BMW E65 Sicherungsbelegung

Die vierte Generation der BMW 7er-Reihe wurde in den Jahren 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007 und 2008 unter der Karosseriebezeichnung E65 produziert . Der E66 war eine längere Version des Fahrzeugs, der E67 eine gepanzerte Version. In dieser Zeit wurde das Fahrzeug einmal neu gestaltet. Wir bieten Informationen mit einer Beschreibung der Sicherungen und Relais des BMW E65 E66, Blockschaltbildern und deren Position. Wir heben die Sicherung für den Zigarettenanzünder hervor.

Der Zweck der Sicherungen und Relais kann von der Abbildung abweichen und hängt vom Baujahr und der elektrischen Ausstattung Ihres Fahrzeugs ab.

BMW E65 Sicherungskasten im Fahrgastraum

Im Fahrzeuginnenraum befindet sich hinter dem Handschuhfach, auch Ablagefach genannt, der Hauptblock mit Sicherungen und Relais.

Um Zugang zu erhalten, schieben Sie die Lasche des Deckels nach vorne und klappen Sie ihn auf. Er sieht dann etwa so aus.

Am Ende der Seite sollte eine Sicherungsspezifikation mit den neuesten Informationen für Ihr Modell stehen. Wir bieten nur allgemeine Informationen. Die Ersatzsicherungen und die Plastikpinzette befinden sich auf dem Montageblock im Kofferraum. Um Zugang zu erhalten, drücken Sie die Lasche des Deckels nach vorne und klappen Sie ihn auf.

Es gibt 3 Sicherungen, die für die Zigarettenanzünder zuständig sind – 31, 32, 43.

F120A Zusatzheizung
F25A Antennen-Elektroantrieb
F330A Karosseriesteuergerät
F4
F57.5A Mittelkonsole
Informationsanzeige
Informationsdisplay hinten
Telefon
F6CD-Wechsler
F77,5-A-Tempomat
F810A Dynamischer Antrieb
F95A Reifendrucküberwachungssystem
F1015A Elektronisches Klimasteuergerät
F117.5A Informationsdisplay hinten
F1220A Elektrische Steuereinheit für die Lenksäule
F13Leer
F115A Federungssystem
F1515A Sicherheits- und Gateway-Modul
15A Fahrersitz
15A Beifahrersitz
F16Leer
F175A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
5A Lichtschaltermodul
F18Steuergerät für Scheinwerferkorrektur
F1930A Elektrisches Steuergerät der linken hinteren Tür
F2025A Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
F2130A Elektrisches Steuergerät für linke Vordertür
F2215A Getriebesteuergerät
F2330A Elektrische Vordersitze
F2410A Nachtsicht-Steuergerät
F25Leer
F26Leer
F27Leer
F2815A Steuergerät Kombiinstrument
F297,5-A-Diagnoseverbindungsanschluss (DLC)
F3010A Elektronikeinheit (E-Box) Kühlerlüfter / Starterrelais / Kraftstoffheizungsrelais / Energiesparrelais
F3120A Zigarettenanzünder
F3220A-Ladebuchse(n)
F337.5A Kombiinstrument
F345A Audioverstärker
F3540A Scheibenwischer
F3650A Lichtmodul
F37 40A Klimaanlagen-/Heizlüftermotor-Steuereinheit
F38
F3950A ABS / ABS-System
F40Integrierte Steuereinheit 60 A
F4150A Kraftstoffheizungsrelais (Diesel)
F4250A Zündschalter-Steuereinheit
F4350A Zigarettenanzünder
F4450A Lichtmodul

Für die Funktion der Zigarettenanzünder sind die Sicherungen 31, 32 und 43 zuständig.

BMW E65 Sicherungskasten im Kofferraum

Im Kofferraum befindet sich auf der rechten Seite der Sicherungs- und Relaiskasten. Um Zugang zu erhalten, klappen Sie die rechte Seitenwand aus, indem Sie den Griff an der Oberseite festhalten. Die aktuelle Spezifikation der Sicherungen befindet sich auf der Innenseite der Verkleidung.

F5115A Windschutzscheibenheizungsrelais
F5215A Kühlschrank
F535A Reserve
F545A Steuergerät für Zentralverriegelung und Motorstartsystem
F5530A Steuermodul für Rücksitzheizung
F5630A Elektrische Vordersitze
F5715A Reserve
F5830A Elektrisches Steuermodul der rechten Vordertür
F595A Parkbremsen-Steuermodul
F6030A Elektrisches Steuermodul der rechten Hintertür
F6130A Parkbremsen-Steuermodul
F6230A Kompressor für aktives Federungssystem
F6320A Steuergerät für elektrisches Schiebedach
F64Leer
F6530A Radio
F6620A Anhängersteckdose
F67Leer
F68Leer
F69Leer
F70Leer
F71Leer
F727,5-A-Aufhängungssteuergerät
F7315A-Kraftstoffmodul (Kraftstoffpumpensicherung)
F74Leer
F7530A Sitzheizung
F7610A Navigationssystem / DVD
F775A Sitzklimaanlage
F7830A Sitzheizung
F7910A Telefon
F80Leer
F8150A Steuergerät für Heckklappenöffnungs-/Schließantrieb
F82Leer
F8340A Reserve
F84Leer

BMW E65 Sicherungskasten im Motorraum Belegung

Unter der Motorhaube im Motorraum befindet sich auf der rechten Seite ein weiterer Block mit Sicherungen und Relais.

Type 1

120A Kanisterspülmagnetventil(e)
Massendurchflussmesser
Raildruckregelventil
Hallsensor
220A Kurbelgehäuseheizung
Wirbelsteuerventil, Magnet
Saugrohr-Umschaltventil
Ölstandssensor
Heizblock
330A Batterie 30A, B+
DDE-Steuergerät
4Nicht verwendet
5Nicht verwendet
R1DDE-Hauptrelais
R2Anlasserrelais
R3Nicht verwendet
R4Nicht verwendet

Type 2

1Zündspulen 1 – 3
30A Zündspulen 4 – 6
230A Nockenwellenmagnetventil Nockenwelle
DME
Leerlaufdrehzahlantrieb
Kabelbaum für Kraftstofftank
Variable Ventilsteuerung
320A Massendurchflussmesser
Kurbelwellenpositionssensor
Nockenwellensensor
MAP-gesteuerter Motorkühlungsthermostat
430A Sauerstoffsensor vor Katalysator
Lambdasonde 2 vor Katalysator
Lambdasonde hinter dem Katalysator
Lambdasonde 2 nach Katalysator
Sequenzielles Getriebe
530A Injektorrelais
R1Einspritzrelais
R2DME-Relais

Type 3

130A Variable Ventilsteuerung
DME
Injektoren (Zylinder 5 – 8)
220A Tankdeckel
Nockenwellenmagnet Nockenwelle
Nockenwellensensor
320A Zündspulen 1 – 4
420A Zündspulen 5 – 8
530A Nockenwellenmagnetventil Nockenwelle
Nockenwellensensor
MAP-gesteuerter Motorkühlungsthermostat
Kurbelwellenpositionssensor
Massendurchflussmesser
620A-Injektoren (Zylinder 1 – 4)
720A Getriebesteuergerät
830A Sauerstoffsensor vor Katalysator
Lambdasonde 2 vor Katalysator
Lambdasonde hinter dem Katalysator
Lambdasonde 2 nach Katalysator
Ölqualitätssensor
910A Kraftstofftank-Leckdiagnose
Relais Sekundärluftpumpe
Massendurchflussmesser
Lüfter der Elektronikbox (E-Box)
Auspuffkrümmerabdeckung
Energiesparrelais
1040A Variable Ventilsteuerung
1140A Variable Ventilsteuerung

Type 4

130A Batterie, B+
DDE-Steuergerät
230A Kanisterspülmagnetventil(e)
Ladedruckregler-Magnetventil
Heizblock
Saugrohr-Umschaltventil
Massendurchflussmesser
Raildruckregelventil
Hallsensor
Geschwindigkeitssensor
3
430A Abgasrückführungsventil
Ladedruckregler-Magnetventil
Ölstandssensor
Massendurchflussmesser
530A DDE-Steuergerät
R1DDE-Hauptrelais
R2DDE-Hauptrelais
R3Anlasserrelais

Haben Sie Fragen? Fragen Sie sie in den Kommentaren!

Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.