaiskasten
  4. Hauptsicherungskasten
  5. Montageblock mit 13 Steckplätzen
  6. Montageblock im Entwässerungskasten

Trennen Sie vor dem Austausch einer Sicherung die entsprechende Last und schalten Sie die Zündung aus.

3-Slot-Montageblock

Planen

Beschreibung

1Heizrelais für geringe Leistung – J359
Bremskraftverstärkerrelais – J569
2Zusatzheizungsrelais – J8
Solar-Trennrelais – J354
3Hochleistungs-Heizungsrelais -J360
AWird nicht benutzt
BWird nicht benutzt
CSicherung Zusatzheizung 2 – S143
Sicherung Hydraulikpumpe (Bremskraftverstärker) – S279
Sicherung Kraftstoffpumpe – S81 (RS6 LHD)
DSicherung der Zusatzheizung – S109
Sicherung der Kraftstoffpumpe – S81 (RS6 RHD)

Montageblock mit 8 Steckplätzen

Dieser Relaiskasten befindet sich hinter der zentralen Schaltanlage. Hier ist sein Diagramm.

Beschreibung des Schemas

1Magnetventilrelais – ABS mit ESP – J106
2Kühlerlüfterrelais (2. Gang) – J101
3Kühlerlüfterrelais – J26
Kühlmittelentlüftungsrelais nach Motorabstellung -J151
4Kühlerlüfterrelais – J138
5Wird nicht benutzt
6Luftfederkompressorrelais – J403 (Allroad)
7Hydraulikpumpenrelais – ABS mit ESP – J105
8Relais für Kühlmittelabsperrventil – J541
14Thermosicherung für Fahrersitzverstellung – S44 (Allroad)
1512-V-Steckersicherung – S184
16Thermosicherung für elektrische Fensterheber vorn – S37
17Thermosicherung für elektrische Fensterheber hinten – S43
18Sicherung der ABS-Einheit – S123
19Sicherung des Kühlerlüfters – S42
20Sicherung des Kühlerlüfter-Steuergeräts – S142
21Thermosicherung für Fahrersitzverstellung – S44
Sicherung für Kühlerlüfter – S42 (Allroad)
22Sicherung der Luftfederung – S110 (Allroad)
24Thermosicherung für Beifahrersitzverstellung – S80

Zentrale Schaltanlage

planen

Dekodierung

1Hupenrelais – J4
2X-Kontakt Entladerelais – J59
3Relais für Hydraulikpumpe im unteren Bereich – J555 (Allroad)
4Kraftstoffpumpenrelais – J17 (Benzinmotoren)
Glühkerzenrelais – J52 (Dieselmotoren)
5Wischer- und Waschanlage-Relais – J31
6Wischer- und Waschanlage-Relais – J31
ASicherung für Lenksäulenverstellung – S275
BSicherung des hinteren Vorhangs – S100
CSicherung des Alarmsteuergeräts II – S181 (Taxi)
Sicherung C – S204 (Polizeifahrzeuge)
Sicherung der hinteren Notausgangsabdeckung – S195 (Sonderfahrzeuge)
Sicherung des Multifunktionslenkrad-Steuergeräts – S326

Hauptsicherungskasten

Es befindet sich auf der linken Seite des Armaturenbretts unter der Schutzabdeckung.

Überprüfen Sie die Beschreibung der Schaltung anhand der Tabelle auf der Rückseite der Abdeckung.

Beschreibung des Schemas

NEIN.Aktueller Verbraucher
15A Beheizte Scheibenwaschdüsen, beheizbare Außenspiegel
210A Fahrtrichtungsanzeiger
35A Scheinwerferreiniger, Beleuchtung
45A Kennzeichenbeleuchtung
510A Sitzheizung, Lampensteuerung, Katalysator, Schalterbeleuchtung, Außenspiegelschalter und -motoren, Airbag-Warnleuchte, Außentemperaturanzeige, Klimaanlage, Konstantheizung, Heckvorhang, Schiebedach, Navigationssystem
65A Zentralverriegelung
710A ABS-Steuergerät, Bremslicht- und Kupplungspedalschalter
85A Telefon, Telematik
910A Beheizte Spiegel
105A Automatische Leuchtweitenregulierung
1110A Tempomat mit Multitronic-Automatikgetriebe
1210A Stromversorgung für Selbstdiagnosesystem
1310A Bremslichter
1410A Innenbeleuchtung, Leselampen, Warnalarm, Sonnenblendenspiegel, Sitzspeicher
1510A Kombiinstrument, Klimaanlage, Sitz- und Spiegelspeicher, Vorheizsystemuhr, Navigationssystem
165A Elektronische Stabilitätskontrolle
1710A Navigationssystem
1810A Fernlicht rechts
1910A Fernlicht links
2010/15A Abblendlicht rechts, Neigungskorrektur des rechten Scheinwerfers
2110/15A Abblendlicht links, Leuchtweitenregulierung links
225A Seiten- und Standlicht rechts
235A Seiten- und Standlicht links
2425A Scheibenwischer, Waschpumpe, Zeitintervallrelais
2530A Lüfter der Lüftungsanlage, Klimaanlage, konstante Heizung, Schiebedach
2630A Beheizbare Heckscheibe
2715A Lenkradheizung
2820A Kraftstoffpumpe
2920/30A Motorelektroniksysteme
3020A Hebe-Schiebedach
3115A Rückfahrscheinwerfer, Tempomat, Automatikgetriebe, automatisch abblendender Innenrückspiegel
3220A Elektronische Motorsteuerungssysteme
3315A Zigarettenanzünder -Sicherung Audi A6 C5
3415A Elektronische Motorsteuerungssysteme
3530A „Plus“ Dauerstromversorgung für Anhänger
3615A Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchten
3720A Telefon, Radio
3820A Kofferraumbeleuchtung, Zentralverriegelung
3915A Gefahrenalarm
4025A Hupe
4125A Antiblockiersystem/elektronisches Stabilitätssystem
4225A Elektronisches Stabilisierungssystem
435A Kontakte S (Funk)
4430A Sitzheizung

Für den Zigarettenanzünder ist Sicherung Nr. 33 mit 15A zuständig.

Montageblock mit 13 Steckplätzen

Planen

Dekodierung

1Hupenrelais – J4 (Telematik – USA)
2Lichtmaschinenanschlussrelais – J442
Alarmsteuergerät – J85 (Taxi)
Sirenenrelais – J408 (Polizeifahrzeuge)
Alarmrelais Lichtschaltung – J549 (Sonderfahrzeuge)
3Solar-Trennrelais -J309
Steuergerät für Alarmanlage – J85 (Taxi)
Relais für Sirene – J408 (Polizeifahrzeuge)
Relais für Alarmanlage, Fernlichtalarm – J461 (Sonderfahrzeuge)
4Starter-Sperrrelais -J207
Starter-Sperrrelais und Rückfahrlicht – J226
5Magnetkupplungsrelais – J44
Zusatzheizungsrelais – J8
6Nebelscheinwerferrelais – J5
Kraftstoffpumpenrelais – J17 (TDI-Motoren)
7Multifunktionslenkradsteuergerät – J453
8Multifunktionslenkradsteuergerät – J453
9Lampenüberwachungsgerät – J123
10Lampenüberwachungsgerät – J123
elfSteuergerät für Klappspiegelfunktion – J351
12Steuergerät für Klappspiegelfunktion – J351
13Servotronic-Steuergerät – J236
14Taxameter-Sicherung – S182
E-Sicherung – S201 (Polizeifahrzeuge)
Hydraulikpumpenrelais-Sicherung – S279 (Allroad)
15Wird nicht benutzt
16Sicherung für Sicherheitsalarm – S57 (Taxi)
Sicherung B – S202 (Polizeiautos)
17Sicherung für Taxameter und Sicherheitsalarm – S183 (Taxi)
Sicherung C – S203 (Polizeifahrzeuge)
Radiosicherung – S253 (Sonderfahrzeuge)
Sicherung für Nebelscheinwerfer – S28 (Tagfahrlicht – Kanada)
18Einbau in einem beliebigen freien Raum.
Lichtmaschinenanschlussrelais – J442 (Sonderfahrzeuge)
Alarmzentrale II – J430 (Taxi)
Lichtsignalrelais – J182 (Polizeifahrzeuge)
Solarbatterie-Trennrelais -J309 (Taxi)

Montageblock im Entwässerungskasten

Beschreibungstabelle

1Sekundärluftpumpenrelais – J299 (RS6)
1aKühlerlüfterrelais (Allroad) – J26
1bKühlmittelpumpenrelais nach dem Abschalten. Motor (Allroad) – J151
Relais für zusätzliche Kühlmittelpumpe – J496
2Sekundärluftpumpenrelais – J299
3Motronic-Stromversorgungsrelais – J271 (Benzinmotoren)
Diesel-Direkteinspritzrelais – J322 (Dieselmotoren)
ABS-Relais – J64 (Automatikgetriebe – 01J)
4Relais für Kraftstoffkühlungspumpe – J445
Kühlmittelpumpenrelais nach dem Abschalten. Motor – J151 (RS6)
4aWird nicht benutzt
5Sicherung Motorsteuergerät – S102
Sicherung Motorelektronik (Allroad) – S282
6Nicht verwendet (Linkslenker-Fahrzeuge)
Glühkerzensicherung – S125 (Motoren: V6 TDI, V8 TDI)
Glühkerzensicherung – S39 (Vierzylinder-Motoren)
Kühlerlüftersicherung – S94 (Allroad)
7Sicherung der Glühkerze – S39 (Motoren: V6 TDI, V8 TDI)
Sicherung der Sekundärluftpumpe – S130 (Benzinmotoren)
Sicherung der Standheizung – S62 (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
Nicht verwendet (Fahrzeuge mit Rechtslenkung)
8Sicherung der Zusatzheizung – S62 (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
Nicht verwendet (Fahrzeuge mit Linkslenkung)
9Glühkerzensicherung – S125 (Motoren: V6 TDI, V8 TDI)
Glühkerzensicherung – S39 (Vierzylindermotoren)
Kühlerlüftersicherung – S94 (Allroad)
Kühlmittelpumpensicherung – S78 (RS6)
Nicht verwendet (RHD-Fahrzeuge)
10Sicherung Kraftstoffkühlpumpe – S262
Sicherung -1- (15) – S199 (01J Automatikgetriebe)
Sicherung Kühlerlüftersteuergerät – S142 (Allroad)
Nicht verwendet (Rechtslenker)

Einzelsicherungen:
Linkslenker:
– Standheizung – S62 (seit 2001)
Rechtslenker:
– Standheizung – S62 (seit 2001)
– Sicherung Kraftstoffkühlpumpe – S262
– Sicherung -1- (15) – S199 (Automatikgetriebe 01J)
– Sicherung Kühlerlüftersteuergerät – S142 (Allroad)

Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Sicherungsbelegung.de
Add a comment