VW Polo 9N Sicherungskasten Belegung

Der Volkswagen Polo 9N wurde in den Jahren 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008 und 2009 mit Limousinen- und Schrägheckkarosserien produziert. Im Jahr 2005 wurde das Auto aktualisiert und ein zusätzliches Modell, der Cross Polo, im Off-Road-Stil eingeführt. In dieser Publikation zeigen wir Ihnen, wo sich alle elektronischen Steuergeräte im VW Polo 4 befinden. Getrennt davon werden wir den Zweck der Sicherungen und Relais mit Blockschaltbildern hervorheben, wo sie sich befinden.

VW Polo 4 (2001–2009)

Polo 9N3 Sicherungsbelegung

1Klimasteuergerät – im Heizungsbedienfeld
2A/C/Heizungslüftermotor-Steuermodul (automatische Temperaturregelung) – Lüftermodul
3Antennenverstärker (Audiosystem) – In der Antenne des Audiosystems
4Antennensignalverstärker (Navigationssystem) – in der Antenne des Audiosystems
5Seitenaufprallsensor Fahrerseite – unter dem Vordersitz
6Seitensensor Geschenk, Beifahrerseite – unter dem Vordersitz
7Seitenaufprallsensor hinten links (Kopfairbag links) – Gepäckraum, hinter Verkleidung links
8Seitenaufprallsensor hinten rechts (Kopfairbag rechts) – Gepäckraum, hinter Verkleidung rechts
9Steuergerät für Diebstahlsicherung – im Multifunktionssteuergerät 2
10Anti-Diebstahl-Hupe – Hinter der Radhausverkleidung hinten links
11Volumenänderungssensor (Diebstahlsicherung) – Innenleuchte vorn
12Akkumulator
13Steuergerät für Zentralverriegelung – im Multifunktionssteuergerät 2
14Diagnosestecker (DLC)
15Diagnoseeinheit – in der multifunktionalen Steuereinheit 1
16Steuergerät Türfunktion vorn links (Zentralverriegelung / Außenspiegel / Fensterheber)
17Steuergerät für Türfunktion vorn rechts (Zentralverriegelung / Außenspiegel / Fensterheber)
18Steuergerät für Türfunktion hinten links (Zentralverriegelung/Fensterheber)
19Steuergerät für Türfunktion hinten rechts (Zentralverriegelung/Fensterheber)
20Steuereinheit des Kühlgebläsemotors – mit A/C-AXU
21Sicherungskasten / Relais Armaturenbrett 1
22Sicherungskasten / Relais Armaturenbrett 2
23Sicherungs-/Relaiskasten, Motorraum – über der Batterie
24Zusatzsicherung (5A / 7,5A / 10A) – an der Rückseite der Audiosystemeinheit / Navigationssystemsteuereinheit
25Heizungsgebläsemotorwiderstand (manuelle Temperaturregelung) – Gebläseeinheit
26Heizgebläsemotor-Widerstand (automatische Temperaturregelung) – im Steuergerät für Klima-/Heizgebläsemotor
27Steuergerät für Heizung – im Bedienteil der Heizung – ohne Klimaanlage
28Hupe(n) – Hinter der vorderen Stoßstange
29Steuergerät für Wegfahrsperre – im Kombiinstrument
30Ringantenne der Wegfahrsperre – in der Nähe des Zündschalters
31Blinker-/Alarmrelais – im Multifunktionssteuergerät 1
32Kombiinstrument-Steuergerät, digitales Multifunktionsdisplay – Ein Kombiinstrument-Funktionen: Wegfahrsperre, Warneinrichtungen und Blinker
33Warnsummer der linken Lampe – im Kombiinstrument
34MFC 1 – Sicherungs-/Relaiskasten unter dem Armaturenbrett 2 – Funktionen: Tempomat, elektrische/beheizte Außenspiegel, Startrelais (Kraftstoffsystem), Heckscheibenheizung, Hupe, Warnblinkanlage, Innenbeleuchtung, Heckscheibenreiniger, Rückfahrleuchte (Automatikgetriebe). ), Scheibenwaschanlage, Scheibenwischer
35Multifunktionssteuergerät 2-Funktionen: Diebstahlsicherung, Zentralverriegelung, Elektroantrieb und Heizung für Rückspiegel an den Türen, elektrische Fensterheber
36Antenne des Navigationssystems – in der Antenne des Audiosystems
37Navigationssteuergerät – im Navigations-/Radiobedienfeld
38Umgebungstemperatursensor – hinter der vorderen Stoßstange
39Steuergerät für Servolenkung
40Regensensor – im Innenspiegel
41Steuergerät für beheizbaren Fahrersitz – unter dem Vordersitz
42Steuergerät für Beifahrersitzheizung – unter dem Vordersitz
43SRS-Steuergerät – hinter der Mittelkonsole
44Steuergerät für Schiebedach – hinter der Innenleuchte
45Telefonantenne – in der Antenne des Audiosystems
46Steuergerät für Telefonschnittstelle – Platz vorn rechts
47Elektronisches Getriebesteuergerät
48Fahrzeuggeschwindigkeitssensor – Außer 11/02 –> Ohne ABS – Getriebe

Polo 9N Relais Einbauort

Polo 9N Sicherungsbelegung Innenraum

Der Sicherungskasten befindet sich im Fahrgastraum am Ende des Armaturenbretts auf der Fahrerseite und ist mit einer Schutzabdeckung verschlossen. Überprüfen Sie die aktuelle Bezeichnung und die Sicherungsnummern auf der Innenseite der Abdeckung.

110A Scheibenwischer, Heckscheibenwaschanlage
25A Regelwiderstand für Kombiinstrumentbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung
35A Nebelschlussleuchten
45A Bremslichtschalter (Bremspedalstellungssensor), Tempomat, Motormanagementsystem
55A Motormanagement, Abgasrückführung
65A Leuchtweitenregulierung
75A Motorsteuerung, Servolenkung
85A Außenspiegelheizung
910A Motorsteuerung
105A S-Kontakt
115A Elektrische Spiegelheizung
125A Standlicht vorne rechts, Rücklicht rechts
135A Lampen vorne links, hinten links
1410A Motormanagementsystem, Ansaugkrümmerheizung
1510A Automatikgetriebe
1610A Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
175A Motorsteuerung
185A Klimaanlage, Umluftsystem (Klimaanlage/Heizung), Diebstahlsicherung, automatisch abblendender Innenspiegel, Lüftermotorsteuergerät, Kombiinstrument, Navigationssystem
1910A Scheibenwaschdüsenheizungen, Rückfahrscheinwerfer
205A Kombiinstrument
2110A Rechter Scheinwerfer-Fernlicht
2210A Linker Scheinwerfer – Fernlicht
2310A Antiblockiersystem, Stabilitätskontrolle
2410A Multifunktionssteuerbox 1
2510A Motorsteuerung
2610A Bremslichter
275A Antiblockiersystem (mit ESP), Kombiinstrument
2810A Innenbeleuchtung
295A Klimaanlage, Diagnosestecker (DLC), Telefon
305A Multifunktionssteuergerät 1, Automatikgetriebe-Sperranlage, Regensensor (Scheibenwischer)
3125A Fensterhebermotor, vordere linke Tür
3215A Sitzheizung
3315A Anti-Diebstahl-Hupe
3415 A Zubehörstromanschluss
3520A Luke
3625A A/C/Heizlüftermotor
3715A20A Zündspule(n), Zündschalter(n)
3825A Fensterhebermotor, hintere linke Tür
3925A Fensterhebermotor vorne rechts
4010A/30A Motorsteuerung
4115A Kraftstoffpumpe, Kraftstoffvorpumpe – Benzin/TDI
4220A Motorsteuerung – AXU
4315A Rechter Scheinwerfer – Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung
4415A Nebelscheinwerfer
4515A Motorsteuerung – AUB
4620A Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
4720A Heckscheibenheizung (^02/04)
4815A Fahrtrichtungsanzeiger, Alarm
4915A Feuerzeug
5015A Multifunktionssteuergerät 2, Diebstahlsicherung, Zentralverriegelung
5115A Audiosystem, Navigationssystem
5220A Hupe, Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
5325A Fensterhebermotor, hintere rechte Tür
5415A Linker Scheinwerfer – Abblendlicht, Leuchtweitenregulierung

Für den Zigarettenanzünder ist Sicherung 49 auf 15A zuständig.

Polo 9N Relaisbelegung

Die Relaisbox befindet sich hinter der Instrumententafelverkleidung auf der Fahrerseite. Der Polo hat eine einzelne Relaisbox mit den gleichen Steckdosen.

1Reservieren
2Relais im Stromversorgungskreis des Motronic-Systems
3(100) Glühkerzenrelais
4(53) Ansaugpumpenrelais (TDI)
5(449) Relais zum Einschalten der Positionsleuchte der Tür, Lampen zur Beleuchtung der Türöffnung
6(53) Relais Scheinwerferwaschpumpe
7(126) Starter-Sperrrelais
8(53) Relais 1 Standheizung Schwachstrom
9(100) Relais 2 Standheizung hohe Leistung (Diesel)
10(53/429) Relais Motormanagement (Benzin, außer AXU)
11(18) Zündhilfsrelais, Entlastungsrelais Klemme X
12(404) Startrelais (Kraftstoffsystem) (Benzin, außer AXU)
13(167) Kraftstoffpumpenrelais (Ottomotor, außer AXU)
14Sicherungsblock im Stromkreis der Standheizung
15(109) Relais Motormanagement (Diesel)

In diesem Block können auch einige Sicherungen angebracht werden, zum Beispiel eine zusätzliche 40A-Heizung.

Polo 9N Sicherungen Motorraum Belegung

Sie befindet sich auf der Batterieabdeckung. Die Anzahl der darin enthaltenen Sicherungen hängt von der jeweiligen Fahrzeugausstattung ab. In die Blockhalter können maximal 6 Flachsicherungen und 10 Flachsicherungen eingebaut werden. Die Verbindung zum Pluspol erfolgt über einen Draht mit Kabelschuh und Schraube. Sicherungen schützen einzelne Stromkreise des Bordnetzes direkt am Batterieabgang vor Überlastung.

1110A-Generator
2110 Innenraum, Zündschalter
350A Servolenkung
450A Motorsteuerrelais (AXU), Abluftpumpe
540A Lüftermotor
640A Antiblockiersystem (ABS)
740A Antiblockiersystem (ABS)
830A Lüftermotor
9Reservieren
105A Multifunktionssteuerbox 1
115A Klimaanlage, Steuergerät für Lüftermotor
12Reservieren
135A Automatikgetriebe
14Reservieren
15Reservieren
16Reservieren
Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

  1. Avatar
    Büter Willi

    Hallo hab ein Problem mit den elektronischen Fensterheber Fahrer Seite geht die anderen 3 nicht wenn ich die eine Sicherung ziehe funktionieren alle 4 nach ein paarmal funktionieren sie nicht mehr
    Kleine Info wäre schön
    Danke willi

    Antworten
Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.