Der Peugeot 607 gehört zu den Business-Class-Autos. Es wurde in den Jahren 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 und 2010 produziert. Während dieser Zeit wurde das Auto einer geringfügigen Aktualisierung unterzogen, die die Designmerkmale nicht beeinträchtigte. Aufgrund der reichhaltigen Konfiguration und regelmäßigen Modifikationen sind unterschiedliche Designs von Sicherungsblöcken möglich. Wir präsentieren die Position aller elektronischen Steuergeräte, eine Beschreibung der Sicherungskastendiagramme und Relais des Peugeot 607.
Peugeot 607 Sicherungskasten im Innenraum
Allgemeines Schema
Beschreibung
1 | Elektronisches ABS-Steuergerät |
2 | Elektronisches Klimasteuergerät |
3 | Steuergerät für Klimaanlagen-/Heizungsgebläsemotor |
4 | Diebstahlschutz-Steuergerät |
5 | Akkumulatorbatterie |
6 | Steuergerät zum Öffnen/Schließen des Kofferraumdeckels – auf der rechten Seite des Gepäckraums |
7 | Diagnosestecker (DLC) |
8 | Elektronisches Motorsteuermodul (ECM) |
9 | Kühlgebläsemotorrelais 1 |
10 | Kühlgebläsemotorrelais 2 |
11 | Additivsteuergerät – auf der rechten Seite des Gepäckraums |
12 | Sicherungs-/Relaiskasten, Mittelkonsole – Diesel |
13 | Sicherungs-/Relaiskasten, Motorraum 1 |
14 | Sicherungs-/Relaiskasten, Motorraum 2 – unter dem Sicherungs-/Relaiskasten im Motorraum |
15 | Sicherungs-/Relaiskasten, Motorraum 3 |
16 | Sicherungs-/Relaiskasten, Instrumententafel 1 |
17 | Sicherungs-/Relaiskasten, Instrumententafel 2 |
18 | Sicherungs-/Relaiskasten, Gepäckraum1 |
19 | Sicherungs-/Relaiskasten Gepäckraum 2 |
20 | Glühkerzensteuergerät |
21 | Relais des Heizgebläsemotors |
22 | Piepton 1 |
23 | Piepton 2 |
24 | Steuergerät für Kombiinstrument |
25 | Multifunktionssteuergerät 1 – eingebaut in den Sicherungs-/Relaiskasten 1 des Armaturenbretts – Funktionen: Zentralverriegelung, Heckscheibenheizung, Wegfahrsperre, Blinker/Warnblinkanlage, Bremslicht, Rücklicht. Scheibenwaschanlage |
26 | Multifunktionssteuergerät 2 – integriert im Sicherungs-/Relaiskasten 1 im Motorraum – Funktionen: Klimaanlage, Kühlerlüftermotor, Motorsteuerung, Nebelscheinwerfer, Hupe, Scheibenwischer |
27 | Multifunktionssteuergerät 3 – integriert im Sicherungs-/Relaiskasten 2 im Gepäckraum – Funktionen: Anhänger-Elektrikstecker |
28 | Außenlufttemperatursensor – im Rückspiegel an der Tür |
29 | Steuergerät für Parksystem – auf der rechten Seite des Gepäckraums |
30 | Steuergerät für Servolenkung |
31 | Elektrisches Sitzsteuergerät |
32 | Elektrische Steuereinheit der Lenksäule |
33 | Elektronisches Steuergerät SRS |
34 | Federungssteuergerät |
35 | Telefonsteuergerät |
36 | Elektronisches Getriebesteuergerät (TCM) |
37 | Steuergerät für Reifendruckkontrollsystem – auf der rechten Seite des Gepäckraums |
Die Seitenoptionen sowie die Anzahl der darin enthaltenen Elemente hängen von der Konfiguration und dem Baujahr des Fahrzeugs ab.
Peugeot 607 Sicherungskasten im Motorraum Belegung
Hauptgerät – Option 1
Foto des Blocks
Planen
Bezeichnung
1 | Hupenrelais |
2 | Anlasserrelais |
3 | Abluftpumpenrelais |
4 | Wählsperrrelais (Bereich „P“) |
F1 | (70 A) Intelligente Schalteinheit (Heckscheibenheizung, Außenspiegel, Scheibenwischer, Waschanlage) |
F2 | (50A) Lüftermotor |
F3 | (50A/60A) ABS/ESP-System |
F4 | (40A) Lüftermotor der Klimaanlage/Heizung |
F5 | (20A) Hupe |
F6 | (20A) Sitzheizung – vorne links und hinten links |
F7 | (20A) Sitzheizung – vorne rechts und hinten rechts |
F8 | (70A) Intelligente Schalteinheit. |
F9 | (30A) Elektrische Sitze |
F10 | (20A) Abblendlicht-Relais – automatische Schalteinheit |
F11 | (70A) Intelligente Schaltbox |
F12 | (70A) Zündschalter. Stromversorgungskreis des Diebstahlsicherungssystems. |
F13 | (20A) Lichtsteuergerät |
F14 | (15A) Stromversorgungskreis für Doppeleinspritzrelais |
F15 | — |
F 16 | — |
F17 | (30A) ABS/ESP-System |
F18 | (30A) Anlasser |
F19 | (20A) Federungskontrollsystem |
F20 | (10A) Motorkühlgebläserelais, Zusatzbremslichtschalter, Kupplungs- und Schaltgetriebesensor |
F21 | (5A) Getriebesteuerung |
F22 | (25A) ABS/ESP-System |
F23 | (15A) Dieselkraftstoff-Heizeinheit |
F24 | (5A) Motorsteuerung |
F25 | (10A) Kraftstoffpumpe |
F26 | (30A) Steuergerät für elektrisch verstellbare Sitze |
F27 | (25A) Relaisblock |
F28 | (10A) Drosselklappen-Heizkreis, Einspritzsystem-Steuermagnetventil, Durchflussmesser, Ölheizung |
F29 | (10A) Additivsystem |
F30 | — |
F31 | (5A) Getriebesteuerung |
F32 | (10A) Elektronisches Stabilitätskontrollsystem oder ABS-Elektronikeinheit |
F33 | (15A) Elektronisches Steuergerät für Automatikgetriebe (außer Rückfahrscheinwerfer) |
F34 | (5A) Sauerstoffsensor, AGR-Ventil, Turbo-Ladedruckregelventil. |
Hauptgerät – Option 2
Planen
Dekodierung
- F1 20 A Aktivierung des elektrischen Lüfterrelais des Kühlsystems, Zusatzlüfter (für V6-HDI-Motor), Motorcomputer-Leistungsrelais.
- F2 15 A Tonsignal.
- F3 10 A Scheibenwaschanlage vorne und hinten.
- F4 20 A Scheinwerferwaschanlage.
- F5 15 A Kraftstoffpumpe und elektrisches Entlastungsventil des Absorbers.
- F6 10 A Servolenkung, Federungs-ECU, Automatikgetriebe.
- F7 10 A Motor-ECU, ESP-ECU.
- F8 15 A Anlasserwicklungskreis.
- F9 10 A Niveausensor, Innenraumheizung (HDI), Bremslichtschütz.
- F10 30 A Sensoren des Motorsteuergeräts (Zündspule, Magnetventile, Sauerstoffsensoren, Computer, Einspritzdüsen).
- F11 40 A Klimaanlagenlüfterrelais.
- F12 30 A Scheibenwischerrelais.
- F13 40 A Spannungsversorgung der intelligenten Schalteinheit (+ vom Zündschalter).
- F14 30 A Turbolader (bei Benzinmotoren).
Hauptgerät – Option 3
Planen
Zweck
- F1 20 A Mikroprozessor des Motorstromversorgungssystems.
- F2 15 A Tonsignal.
- F3 10 A Elektrisches Heckscheibenrollo.
- F4 20 A Scheinwerferwaschanlage.
- F5 15 A Kraftstoffpumpe (außer bei HDI 16V 2 l. und HDI 16V 2,2 l. Motoren), Dieselkraftstoff-Heizeinheit (bei HDI 16V 2 l.), Turbolader und Dieselkraftstoff-Vorwärmeinheit (bei HDI 24V 2,7 l.), Komponenten der elektronischen Motorsteuerung (bei HDI 16V 2,2 l).
- F6 10 A Servolenkung, Federungs-ECU, Automatikgetriebe, automatische Leuchtweitenregulierung.
- F7 10 A Motorluftmassenmesser, ESP-Steuergerät.
- F8 2 5 A Anlasserwicklungskreis.
- F9 10 A Kühlmittelstandsensor, Heizsystem (HDI), Bremsschütz.
- F10 30 A Komponenten des elektronischen Motormanagementsystems (Einspritzdüsen, Zündspule, Magnetventile, Sauerstoffsensoren).
- F11 40 A Klimaanlagenlüfterrelais.
- F12 30 A Wischerrelais.
- F13 40 A Spannungsversorgung der intelligenten Schalteinheit (+ vom Zündschalter).
- F14 30 A Turbolader.
- F15 10 A Fernlichtscheinwerfer rechts.
- F16 10 A Linker Fernlichtscheinwerfer.
- F17 15 A Abblendlicht links.
- F18 15 A Abblendlicht rechts.
- F19 15 A Öldampfheizung (für 16V 2,2 l. und HDI 16V 2 l.), Magnetventil für die Ansaugluftheizung (für HDI 16V 2 l.), Luftmengensensor (für HDI 16V 2 l. und V6 HDI 24V 2,7 l), Hochdruckpumpe (bei HDI 16V 2,2 l), Sauerstoffsensor, Adsorber-Entlademagnetventil (V6 24V 3 l).
- F20 10 A Sensor für Wasser im Dieselkraftstoff (bei HDI 16V 2 l. und HDI 16V 2,2 l), Hochdruckpumpe (bei V6 HDI 24V 2,7 l), Turbolader-Regler-Magnetventil (bei HDI 16V 2 l.), Elektroventile des Verteiler- und Abgassystems (bei V6 24V 3 l.).
- F21 10 A Steuerung des Lüfterrelais des Motorkühlsystems, Steuerung des Zusatzlüfterrelais (bei V6 HDI 24V 2,7 l).
1. zusätzlicher Block
Befindet sich unter dem Hauptgebäude.
Allgemeines Schema
Beschreibung
F1 | — |
F2 | (20A) Federungskontrollsystem |
F3 | (80A) |
F4 | (40A) Lüftermotor der Klimaanlage/Heizung |
F5 | (80A) |
F6 | (20A) ABS/ESP-System |
F7 | (50A) ABS/ESP-System |
F8 | (80A) |
2. zusätzlicher Block
Zweck
F1 | (50A) Lüftermotor |
F2 | (60A) Glühkerzensteuergerät |
F3 | (80A) Zusatzheizung |
F4 | (50A) Lüftermotor |
Peugeot 607 Sicherungskasten im Fahrgastraum
Dieser Block befindet sich im Dashboard unten links.
Option 1
Foto des Blocks
Planen
Dekodierung
F1 | (30A) Zentralverriegelung |
F2 | (20A) Audiosystem |
F3 | (30A) Scheibenwaschanlage |
F4 | (30A) Elektrische Fensterheber hinten |
F5 | (15 A) Elektronisches Diebstahlschutzsystem, Steuergerät mit Monochrom-Display oder elektronischem Farbdisplay, Instrumententafel, elektronisches Klimagerät, Autoradio/Funktelefon |
F6 | (10A) Bremslichter |
F7 | (10A) Schalter, Schalter, hintere Aschenbecherleuchte, vordere Deckenleuchte, hintere Deckenleuchte, hintere Zigarettenanzünder, hintere Kennzeichenleuchten, Scheinwerfersteuerung. |
F8 | (10A) Diagnosestecker, elektronisches Scheinwerfersteuergerät, Funkfernbedienung, Innenraumlufttemperatursensor, Reifendruckkontrollgerät. |
F9 | (20A) Scheinwerferwaschanlage |
F10 | (20A) Handschuhfachleuchte, Zigarettenanzünder vorn, Innenbeleuchtung vorn und hinten, Innenrückspiegel, elektrisch verstellbare Außenrückspiegel. |
F11 | (5A) Automatisches Lichtsteuergerät, Airbagsystem, automatisches Lichtkreisrelais. |
F12 | (30A) Elektrische Fensterheber hinten |
F13 | (30A) Scheibenwischer |
F14 | — |
F15 | (15A) Elektrischer Fensterheber |
F 16 | (15A) Zigarettenanzünder hinten Peugeot 607 |
F17 | (5A) Außenspiegelheizung |
F18 | (15A) Bremslichter |
F19 | (10A) Parkassistenzsystemeinheit, Bordnavigationssystemeinheit |
F20 | (15A) Sirene, Steuergerät für Monochrom-Display oder elektronisches Farbdisplay, Funkfernbedienung für Schlösser, Autoradio/Funktelefon, Monochrom- oder Farbdisplay für Navigator, Steuergerät für Dieselzusatzversorgung. |
F21 | (15A) Diagnosestecker, Verkabelung für gezogenen Wohnwagen, Relais für Anhängermarkierungsleuchte |
F22 | (15 A) Diesel-Kraftstoffadditiv-Steuergerät, Fahrersitz-Memory-Einheit, Steuerschlüsseleinheit auf der Fahrertürverkleidung, Steuerschlüsseleinheit auf der Beifahrertürverkleidung |
F23 | (30A) Elektrischer Fensterheber in der Fahrertür, elektrischer Fensterheber in der Beifahrertür, Schiebedach, Tasten für den elektrischen Fensterheber in der Beifahrertür an dieser Tür und an der Fahrertür. |
F24 | (10A) Nebelschlussleuchten |
F25 | (40A) Stecker (Jumper) |
F26 | (40A) Heckscheibenheizung, Radioantennenverstärker |
F27-35 | Ersatzteile |
Sicherung Nummer 10 ist für den vorderen Zigarettenanzünder zuständig.
Option 2
Planen
Zweck
- F1 15 A Scheibenwaschpumpe und Waschflüssigkeitsstandsensor.
- F2 30 A Masse des Stromkreises des Verriegelungs- und Superverriegelungssystems.
- F3 5 A Airbags.
- F4 10 A Kupplungspedalschütz, Doppelfunktions-Bremsschütz, Diagnosestecker, ESP-Sensor, lichtempfindlicher Rückspiegel.
- F5 30 A Stromversorgung für Frontfenster und Schiebedach.
- F6 30 A Stromversorgung für Heckscheiben.
- F7 5 A Handschuhfach-Schütz, allgemeine Innenbeleuchtung, individuelle Beleuchtung, Schminkspiegel.
- F8 20 A Stromversorgung für Multifunktionsdisplay, Lenkstockschalteinheit, Sicherheitsalarmsirene, Stromversorgung für Anhängerschalteinheit, Autoradio RD4, Funktelefon GPS RT3, Steuergeräte für elektrische Außenspiegel und alle elektrischen Fensterheber.
- F9 30 A Zigarettenanzünder vorne und hinten (max. 100 W).
- F10 15 A Stromversorgung für den Tankcomputer des Kraftstoffadditivs.
- F11 15 A Automatikgetriebe-Computer, Automatikgetriebe-Wählschütz, Zündschalter mit Diebstahlsicherung.
- F12 15 A Stromversorgung für Anhängerschaltkasten, Freisprech-Headset, Sitzrelais, Sitzspeicher-Schaltkasten, Regen- und Lichtsensor.
- F13 5 A Spannungsversorgung für die Motorschalteinheit.
- F14 15 A Stromversorgung für Parksensorschalter, Instrumententafel, Klimaanlage, Airbag und pyrotechnischer Gurtstrafferschalter.
- F15 30 A Stromversorgung für die Verriegelungs- und Superverriegelungssysteme.
- F17 40 A HiFi-Verstärker, beheizbare Außenspiegel.
Für den Zigarettenanzünder ist Sicherung Nr. 9 mit 30A zuständig.
Zusätzlicher Block
- F31 5 A Rechtes Bremslicht.
- F32 5 A Linkes Bremslicht.
- F33 5 A Drittes Bremslicht.
- F34 5 A Stromversorgungskreis für Funktelefon.
- F35 5 A Reifendruckkontrollcomputer, CD-Wechsler.
- F36 30 A Beifahrersitzrelais.
- F37 30 A Beheizbarer Beifahrersitz und rechter Rücksitz.
- F38 30 A Beheizbarer Fahrersitz und Rücksitz links.
- F39 30 A Fahrersitzrelais.
- F40 5 A Diagnosestecker.
Peugeot 607 Sicherungskasten im Kofferraum
Es war nicht bei allen Modellen installiert. Um Zugang zu erhalten, müssen Sie die Gepäckraumklappe (links) öffnen.
Zweck
PF1* 600 A Anlasser, Generator, Kühlsystemschalter, Sicherungsschaltkasten, Motorkühlgebläse, zusätzlicher elektrischer Lüfter (für V6-HDI-Motor).
PF2* 150 A Motorschaltgerät.
PF3* 60 A Beheizbare Heckscheibe, Kofferraumdeckel-Antriebsschalter, Kofferraumschloss, Anhängerschaltkasten.
PF4* 30 A Anhängerschaltkasten (optional)
Super
Sehr verständlich