Der Opel Kadett wurde mit verschiedenen Modifikationen und Änderungen von 1962 bis 1992 produziert. In unserem Material finden Sie eine Beschreibung der Sicherungen und Relais des Opel Cadet E, der neuesten Generation der Modellreihe, hergestellt in den Jahren 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991 und 1992. Wir zeigen, wo sich dieser Block befindet, sein Diagramm und ein Fotobeispiel der Ausführung. Lassen Sie uns die Sicherung des Zigarettenanzünders hervorheben.
Opel Kadett Sicherungskasten im Innenraum
Der Hauptblock mit Sicherungen und Relais befindet sich in der Kabine unter der Instrumententafel.
Das aktuelle Designdiagramm wird auf die Rückseite der Schutzhülle gedruckt.

Tabelle zu Sicherungen
1 | 10A Linker Scheinwerfer (Standlicht), Linkes Rücklicht (Standlicht) |
2 | 10A Rechter Scheinwerfer (Standlicht), Rechtes Rücklicht (Standlicht), Kennzeichenleuchte, Motorraumleuchte, Instrumentenleuchten, Radio |
3 | 10A Linker Scheinwerfer (Fernlicht) |
4 | 10A Rechter Scheinwerfer (Fernlicht) |
5 | 10A Linker Scheinwerfer (Abblendlicht) |
6 | 10A Rechter Scheinwerfer (Abblendlicht) |
7 | Reservieren |
8 | 10A Blinker- und Warnblinkrelais, Rücklichter (Bremslichter), Nebelscheinwerferrelais |
9 | 30A Wischermotor |
10 | 10A Rücklichter (Nebelscheinwerfer) |
elf | 30A Motorkühlgebläsemotor, Hupe |
12 | 20A Elektromotor des Innenraumheizungsgebläses |
13 | 20A Rücklichter (Rückfahrscheinwerfer), automatisches Vergaserheizelement, Zigarettenanzünder, Außenspiegelmotor, Handschuhfachbeleuchtung, Sitzheizelemente |
14 | 20A Klemme „30“ für konstante Versorgungsspannung der Anhängekupplung |
15 | 20A Blinker (im Warnblinkmodus), Innenleuchte, Radio, Uhr, Bordcomputer |
16 | 20A Kraftstoffeinspritzsystem |
17 | 20A Nebelscheinwerfer |
18 | 20A Heckscheibenheizelement |
Für den Zigarettenanzünder ist Sicherung Nr. 13 mit 20A zuständig.
- A – Relaisschalter für Fahrtrichtungsanzeiger und Warnblinkanlage
- B – Relais zum Einschalten der Heckscheibenheizung
- C – Wischerrelais
- D – Relais zum Einschalten der Nebelscheinwerfer
Auf der Rückseite des Geräts befinden sich möglicherweise zusätzliche Relais und Sicherungen.
- E – Bordcomputer-Relais
- F – Heckscheibenwischerrelais
- G – Tagfahrlicht-Steuerrelais
- H – Scheinwerferschalter
- I – Warnsummer
- 19 – Sicherung der Zentralverriegelung
- 20 – Sicherung für elektrische Glasaufzüge
Wenn Ihr Fahrzeug über Scheinwerferwaschanlagen verfügt, befinden sich das Waschanlagenrelais und die Sicherung unter der Motorhaube.