Der VW Passat B7 ist kein völlig neues Modell, sondern in vielerlei Hinsicht eine tiefgreifende Neugestaltung der vorherigen Generation b6. Sogar der Innenraum ist weitgehend derselbe. Er wurde in den Jahren 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 produziert. In unserem Artikel finden Sie eine Beschreibung der Sicherungen und Relais des volkswagen passat b7 mit Fotos und Diagrammen der Blöcke, in denen sie sich befinden.
Der Zweck der Sicherungen und Relais sowie deren Anzahl kann von dem dargestellten abweichen und hängt von der Konfiguration Ihres Fahrzeugs und dem Baujahr ab.
Passat B7 Sicherungskasten
1 | Elektronische ABS-Steuereinheit |
2 | Elektronische Steuereinheit der Klimaanlage |
3 | Steuergerät für Standheizung – Kotflügel vorn rechts innen |
4 | Akku (einige Modelle) |
5 | Batterie (einige Modelle) – Kofferraum links |
6 | Diagnosestecker (DLC) |
7 | Diagnoseblock |
8 | Elektrisches Steuergerät Fahrertür |
9 | Elektrisches Steuergerät für Tür hinten links |
10 | Elektrisches Steuergerät Beifahrertür |
11 | Elektrisches Steuergerät Tür hinten rechts |
12 | Elektronisches Motorsteuergerät (ECM) – am Ansaugresonator |
13 | Elektronisches Steuergerät 4WD – an der Haidex-Kupplung |
14 | Kraftstoffpumpensteuergerät – unter dem rechten Rücksitz |
15 | Sicherungs-/Relaiskasten, Motorraum 1 |
16 | Sicherungs-/Relaiskasten, Motorraum 2 |
17 | Sicherungs-/Relaiskasten Motorraum 3- unter Sicherungs-/Relaiskasten Motorraum 1 |
18 | Sicherungs-/Relaiskasten, Armaturenbrett 1 |
19 | Sicherungs-/Relaiskasten, Instrumententafel 2 |
20 | Sicherungs-/Relaiskasten, Instrumententafel 3 |
21 | Sicherungs-/Relaiskasten, Armaturenbrett 4 |
22 | Sicherungs-/Relaiskasten, Armaturenbrett 5 |
23 | Sicherungs-/Relaiskasten Kofferraum 1 – 3.6 FSI |
24 | Sicherungs-/Relaiskasten, Gepäckraum 2- Stop & Start System |
25 | Steuergerät für Leuchtweite |
26 | Widerstand des Heizungsgebläsemotors – im Heizungskasten |
27 | Piepton 1 |
28 | Piepton 2 |
29 | Spurhalteassistent 1 – Hinter der hinteren Stoßstange |
30 | Spurhalteassistent 2 – hinter der hinteren Stoßstange |
31 | Multifunktionale Steuerbox^ Funktionen: Elektrische Laststeuerung. Ambientebeleuchtung, Fußraumbeleuchtung, Kraftstoffpumpe, Heckscheibenheizung, Scheibenheizung, Blinker/Alarmleuchten, Heckscheibenwischer |
32 | Multifunktionssteuergerät 2-Funktionen: Diebstahlsicherung, Zentralverriegelung. Tankklappenöffner, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Schiebedach |
33 | Umgebungstemperatursensor |
35 | Steuergerät Feststellbremse |
36 | Steuergerät für Servolenkung – an der Zahnstange |
37 | Steuergerät für Sitzheizung – unter dem Fahrersitz |
38 | Elektrische Steuereinheit der Lenksäule – an der Lenksäule |
39 | Steuergerät für Lenksäulensperre – an der Lenksäule |
40 | Steuergerät für Start-Stopp-System |
41 | Elektronische SRS-Steuereinheit |
42 | Federungssteuergerät – rechte Seite des Gepäckraums |
43 | Trailer ECM – Kofferraum links |
44 | Elektronisches Getriebesteuergerät (TCM) (DSG-Getriebe) |
45 | Elektronisches Getriebesteuergerät (TCM) (AT) – Innenkotflügel (vorne links) |
- Sicherungskasten in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite
- Block neben der Batterie
- Verklotzen Sie hinter der Verkleidung im Gepäckraum
- Sicherungskasten in der Instrumententafel auf der Fahrerseite
- Relaisblöcke
- Sicherungs- und Relaiskasten unter der Haube
- Hauptsicherungsblock
Passat b7 Sicherungskasten Belegungsplan Innenraum
Sicherungskasten Fahrerseite
Es befindet sich auf der linken Seite der Instrumententafel hinter einer Schutzabdeckung.
1 | 10A Heckscheibenjalousie, Hochdrucksensor, Luftverschmutzungssensor, Ölstands- und Temperatursensor, Zuluftgebläserelais |
2 | 5A ASR- und ESP-Deaktivierungstaste, AUTO HOLD-Taste, ABS-Einheit, Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse |
3 | 10 A Stromversorgungsrelais, Heizwiderstand Kurbelgehäuseentlüftung, Gasversorgungsventil |
4 | 10A Elektronisches Dämpfungssteuergerät, Diagnosestecker, Start-Stopp-Knopf, Abstandsregeltempomat, Einparkhilfesteuergerät, Anhängererkennungssteuergerät, Parkpilotsteuergerät, Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme |
5 | 10A Schalter und Dimmer für Instrumentenbeleuchtung, Leuchtweitenregulierung, Scheinwerfersteuergerät links |
6 | 10A AWD-Steuergerät |
7 | 5A Steuergerät für Kombiinstrument, Diagnoseinterface für Datenbus |
8 | 10A Scheinwerfersteuergerät rechts, Stellmotor Leuchtweite rechts |
9 | 10A Steuergerät für Airbag, Steuergerät für Sitzbelegungserkennung, Warnleuchte für Deaktivierung des Beifahrerairbags |
10 | 10A Schalter für Tiptronic, Luftmassenmesser, Steuergerät Kraftstoffpumpe, Steuergerät Kraftstoffpumpe, Leistungsrelais Motronic, Motorsteuergerät, Anlasserrelais |
11 | 5A Notfall-Datenloggertaste, Taxameterspiegel, Tachograph |
12 | 10A Türsteuergerät Fahrer, Türsteuergerät Beifahrer, Komforteinheit |
13 | 10A Lichtschalter, Diagnosestecker, Wahlschalter, ABS-Steuergerät |
14 | 10A Alarmsirene |
15 | 10A Regen- und Lichtsensor, Relais beheizbare Heckscheibe, Relais beheizbare Frontscheibe, Steuergerät für Climatronic, Steuergerät für Klimaanlage, Steuergerät für Rückfahrkamera, Steuergerät für Klemmenansteuerung und Motorstart |
16 | 10A Elektronisches Zündschloss, Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung, Steuergerät für Klemmenfreigabe und Motorstart |
17 | 15A Türsteuergerät Fahrerseite, Türsteuergerät hinten Fahrerseite |
18 | 3A Bordnetzsteuergerät, Spannungsstabilisator, Motorsteuergerät, Spannungsversorgungsrelais 2 |
19 | 7,5 A Steuergerät für adaptive Geschwindigkeitsregelung, Steuergerät für Einparkhilfe, Steuergerät für Spurhalteassistent, Steuergerät für Einparkhilfe |
20 | 5A Bedienfeld für Garagentoröffnungssystem |
21 | 10A Steuergerät für hintere Plane |
22 | 20A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse |
23 | 15A Steuergerät für Anhängererkennung |
24 | 20A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse |
25 | 20A Steuergerät für Anhängererkennung |
26 | 20A Bordnetzsteuergerät |
27 | 15/20A Kraftstoffpumpenrelais |
28 | 30A Steuergerät für Fondtür, Zentralsteuergerät für Komfortsystem |
29 | 20A Steuergerät für Sitzheizung hinten |
30 | 20A Steuergerät für Schiebedach |
31 | 30A Wechselrichter mit Steckdose, 12V – 230V |
32 | 30A Bordnetzsteuergerät (Heckscheibenheizung) |
33 | 30A Scheinwerferwaschrelais, Scheinwerferwaschpumpe |
34 | 25A Steuergerät für Vordersitzheizung |
35 | 15A Steuergerät Heckklappe, Schalter Lendenwirbelverstellung Fahrersitz |
36 | 15A Lordosenstützen-Einstellschalter, Sitzkissen-Winkeleinstelltaste, Sitzlehnen-Einstelltaste, Anhänger-Leistungsrelais |
37 | 20/30A Steuergerät für Anhängererkennung, Steuergerät für Heckklappe 2 |
38 | 40A Relais Frischluftgebläse, Steuergerät Frischluftgebläse, Climatronic |
39 | 5/15A Multifunktionsschalter (nur für Fahrzeuge mit 6-Gang-Automatikgetriebe), Automatikgetriebesteuergerät, Rückfahrlichtschalter, DSG-Getriebemechatronik |
40 | 20 A Laderelais für zweite Batterie, Scheibenwaschpumpe, Heckscheibenwischermotor |
41 | 20A Zigarettenanzünder |
42 | 15A 12V Steckdose |
43 | 20A Steuergerät Zusatzheizung (nur mit Zweitbatterie) |
44 | 30A Fahrer- und Beifahrertürsteuergerät |
45 | 20A Relais für Standheizungsbetrieb (nur mit Zweitbatterie) |
46 | Wird nicht benutzt |
47 | 10A Telefontransceiver (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
48 | 5A Steuergerät im Kombiinstrument (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
49 | Wird nicht benutzt |
Die Sicherung Nummer 41 bei 20A ist für den Zigarettenanzünder zuständig. Und für Scheinwerferwaschanlagen – 33 bis 30A.
Sicherungskasten Fahrgastraum
Es befindet sich am rechten Ende des Armaturenbretts, ebenso wie das linke, es ist mit einer Schutzhülle verschlossen.
1 | 15/30A Steuergerät Heckklappe, Steuergerät Anhängererkennung |
2 | 15/30A Steuergerät 2 Heckklappe, Steuergerät Anhängererkennung |
3 | 10/30A Steuergerät für Schiebedach, Steuergerät für Anhängererkennung |
4 | 15A Steuergerät für elektronische Dämpfungsregelung |
5 | Wird nicht benutzt |
6 | Wird nicht benutzt |
7 | Wird nicht benutzt |
8 | Wird nicht benutzt |
9 | Wird nicht benutzt |
10 | Wird nicht benutzt |
11 | Wird nicht benutzt |
12 | Wird nicht benutzt |
13 | Besondere Fahrzeuge |
14 | Besondere Fahrzeuge |
15 | Besondere Fahrzeuge |
16 | Ladegerät für Walkie-Talkie oder Taschenlampe |
17 | Besondere Fahrzeuge |
18 | Besondere Fahrzeuge |
19 | Besondere Fahrzeuge |
20 | Besondere Fahrzeuge |
21 | Besondere Fahrzeuge |
22 | Besondere Fahrzeuge |
23 | Besondere Fahrzeuge |
24 | Besondere Fahrzeuge |
Relaisblöcke
Sie befinden sich unter der Instrumententafel auf der Fahrerseite hinter der Verkleidung.
Oberer Relaiskasten
1 | Zuluftgebläserelais (Climatic mit Standheizung) |
2 | Relais für Standheizungsbetrieb (Climatic mit Standheizung) |
3 | Relais für Betrieb im Standheizungsbetrieb (Dieselmotor mit Standheizung) |
4 | Wird nicht benutzt |
5 | Kühlmittel-Entlüftungsrelais nach Abschaltung Motor (nur 1.8L / 2.0L TFSI), Stromversorgungsrelais |
6 | Stromversorgungsrelais Klemme 50 (nicht für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
7 | Versorgungsrelais 2 (nicht für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
8 | Versorgungsrelais 2 (nicht für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
A und B – Thermosicherung für die Fahrersitzverstellung
Unterer Relaiskasten
1 | Relais beheizbare Heckscheibe (645) |
2 | Klemme 15 Leistungsrelais (645) |
3 | Relais Doppeltonhupe (646), Relais Scheinwerferwaschanlage (646) |
4 | Anhänger-Leistungsrelais (ab Mai 2012) |
5 | Kontakt X Entlastungsrelais (644) |
Bitte beachten Sie, dass andere Relaiselemente separat angeordnet werden können, z. B. das zweite Batterieladerelais.
Passat b7 Sicherungskasten Motorraum
Der Sicherungs- und Relaiskasten befindet sich auf der linken Seite des Motorraums unter einer Schutzabdeckung und besteht aus 2 Abschnitten: einem Montageblock und einem Hochleistungs-Hauptsicherungsabschnitt. Nicht weit davon entfernt befindet sich eine Kommunikationsrelaiseinheit.
Zentraler Sicherungskasten
Variante 1
1 | 15A Mechatronik DSG-Getriebe |
2 | 30A ABS-Steuergerät |
3 | 20A Hupe, Bordnetzsteuergerät |
4 | 20A Steuergerät für Anhängererkennung |
5 | 5A Steuergerät für Batteriesteuerung, Bordnetzsteuergerät |
6 | 5A Steuergerät Automatikgetriebe, 15A Mechatronik DSG-Getriebe |
7 | 15A Steuergerät mit Display für TV und Radio-Navigationssystem, Headunit, Steuergerät mit Display für Radio-Navigationssystem, 30A Spannungsstabilisator |
8 | 30A Mechatronik-Einheit DSG-Getriebe |
9 | 5A Lenksäulensteuergerät |
10 | 20A Kraftstoffpumpenrelais (nur Dieselmotoren), Glühkerzensteuergerät, Zündspulen mit Endstufe (Zylinder 1 – 4) |
11 | 5A Steuergerät im Kombiinstrument (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System) |
12 | 5A Steuergerät für Handy-Steuerelektronik, Antenne, TV-Tuner, Digital-Satellit. |
13 | 10A Motronic Leistungsrelais, Leistungsrelais Kl. 30, Motorsteuergerät |
14 | 25/30A Motorsteuergerät |
15 | 5/10A Diagnoseschnittstelle für Datenbus |
16 | 15A Kühlmittel-Entlüftungsrelais nach Abschaltung Motor, 10A AGR-Ventil, Magnetventil Ladedruckbegrenzung, Heizelement Lambdasonde |
17 | 40A Relais für geringe Heizleistung, Kühlmittelumwälzpumpe, Sicherheitsabsperrventil für 1 Gasflasche |
18 | 10/15/30A Kraftstoffqualitätssensor, Hochdruckventil für Gasbetrieb |
19 | 30A Verstärker |
20 | 5A Zusätzliches Kraftstoffpumpenrelais, Kühlerlüftersteuermodul, Glühkerzensteuermodul, 10A Kupplungspedalstellungssensor, Ventil 1 des variablen Ventilsteuerungssystems, 15A Kraftstoffdruckregler |
21 | 20A Steuergerät Zusatzheizung |
22 | 30A Steuergerät Wischermotor |
23 | 5A Magnetfeldsensor für Kompass, Glühkerzensteuergerät, 10A elektronisch geregelter Motorkühlthermostat, Kühlerlüftersteuergerät, Luftklappe/Klappenmotor, Heizelement Lambdasonde, Gasverteilerventil und Krümmer |
24 | 10/15A NOx-Emissionssensor-Steuergerät, Lambdasonden-Heizelement |
25 | 40A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Fernlicht, Maße |
26 | 40A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Fernlicht, Maße |
27 | 60A Windschutzscheiben-Heizelement |
28 | 40/50A Motor für Sekundärluftpumpe, Steuergerät für Glühkerzen |
29 | 50 A Onboard-Sicherungssteuereinheit, Entlastungsrelais Kontakt X |
30 | 50A Bordsicherungskasten |
Variante 2
1 | 5/15A Automatikgetriebesteuergerät, DSG-Getriebemechatronik |
2 | 30A ABS-Steuergerät |
3 | 20A Zentralsteuergerät für Komfortsystem, Steuergerät für Anhängererkennung |
4 | 5A Bordnetzsteuergerät |
5 | 20A Signalton |
6 | 20A Zündspulen mit Endstufen |
7 | 15A Kraftstoffdruckregler, 5A Kupplungspedalstellungssensor |
8 | 10A Steuergerät für Kühlerlüfter, Steuerventil, Ventil für Einspritzpumpe, Dämpferventil für Ansaugkrümmer |
9 | 5A Umwälzpumpenrelais |
10 | 10A Leistungsrelais 2 Motronic, Heizelement Lambdasonde |
11 | 25/30A Motorsteuergerät |
12 | Wird nicht benutzt |
13 | Wird nicht benutzt |
14 | Wird nicht benutzt |
15 | 10A Umwälzpumpe |
16 | 5A Lenksäulensteuergerät |
17 | 5A Steuergerät Kombiinstrument |
18 | 30A Verstärker, Steuergerät für Sonderfahrzeuge |
19 | 15/20A Hauptgerät, Steuergerät mit Radio-Navigationsdisplay |
20 | 20A Mobiltelefon, TV, digitaler Satellit |
21 | 10A TV-Tuner, digitaler Satellitenradio-Tuner |
22 | 7,5A Steuergerät für Multimediasystem |
23 | 10A Steuergerät für Kühlerlüfter, 5A Magnetfeldsensor für Kompass |
24 | 5/10A Diagnoseschnittstelle für Datenbus |
25 | Wird nicht benutzt |
26 | 10A Motorsteuergerät, Leistungsrelais Motronic |
27 | Wird nicht benutzt |
28 | Wird nicht benutzt |
29 | Wird nicht benutzt |
30 | 20A Steuergerät Zusatzheizung |
31 | 30A Steuergerät Wischermotor |
32 | 10A Ladedruckventil |
33 | 15A Kraftstoffdruckregler, Heizelement Lambdasonde |
34 | Wird nicht benutzt |
35 | 20A Relais für den Betrieb im Standheizungsmodus |
36 | Wird nicht benutzt |
37 | Wird nicht benutzt |
38 | Wird nicht benutzt |
39 | Wird nicht benutzt |
40 | Wird nicht benutzt |
41 | Wird nicht benutzt |
42 | Wird nicht benutzt |
43 | Wird nicht benutzt |
44 | 10A Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe |
45 | 10A Lambdasonde |
46 | 10A Heizelement Lambdasonde 1 nach Katalysator |
47 | 40A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Standlicht |
48 | 40A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Standlicht |
49 | Sicherungskasten an Bord |
50 | Wird nicht benutzt |
51 | 60A Hochleistungs-Heizungsrelais |
52 | 60A Windschutzscheiben-Heizelement |
53 | 50A Bordnetzsteuergerät Sicherungskasten links |
54 | 50A Hilfsluftmotor, Glühkerzenrelais |
Relais
- A1 – Relais Gasabsperrventil
- A2 – Kühlmittel-Entlüftungsrelais nach Aus. Motor
- A3 – Reservieren
- A4 – Hauptrelais
Hauptsicherungskasten
Es besteht aus Hochleistungssicherungen in Form von Sicherungseinsätzen.
Variante 1
1 | 150/180A – Lichtmaschine |
2 | 80A Elektromotor der Servolenkung |
3 | 50/80A Steuergerät für Kühlerlüfter |
4 | 80/100A Thermosicherung 1 Sitzverstellung, Sicherungskasten links/rechts |
5 | 80A Sicherungskasten rechts (vor April 2008), Thermosicherung 1 Fahrersitzverstellung |
6 | 80/100A Sicherungskasten links / rechts |
7 | 40A ABS-Steuergerät |
Variante 2
1 | 150A – Lichtmaschine |
2 | 80A Elektromotor der Servolenkung |
3 | 50/80A Steuergerät für Kühlerlüfter |
4 | 60A Thermosicherung 1 Sitzverstellung, Sicherungskasten links/rechts |
5 | 60/80A Thermosicherung 1 Sitzverstellung, Sicherungskasten links/rechts |
6 | 80/100A Sicherungskasten links / rechts |
7 | 60A Ladekabel für die Zweitbatterie, 100A – Heizstab Zusatzlufterhitzer, Relais hohe Heizleistung |
8 | 40A ABS-Steuergerät |
Relaisbox
1 | Startrelais 1 (643) – nur für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System |
2 | Glühkerzensteuergerät (457) |
3 | Wird nicht benutzt |
4 | Relais niedrige Heizung (53) |
5 | Hochleistungs-Heizungsrelais (100) |
6 | Startrelais 2 (489) – nur für Fahrzeuge mit Start-Stopp-System |
Im Anschlusskasten neben dem Motorsteuergerät kann ein separates Relais für beheizbare Frontscheibe vorhanden sein.
Blockieren Sie im Kofferraum
Bei einigen Modellen mit im Gepäckraum eingebauter Batterie sind zusätzliche Schutzelemente in Form von Sicherungen und Relais vorgesehen.
1 | 30A Sicherungskasten links / rechts |
2 | 80A Sicherungen im Schaltkasten |
3 | 125A Stromversorgung der Schalteinheit |
4 | 5A Bordnetzsteuergerät |
Auf der linken Seite des Gepäckraums hinter der Seitenverkleidung können sich mehrere Relaiselemente befinden: 70A – Limousine, 60A – Variant
Sehr gute Beschreibung, Danke.
Leider bei Bewertung geht nicht weitere Sterne zu aktivieren.
Guten Tag
beim B7 Variant 2 L Diesel 0603 AYJ fällt das Schloß der Heckklappe und der Heckscheibenwischer gleichzeitig sporadisch aus . Eventuell Kabelbruch ? Haben die das selbe Kabel zur Spannungsversorgung ??