Skoda Fabia 2 Sicherungskasten

Der Skoda Fabia 2 (Mk2) wurde in den Jahren 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 mit Schrägheck- und Kombikarosserie (Fabia Combi) produziert. Dieses Modell wurde mit Benzin- und Dieselmotoren von 1,2, 1,4, 1,6 und 1,9 Litern produziert. In diesem Material finden Sie eine Beschreibung der Sicherungen und Relais für Skoda Fabia 2. Generation mit Diagrammen und Fotos der Einheit, wo sie sich befinden. Die Sicherungen für den Zigarettenanzünder und die Scheibenwaschanlage sollten gesondert erwähnt werden.

Falsches Modell? Beschreibung für die 1. Generation von Fabia, lesen Sie hier, und für die 3. Generation hier.

Skoda Fabia 2 Sicherungskasten Innenraum

Es befindet sich unter dem Lenkrad und ist mit einer Schutzhülle abgedeckt.

Auf der Rückseite des Umschlags sollte eine aktuelle Gerätebeschreibung für Ihr Auto stehen.

Die Seriennummer dieser Bezeichnung wird in der rechten Ecke platziert. Hier sind die 4 häufigsten Optionen:

  • 5J0010623A – Fabia 2 von 2007 bis 2010 (Dorestyling)
  • 5J0010743 – Fabia von 2010 bis 2012
  • 5J0010826P – Fabia von 2012 bis 2015
  • 5J0010675 – Fabia von 2007 bis 2010.

Dementsprechend kann sich die Bezeichnung ändern.

  1. Nicht beschäftigt
  2. 5A Anlasserfreigaberelais
  3. 7,5A Motorelektronik, Bordnetzsteuergerät, Leuchtweitenregulierung, Diagnose Datenbusschnittstelle, Spannungsstabilisator
  4. 5A ABS-Steuergerät, Lenkwinkelsensor, Taste für Start-Stopp-Modus
  5. 5A Tempomatgerät (für Benzinmotoren)
  6. 10A Rückfahrlichtlampe, (für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe)
  7. 5A Motorsteuergerät, Zündanlage (für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe), 7,5A Motorelektronik, Automatikgetriebe-Vorwahlhebel
  8. 5A Bremspedalschalter, Kupplungspedalschalter, Steuergerät für Kühlerlüfter
  9. 5A Steuergerät für adaptives Licht und Leuchtweitenregulierung, Steuergerät für Klimaanlage, Klimaautomatik, Kühlerlüfter, Steuergerät für Parktronic.
  10. nicht beschäftigt
  11. 5A Einstellung der Außenspiegel
  12. 5A Steuergerät für Anhängererkennung
  13. 5A Mechatronik Doppelkupplungsgetriebe, Steuergerät Automatikgetriebe
  14. 10A Adaptives Scheinwerfermodul links, Adaptives Scheinwerfermodul rechts
  15. 5A Spannungswandler 12V/5V, Navigation
  16. 5A Motorsteuergerät, Kraftstoffpumpenrelais, Tachosensor (für Fahrzeuge ohne ABS), Kraftstoffpumpensteuergerät
  17. 7,5 A Linkes oder rechtes Tagfahrlicht (DRL), linkes oder rechtes LED-DRL und Standlichtmodul
  18. 5A Beheizbare Außenspiegel
  19. 5A Kontakt S
  20. 15A Kraftstoffpumpensteuergerät
  21. 10A Rückfahrscheinwerfer für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oder Nebelscheinwerfer bei Anschluss über BCM
  22. 7,5A Kombiinstrument, Diagnosestecker, Klimasteuergerät‚ Multifunktionslenkrad (ohne Start-Stopp-System)
  23. 15A Innenbeleuchtung Aufbau, Ablagefach, Kofferraumbeleuchtung
  24. 5A Steuergerät für das elektrische Bordnetz des Autos
  25. 20A Sitzheizung
  26. 10A Heckscheibenwischermotor
  27. nicht beschäftigt
  28. 10A Motorelektronik
  29. 10A Motorelektronik
  30. 15 A/20 A Kraftstoffpumpe mit Voransaugung, Hochspannungstransformator der Zündanlage, Kupplungspedalstellungssensor, Relais für geringe Wärmeabgabe, Tempomat (für Dieselmotoren)
  31. 10A Lambdasonde
  32. 15A Kraftstoffdruckregelventil
  33. 15A Motorsteuergerät
  34. 20A Bremsvakuumpumpe, Motorsteuergerät, Motorelektronik
  35. 5A Leuchtweitenregulierung
  36. 15A Fernlicht
  37. 7,5A Nebelschlussleuchte links, Signalgeber Nebelschlussleuchte EIN
  38. 10A Nebelscheinwerfer
  39. 30A Frischlufteinlassgebläse
  40. 15A Schalter Heckscheibenwischer‚ Heizwiderstand Scheibenwaschanlage
  41. nicht beschäftigt
  42. 25A Beheizbare Heckscheibe
  43. 20A Tonsignale
  44. 20A Scheibenwischermotor
  45. 10A Zentralverriegelungsmotor im Kofferraumdeckel (Zentralverriegelung)
  46. 15A Diebstahlwarnanlage (für Start-Stopp-System)
  47. 15A Zigarettenanzünder, 12 V Steckdose
  48. 15A ABS-Steuergerät
  49. 15A Blinker
  50. 10A Autoradio, Navigation
  51. 25A Türsteuergerät Fahrerseite, Türsteuergerät hinten links
  52. 25A Türsteuergerät Beifahrerseite, Türsteuergerät hinten rechts
  53. 25A Schiebedachsteuergerät
  54. 15A Diebstahlwarnanlage (ohne Start-Stopp-System)
  55. 30A Mechatronics Doppelkupplungsgetriebe
  56. 25A Scheinwerferreinigungsrelais
  57. 15A Glühlampe für Abblendlicht und Leuchtweite, linke Seite
  58. 15A Glühlampe für Abblendlicht und Leuchtweite, rechte Seite

Die Sicherung Nummer 47 bei 15A ist für den Zigarettenanzünder zuständig. Und für Reiniger Nummer 10 oder 40.

Skoda Fabia 2 Relaiskasten

Befindet sich am Ende der Instrumententafel hinter der linken Abdeckung.

  • R1, R6, R11-R15 – Reserve;
  • R2 – Relais für Scheibenheizung (je nach Konfiguration);
  • R3 – Starterblockierrelais;
  • R4 – Kraftstoffversorgungsrelais durch die Druckleitung;
  • R5 – Stromversorgungsrelais;
  • R7 – Relais vordere Positionslichter;
  • R8 – Kraftstoffpumpenrelais;
  • R9 – Klimaanlagenrelais;
  • R10 – Relaiskontakt „X“

Skoda Fabia 2 Sicherungskasten Motorraum

Der Montageblock mit Sicherungen und Sicherungen befindet sich in der Batterieabdeckung.

Variante 1

  1. 175A-Generator
  2. Nicht besetzt
  3. 80A Innenraum
  4. 60A Elektrische Zusatzheizung
  5. 40A Innenraum
  6. 50A Kühlgebläse, Glühkerzen
  7. 50A Elektrische Lenkung
  8. 25A ABS, ESP, ASR
  9. 30A Lüfter
  10. 5A Lüfter
  11. 40A ABS, ESP, ASR
  12. 5A Zentrale Steuereinheit
  13. 5A Automatikgetriebe, 40A Zusatzheizung

Variante 2

1175A-Generator
280A Elektrische Steuereinheit
360A Zusatzheizung
440A Hydro – ABS-Elektronikeinheit
550A Steuergerät für Servolenkung
650A Glühkerzen
75A Automatikgetriebe
840A Elektrische Steuereinheit
930A Lüfter
105A-Aufbereiter
1130A Lüfter
1225A Hydro – ABS-Elektronikeinheit
Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

  1. Avatar
    Sabine Wimmer

    Sehr geehrter Herr Meier,
    ich war beim Tüv, danach ging meine Lüftung nicht mehr, kann natürlich auch Zufall sein.
    Am Sicherungskasten wurde etwas gemacht, da die Abdeckung auf dem Beifahrersitz war, diese habe ich danach selbst wieder angebracht.
    Könnten Sie mir sagen welche Nummer (Bild) beim Sicherungskasten die Lüftung ist, dann stecke ich da einfach mal eine andere Sicherung rein. Sorry, wenn das eine blöde Frage ist, aber ich kenne mich wie Sie sicherlich merken absolut nicht aus.
    Danke und viele Grüße
    Sabine Wimmer

    Antworten
Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.