Sicherungsbelegung Sprinter 903

Der Mercedes-Benz Sprinter der 1 Generation wurde in den Jahren 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004 und 2005 in verschiedenen Karosserievarianten mit den Bezeichnungen W901 / W902 / W903 / W904 / W905 hergestellt. Während dieser Zeit wurde das Modell zweimal aktualisiert. In diesem Beitrag finden Sie eine Beschreibung der Sicherungen und Relais des Mercedes Sprinter 1 mit Blockdiagrammen, deren Fotobeispielen und Standorten. Lassen Sie uns die Sicherungen für den Zigarettenanzünder und die Kraftstoffpumpe hervorheben.

Die Ausführung der Blöcke und der Zweck der darin enthaltenen Elemente können von der Abbildung abweichen und hängen vom Baujahr und der Ausstattung Ihres Fahrzeugs ab.

Sprinter 903 Sicherungskasten im Innenraum

Der erste Sicherungs- und Relaiskasten befindet sich unter dem Armaturenbrett. Um darauf zuzugreifen, entfernen Sie die Schutzabdeckung.

Option 1

1Seitenlicht hinten rechts und Parklicht rechts – 15 A.
2Fernlicht rechter Scheinwerfer – 15 A.
3Fernlicht des linken Scheinwerfers, Signallampe – 15 A.
4Rückfahrscheinwerfer – 15 A.
5Bremslichter – 15 A.
6Scheibenwischermotor – 20 A.
7Heckscheibenheizung, Signal – 15 A.
8Lampenschirme, Zigarettenanzünder , Radio – 20 A.
9Uhr, Warnblinkanlage, Standlicht – 20 A.
10Kombiinstrumentbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung, Tagfahrlicht – 15 A.
11Linkes hinteres Positionslicht und linkes Parklicht – 15 A.
12Abblendlicht rechts – 15 A.
13Abblendlicht links – 15 A.
14Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte – 15 A.
15Radio – 15 A,
16Reservieren
17Reservieren
18Reservieren

Sicherung Nummer 8, 20A, ist für den Zigarettenanzünder zuständig.

Unter diesem Sicherungskasten können sich einzelne Relais befinden (Scheibenwischer- und Blinkerrelais).

Option 2

110A Rechtes Standlicht, rechtes Seitenlicht hinten
210A Rechter Scheinwerfer Fernlicht
310A Fernlicht links, Fernlichtkontrollleuchte
410A Rückfahrlicht
510A Bremslichter
620A Scheibenwischermotor
715A Signal, Heckscheibenheizung, Relais Zusatzgeräte (Klemme 15)
820A Innenbeleuchtung, Zigarettenanzünder; Radio (Kette 30)
915A Uhr, Warnblinkanlage, Standlicht
1010A Kombiinstrumentbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung, Tagfahrlicht
1110A Standlicht links, Seitenlicht hinten links
1210A Abblendlicht rechter Scheinwerfer
1310A Abblendlicht linker Scheinwerfer
1415A Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte
1510A Funkempfänger (Kreis 15)
1625A Dieselmotor-Steuermodul (Schaltkreis 30)
1715A Motorsteuergerät (Schaltkreis 30)
1815A Zündung (Schaltkreis 15)
1915A Kraftstoffpumpe (Schaltkreis 30)
2015A Heizungsbedienfeld (Kreis 30)
2130A Heizlüfter, vorne (Schaltkreis 30)

Sicherung Nummer 8, 20A, ist für den Zigarettenanzünder zuständig.

An der Unterseite sind die Relais angebracht:

  1. Scheibenwischer
  2. Motormanagement
  3. Fahrtrichtungsanzeiger

Block unter dem Sitz

Option 1

Ein zusätzlicher Relais- und Sicherungskasten befindet sich unter dem Fahrersitz hinter einer Schutzabdeckung.

R1Hupenrelais
R2Sonderausstattung
R3Kühlmittelpumpenrelais
17,5-A-Kombinationsmessgerät
225A Zusatzheizung
37,5-A-Summer
47,5-A-Summer
510A Zusatzheizung

Option 2

Dioden
2Tonfolge / Deckenklimaanlage
3Diebstahlwarnanlage/Anhängersteckdose
4Diebstahlwarnanlage/Anhängersteckdose
Sicherungen
510A-Starter-Verriegelungsvorrichtung
67.5A Antiblockiersystem
725A Antiblockiersystem
840A Sekundärluftpumpe/Hydraulikpumpe Sprintshift Automatisiertes Schaltgetriebe
940A Antiblockiersystem
10Reservieren
Relais
11Kraftstoffpumpe
12Anlasserrelais
13Sekundärluftpumpe
Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Sicherungsbelegung.de
Add a comment

  1. Avatar
    Berthold

    Hallo Peter Meier,

    ich habe eine Wohnmobil auf der Basis Sprinter 316 CDI, W903, Pritsche, Bj. 2002, Sprintshift.
    Kannst Du mir einen Tipp geben, wo die Relais für die Sprintshift und den Hydraulikblock zu finden sind? Unter dem Fahrersitz, innen, vorne an der Konsole? Wie kommt man da dran? Ich möchte die Relais austauschen gegen Hella Relais 4RA 933 332-531 (70 A, mit Widerstand).
    Schon mal im Voraus besten Dank für Deinen Rat.
    Grüße aus Franken
    Berthold

    Antworten
Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.