VW Passat B6 Sicherungsbelegung

Der VW Passat B6 war in den Jahren 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren und als Limousine und Kombi erhältlich. Das 4-türige Coupé auf Basis des Passat 3C ist ein separates Modell und wird Passat CC genannt und wurde von 2008 bis 2015 produziert. In diesem Artikel werden wir eine Beschreibung der Sicherungskästen und Relais des Volkswagen Passat b6 (cc) mit Diagrammen und Fotos präsentieren. Die Sicherung, die für den Zigarettenanzünder zuständig ist, wird separat hervorgehoben.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Blöcke und deren Optionen von diesem Material abweichen können und vom Baujahr und der elektrischen Ausstattung Ihres Autos abhängen.

Passat 3C Sicherungsbelegung

  1. Sicherungskasten in der Instrumententafel auf der Beifahrerseite
  2. Block neben der Batterie
  3. Verklotzen Sie hinter der Verkleidung im Gepäckraum
  4. Sicherungskasten in der Instrumententafel auf der Fahrerseite
  5. Relaisblöcke
  6. Sicherungs- und Relaiskasten unter der Haube
  7. Hauptsicherungsblock

Sicherungskasten Innenraum

Sicherungskasten Fahrerseite

Es befindet sich auf der linken Seite der Instrumententafel hinter einer Schutzabdeckung.

Variante 1

Hauptsächlich bis April 2008 verwendet.

110A Diagnosestecker
25A ASR- und ESP-Deaktivierungstaste, AUTO HOLD-Taste
35A Steuergerät für Servolenkung
45A Bremslichtschalter
510A Leuchtweitenregulierung, Leuchtweitenreguliermotor, Scheinwerfersteuergerät links
65A Steuergerät für Anhängererkennung
75A Steuergerät für Kombiinstrument, Diagnoseinterface für Datenbus
85A-Schalter
910A AWD-Steuergerät
105A Leistungsrelais Motronic, Motorsteuergerät
115A Notfall-Datenloggertaste, Taxameterspiegel, Tachograph
1210A Türsteuergerät Fahrer, Türsteuergerät hinten rechts (ab Mai 2006)
1310A Lichtschalter, Diagnosestecker
145A Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung
155A Bordnetzsteuergerät, Lichtkuppel vorn
1610A Elektronisches Zündschloss
1710A Transceivermodul 1 für Innenraumschutz oder Zusatzheizung, Regen- und Lichtsensor, Fahrzeugneigungssensor, Alarmsirene
18Wird nicht benutzt
19Wird nicht benutzt
20Wird nicht benutzt
21Wird nicht benutzt
2210A Luftmassenmesser 5A Relais elektrische Kraftstoffpumpe 2
2310A Heizwiderstand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems (Version für Länder mit kaltem Klima)
245/20A Rückfahrlichtschalter, Multifunktionsschalter, Automatikgetriebesteuergerät, DSG-Getriebemechatronik
2510A Düsen (bis November 2005), 10A Garagentoröffner-Bedienfeld (bis April 2006)
2610A Heckscheibenrolloschalter (ab Mai 2005), Heckrollosteuergerät (ab Mai 2005)
275A Relais Zuluftgebläse Steuergerät für Climatronic
2820A Steuergerät für Anhängererkennung (ab Mai 2006)
2920A Steuergerät für Anhängererkennung (Positionslicht hinten links, Bremslicht, Blinker rechts/links) (bis April 2006), Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse (ab Mai 2006)
3015A Steuergerät für Anhängererkennung, Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse (ab Mai 2006)
3115/25A Steuergerät für Anhängererkennung (bis April 2006), (ab Mai 2006) Steuergerät für Kraftstoffpumpe und dessen Relais
3230A Bordnetzsteuergerät (Heckscheibenheizung)
3320A Steuergerät für Schiebedach
3415A Ansaugkraftstoffpumpe
3525/30A Scheinwerferreinigungsrelais, Scheinwerferreinigungspumpe
3620A Relais für Standheizungsbetrieb (außer Fahrzeuge mit Climatronic)
3725A Steuergerät für Vordersitzheizung
3815A Steuergerät für Anhängererkennung (ab Mai 2006), Zigarettenanzünder (bis April 2006), Zigarettenanzünder hinten – (bis April 2006)
395/40A Steuergerät für Frischluftgebläse (Climatronic), Steuergerät für Klimaanlage
405A Lichtschalter
4115A Zigarettenanzünder (ab Mai 2006), Zigarettenanzünder hinten (ab Mai 2006), 40A Frischluftgebläse und dessen Relais (bis April 2006),
4215A Pumpe und Elektromotor für Front- und Heckscheibenwaschanlage
4320A Steuergerät Zusatzheizung
4420A Relais für den Betrieb im Standheizungsmodus
4525A 12V Steckdose
465A Radioschalter, Motorstartknopf
4715A Taxameter, Anschlusspunkte für Zusatzgeräte, Kontrollleuchte Innenbeleuchtung
4820A Ladeanschluss (nur Fahrzeuge mit Polizeiversion ab Mai 2005)
49Wird nicht benutzt

Je nach Baujahr ist die Sicherung 38 oder 41 für 15A für den Zigarettenanzünder zuständig.

Variante 2

Fahrzeuge hergestellt seit Mai 2008.

110A Heckscheibenjalousien
25A ASR- und ESP-Deaktivierungstaste, AUTO HOLD-Taste, ABS-Einheit, Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse
35A Lichtschalter, Bremslichtschalter, Motorölstands- und Temperatursensor, Servolenkungssteuergerät
45A Steuergerät für elektronische Dämpfung, Steuergerät für Anhängererkennung, Steuergerät für Kurvenlicht und Leuchtweite, Diagnosestecker
510A Schalter und Dimmer für Instrumentenbeleuchtung, Leuchtweitenregulierung, Scheinwerfersteuergerät links
610A AWD-Steuergerät
75A Steuergerät für Kombiinstrument, Diagnoseinterface für Datenbus
810A Scheinwerfersteuergerät rechts, Stellmotor Leuchtweite rechts
910A Steuergerät für Airbag, Steuergerät für Sitzbelegungserkennung, Warnleuchte für Deaktivierung des Beifahrerairbags
1010A Schalter für Tiptronic, Luftmassenmesser, Steuergerät für Kraftstoffpumpe, Steuergerät für Kraftstoffpumpe, Leistungsrelais für Motronic, Motorsteuergerät
115A Notfall-Datenloggertaste, Taxameterspiegel, Tachograph
1210A Türsteuergerät Fahrer, Türsteuergerät Beifahrerseite
1310A Lichtschalter, Diagnosestecker
1410A Alarmsirene
15 5A Bordnetzsteuergerät, Lichtkuppel vorn
1610A Elektronisches Zündschloss, Steuergerät für Lenksäulenschloss
175A Taster für elektromechanische Feststellbremse, ABS-Einheit
1810A Heizwiderstand des Kurbelgehäuseentlüftungssystems (Version für Länder mit kaltem Klima)
197,5 A Steuergerät für adaptive Geschwindigkeitsregelung, Steuergerät für Einparkhilfe, Steuergerät für Spurhalteassistent, Steuergerät für Einparkhilfe
205A Bedienfeld für Garagentoröffnungssystem
2110A Elektrochromer Innenspiegel, Schalter mit Sitzheizungssteuerung, Hochdrucksensor, Luftverschmutzungssensor, Relais für Lufteinlassgebläse, Heizwiderstand für Waschdüsen, Steuergerät für Klimaanlage, Spannungssteuerrelais
2220A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse
2315A Steuergerät für Anhängererkennung
2420A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse
2520A Steuergerät für Anhängererkennung
2615A Elektronisches Dämpfungssteuergerät
2715/20A Kraftstoffpumpenrelais
2810A Steuergerät Fondtür, Zentralsteuergerät Komfortsysteme
2925A Steuergerät für Sitzheizung hinten
3020A Steuergerät für Schiebedach
3130A Wechselrichter mit Steckdose, 12V – 230V
3230A Bordnetzsteuergerät (Heckscheibenheizung)
3330A Scheinwerferwaschrelais, Scheinwerferwaschpumpe
3425A Steuergerät für Vordersitzheizung
3530A Hecktürsteuergerät
3615A Lendenwirbelstützen-Einstellschalter, Sitzkissenwinkel-Einstelltaste, Rückenlehnen-Einstelltaste
3710A Magnetfeldsensor für Kompass, Regen- und Lichtsensor, Fahrzeugneigungssensor, Rückfahrkamera-Steuergerät, Climatronic-Steuergerät, Funkempfänger Standwasserheizung, Spannungsüberwachungsrelais
3840A Relais Frischluftgebläse, Steuergerät Frischluftgebläse, Climatronic
3915A Multifunktionsschalter (nur für Fahrzeuge mit 6-Gang-Automatikgetriebe), Automatikgetriebesteuergerät, Rückfahrlichtschalter, DSG-Getriebemechatronik
4015A Zweites Batterieladerelais, Scheibenwaschpumpe, Sicherung Scheibenwischer
4120A Zigarettenanzünder
4215A 12V Steckdose
4320A Steuergerät Zusatzheizung (nur mit Zweitbatterie)
4430A Fahrer- und Beifahrertürsteuergerät
4520A Relais für Standheizungsbetrieb (nur mit Zweitbatterie)
46Wird nicht benutzt
4710A Telefontransceiver (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System)
485A Steuergerät im Kombiinstrument (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System)
49Wird nicht benutzt

In dieser Version ist die Sicherung Nummer 41 für 20A für die Zigarettenanzünder zuständig. Und für zusätzliche Steckdosen – 42 bis 15A.

Sicherungskasten Beifahrerseite

Es befindet sich am rechten Ende des Armaturenbretts, ebenso wie das linke, es ist mit einer Schutzhülle verschlossen.

1. Fassung

15A Magnetfeldsensor für Kompass (nur Fahrzeuge ab Mai 2005)
25A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse, Steuergerät für ABS
35A Magnetfeldsensor für Kompass (nur Fahrzeuge bis April 2006), Steuergerät für Einparkhilfe
45A Steuergerät für adaptive Geschwindigkeitsregelung
510A Scheinwerfersteuergerät rechts (nur für Scheinwerfer mit Gasentladungslampen)
65A Tiptronic-Schalter
75A Steuergerät für das adaptive Lichtsystem und die Leuchtweitenregulierung (nur für Scheinwerfer mit Gasentladungslampen)
85A Hochdrucksensor, Motorölstand und Temperatursensor
910A Warnleuchte für Beifahrerairbagdeaktivierung, Steuergerät für Airbag, Steuergerät für Sitzbelegungserkennung
105A Kraftstoffpumpensteuergerät
11Wird nicht benutzt
1210A Türsteuergerät Beifahrerseite, Türsteuergerät hinten rechts (nur Fahrzeuge bis April 2006)
1310A Steuergerät für Einparkhilfe (nur Fahrzeuge bis April 2006)
145A Steuergerät Rückfahrkamera (nur Fahrzeuge ab November 2007)
155A Steuergerät für Climatronic, Steuergerät für Klimaanlage
165A Tiptronic-Schalter
175A Warnlampe für elektromechanische Feststellbremse, ABS-Steuergerät
18Wird nicht benutzt
19Wird nicht benutzt
20Wird nicht benutzt
21Wird nicht benutzt
2230A Wechselrichter mit Steckdose, 12V – 230V
2330A Hecktürsteuergerät
2430A Steuergerät Türschließer hinten links (Variante)
2530A Steuergerät Türschließer hinten rechts (Variante)
26Wird nicht benutzt
2725A Steuergerät für Sitzheizung hinten
2815A Steuergerät Kraftstoffpumpe (nur Fahrzeuge bis April 2006)
2930A Fahrer- und Beifahrertürsteuergerät
3020A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse (nur Fahrzeuge bis April 2006), Zentralsteuergerät für Komfortsystem (nur Fahrzeuge von Mai 2006 bis Oktober 2006)
3120A Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse (nur Fahrzeuge bis April 2006) 15A Steuergerät für Kraftstoffpumpe
32Wird nicht benutzt
3320A 12V Steckdose (nur Fahrzeuge bis April 2006)
3415A Kraftstoffpumpensteuergerät
3520A Zigarettenanzünder (nur Fahrzeuge bis April 2006)
36Wird nicht benutzt
37Wird nicht benutzt
3815A Steckdose​​ 12​​ V (nur Fahrzeuge ab Mai 2006)
3910A Sitzheizungsregler, Steuergerät für Climatronic, Laderelais Zweite Batterie, Heizelement Waschdüse
405A Unfalldatenschreiber (nur Taxis bis Mai 2005)
4115A Taxameter, Spiegel​ mit Taxameter, Beleuchtungslampe für die Taste bei aktivierter Alarmanlage, Anschlusspunkt im Handschuhfach und Gepäckraum
4220A Anschlusspunkt im Handschuhfach (nur Fahrzeuge mit Taxi-Version bis Mai 2005)
435A Taxi-Fernbedienung für Diebstahlwarnanlage, Anschlusspunkt im Handschuhfach und Gepäckraum
4410A Taxi-Diebstahlwarnfernbedienung, 12 V Steckdose

Die Sicherung Nummer 35 für 20A ist für den Zigarettenanzünder zuständig.

2. Fassung

Wird seit Mai 2008 an Fahrzeugen verwendet

130A Steuergerät 2 Heckklappen (nur Variant)
230A Heckklappensteuergerät (nur Variant)
3Wird nicht benutzt
4Wird nicht benutzt
5Reserviert für Sonderfahrzeuge
6Reserviert für Sonderfahrzeuge
7Reserviert für Sonderfahrzeuge
8Reserviert für Sonderfahrzeuge
9Reserviert für Sonderfahrzeuge
10Wird nicht benutzt
11Wird nicht benutzt
12Wird nicht benutzt

Passat 3bg Relais Plan

Sie befinden sich unter der Instrumententafel auf der Fahrerseite. Es gibt auch ein Bordnetzsteuergerät.

IN 1Klemme 15 Spannungsversorgungsrelais, (460)
UM 2Frei
VZFrei
UM 4Relais Spannungsversorgung Klemme 30, (449)
UM 5Relais beheizbare Heckscheibe, (53)
UM 6Doppelhornrelais, (449)
UM 7Relais Nr. 1 Doppelwaschanlagenpumpe, (404)
UM 8Relais Nr. 1 Doppelwaschanlagenpumpe, (404)
UM 9X-Terminal-Relais, (460)

Am Bordnetzsteuergerät ist ein zusätzlicher Relaishalter angebracht. Bei Fahrzeugen mit Sitzheizung enthält diese Einheit Thermobimetallsicherungen für die Heizelemente.

  1. Relais Standheizung, (53)
  2. Frei
  3. Relais Frischluftgebläse, (404)
  4. Frei
  5. Kraftstoffpumpenrelais #2, (404)
  6. Scheinwerferwaschrelais, (53)
  7. Spannungsversorgung Relais Klemme 50, (433)
  • A – Reservieren
  • B – Reservieren
  • C – Thermosicherung Nr. 1 (30 A) zum Einstellen der Position des Fahrersitzes
  • D – Thermosicherung Nr. 2 (30 A) Fahrersitzverstellung

Passat 3C Sicherungskasten Motorraum Belegung

Der Sicherungs- und Relaiskasten befindet sich auf der linken Seite des Motorraums und besteht aus 2 Abschnitten: dem Montageblock und dem Hochleistungs-Hauptsicherungsabschnitt.

Montageblock

Variante 1

15/15A Automatikgetriebesteuergerät, DSG-Getriebemechatronik
230A ABS-Steuergerät
320A Zentralsteuergerät für Komfortsystem (bis April 2006), Steuergerät für Anhängererkennung (ab Mai 2006)
45A Bordnetzsteuergerät
520A Signalton
620A Zündspulen mit Endstufen
715A Kraftstoffdruckregler, 5A Kupplungspedalstellungssensor
810A Steuergerät für Kühlerlüfter, Steuerventil, Ventil für Einspritzpumpe, Dämpferventil für Ansaugkrümmer
95A Umwälzpumpenrelais
1010A Leistungsrelais 2 Motronic, Heizelement Lambdasonde
1125/30A Motorsteuergerät
12Wird nicht benutzt
13Wird nicht benutzt
14Wird nicht benutzt
1510A Umwälzpumpe
165A Lenksäulensteuergerät
175A Steuergerät Kombiinstrument
1830A Verstärker, Steuergerät für Sonderfahrzeuge
1915/20A Hauptgerät, Steuergerät mit Radio-Navigationsdisplay
2020A Mobiltelefon, TV, digitaler Satellit
2110A TV-Tuner, digitaler Satellitenradio-Tuner
227,5A Steuergerät für Multimediasystem
2310A Steuergerät für Kühlerlüfter, 5A Magnetfeldsensor für Kompass
245/10A Diagnoseschnittstelle für Datenbus
25Wird nicht benutzt
2610A Motorsteuergerät, Leistungsrelais Motronic
27Wird nicht benutzt
28Wird nicht benutzt
29Wird nicht benutzt
3020A Steuergerät Zusatzheizung
3130A Steuergerät Wischermotor
3210A Ladedruckventil
3315A Kraftstoffdruckregler, Heizelement Lambdasonde
34Wird nicht benutzt
3520A Relais für den Betrieb im Standheizungsmodus
36Wird nicht benutzt
37Wird nicht benutzt
38Wird nicht benutzt
39Wird nicht benutzt
40Wird nicht benutzt
41Wird nicht benutzt
42Wird nicht benutzt
43Wird nicht benutzt
4410A Kraftstoffsystem-Diagnosepumpe
4510A Lambdasonde
4610A Heizelement Lambdasonde 1 nach Katalysator
4740A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Standlicht
4840A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Standlicht
49Steuergerät für Bordnetz -J519- (Versorgung Klemme 15)
5060A Zweites Batterieladerelais
51Wird nicht benutzt
5260A Windschutzscheiben-Heizelement
5350A Bordnetzsteuergerät Sicherungskasten links
5450A Hilfsluftmotor, Glühkerzenrelais

A1 – Spannungsversorgungsrelais Klemme 30. , A2 – A4 – Reserve

Variante 2

17,5A Steuergerät für Multimediasystem
230A ABS-Steuergerät
320A Hupe, Bordnetzsteuergerät
420A Zentralsteuergerät für Komfortsystem (bis April 2006), 25A Steuergerät für Anhängererkennung (ab Mai 2006)
55A Steuergerät für Batteriesteuerung, Bordnetzsteuergerät
65A Steuergerät Automatikgetriebe, 15A Mechatronik DSG-Getriebe
715A Steuergerät mit Display für TV und Radio-Navigationssystem, Headunit, Steuergerät mit Display für Radio-Navigationssystem, 30A Spannungsstabilisator
830A Mechatronik-Einheit DSG-Getriebe
95A Lenksäulensteuergerät
1020A Kraftstoffpumpenrelais (nur Dieselmotoren), Glühkerzensteuergerät, Zündspulen mit Endstufe (Zylinder 1 – 4)
115A Steuergerät im Kombiinstrument (nur Fahrzeuge mit Start-Stopp-System)
125A Steuergerät für Handy-Steuerelektronik, Antenne, TV-Tuner, Digital-Satellit.
1310A Motronic Leistungsrelais, Leistungsrelais Kl. 30, Motorsteuergerät
1425/30A Motorsteuergerät
155/10A Diagnoseschnittstelle für Datenbus
165A Relais Sekundärluftpumpe, 10A AGR-Ventil, Magnetventil Ladedruckbegrenzung, Heizelement Lambdasonde
1710 A Kraftstofftank-Absperrventil, 40 A Niedertemperaturrelais (seit November 2006)
185A Heizungsrelais, 10A Kühlmittelumwälzpumpe nach Motorstopp, 30A Steuergerät für Reduktionsmittelheizung
1930A Verstärker
205A Zusätzliches Kraftstoffpumpenrelais, Kühlerlüftersteuermodul, Glühkerzensteuermodul, 10A Kupplungspedalstellungssensor, Ventil 1 des variablen Ventilsteuerungssystems, 15A Kraftstoffdruckregler
2120A Steuergerät Zusatzheizung
2230A Steuergerät Wischermotor
235A Magnetfeldsensor für Kompass, Glühkerzensteuergerät, 10A elektronisch geregelter Motorkühlthermostat, Kühlerlüftersteuergerät, Luftklappe/Klappenmotor, Heizelement Lambdasonde, Gasverteilerventil und Krümmer
2410/15A NOx-Emissionssensor-Steuergerät, Lambdasonden-Heizelement
2540A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Fernlicht, Maße
2640A Bordnetzsteuergerät, Abblendlicht, Fernlicht, Maße
2760A Windschutzscheiben-Heizelement
2840/50A Motor für Sekundärluftpumpe, Steuergerät für Glühkerzen
2950A Bordnetzsteuergerät, Entlastungsrelais Kontakt X
3050A Bordnetzsteuergerät

Hauptsicherungskasten

Es besteht aus Hochleistungssicherungen in Form von Sicherungseinsätzen.

Variante 1

1150/180A – Lichtmaschine
280A Elektromotor der Servolenkung
350/80A Steuergerät für Kühlerlüfter
480/100A Thermosicherung​​ 1​​ Sitzverstellung​​, Sicherungskasten links/rechts
580A Sicherungskasten rechts (vor April 2008), Thermosicherung​​ 1​​ Fahrersitzverstellung​​
680/100A Sicherungskasten links / rechts
740A ABS-Steuergerät

Variante 2

1150A – Lichtmaschine
280A Elektromotor der Servolenkung
350/80A Steuergerät für Kühlerlüfter
460A Thermosicherung​​ 1​​ Sitzverstellung, Sicherungskasten links/rechts
560/80A Thermosicherung​​ 1​​ Sitzverstellung​, Sicherungskasten links/rechts
680/100A Sicherungskasten links / rechts
760A Ladekabel für die Zweitbatterie, 100A – Heizstab Zusatzlufterhitzer, Relais hohe Heizleistung
840A ABS-Steuergerät

Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor befindet sich das Glühkerzensteuergerät unter dem Sicherungs- und Relaiskasten.

Sicherungskasten Kofferraum

Bei einigen Modellen mit im Gepäckraum eingebauter Batterie sind zusätzliche Schutzelemente in Form von Sicherungen und Relais vorgesehen.

130A Sicherungskasten links / rechts
280A Sicherungen im Schaltkasten
3125A Stromversorgung der Schalteinheit
45A Bordnetzsteuergerät

Auf der linken Seite des Gepäckraums hinter der Seitenverkleidung können sich mehrere Relaiselemente befinden: 70A – Limousine, 60A – Variant

 

Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

  1. Avatar
    Markus Andre

    Super gemachte Info-Seite, wenn man sich einen „Gebrauchten“ kauft, und keine entsprechenden Documente vohanden sind. Was für ein Glück, dass ich Ihre Seite gefunden habe Herr Meier.
    Ganz Herzlichen Dank! Es hat mir sehr geholfen :))

    Antworten
Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.