Ladezustand Batterie Tabelle AGM

Die Spannung einer vollgeladenen AGM- oder Gelbatterie beträgt 13,0 Volt.

Bevor Sie die Spannung prüfen, sollten Sie alles vom Pluspol der Batterie abklemmen und 10 Minuten warten.

So messen Sie die Spannung einer voll geladenen Autobatterie im Ruhezustand richtig

Wenn Sie die Spannung einer Autobatterie ohne Last wissen möchten, müssen Sie mehrere Aspekte berücksichtigen, um die richtigen Parameter zu erhalten. Erstens wird der korrekteste Wert bei einer Lufttemperatur von +18 Grad angegeben. Zweitens ist es für eine höhere Genauigkeit erforderlich, die Spannung 12 Stunden nach dem Abstellen des Motors zu messen. Drittens verlassen Sie sich auf die Informationen des Batterieherstellers – diese sind entweder auf der Batterie selbst oder in den dazugehörigen Dokumenten angegeben – um zu verstehen, welche optimalen Parameter vom Werk selbst angegeben werden.

Was Tools betrifft, mit denen Sie herausfinden können, wie viel Volt eine Autobatterie hat , stehen dem Fahrer verschiedene Optionen zur Verfügung. Moderne Autos ermöglichen es, diese Informationen über den Bordcomputer abzurufen. Wenn im Auto eine Diebstahlwarnanlage installiert ist, ermöglichen solche Sicherheitssysteme häufig die Überwachung der Batteriespannung über einen Schlüsselanhänger oder eine mobile Anwendung. Solche Tools geben jedoch einen Fehler aus, und zwar in geringerem Maße.

Um genauere Werte zu erhalten, müssen Sie entweder ein Multimeter oder eine Lastgabel verwenden. Die Spannung einer geladenen Batterie sollte, gemessen mit einem Multimeter, 12,5 V betragen (liegt sie unter 12 V, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie den Motor nicht ohne fremde Hilfe starten können). Beim Anschließen des Laststeckers (Meßzeit beträgt in der Regel 10 Sekunden, manchmal auch doppelt so lange) wird ein Wert von 12,6 V als normal angesehen.

Wenn Sie nach Ihrer letzten Fahrt nicht 12 Stunden warten möchten oder können, warten Sie nach dem Abstellen des Motors mindestens ein paar Stunden. Der unter solchen Bedingungen erhaltene Spannungswert ist genauer als der, den das Multimeter unmittelbar nach dem Stoppen anzeigt.

So messen Sie die Spannung einer Autobatterie unter Last

Was die Werkzeuge angeht, können hier auch der Bordcomputer oder Daten der Alarmanlage helfen. Oder verwenden Sie ein Multimeter, um genauere Batteriespannungsdaten zu erhalten.

Um die Batteriespannung unter Last herauszufinden , müssen Sie:

  • Starten Sie den Automotor.
  • Lassen Sie den Motor 15–20 Minuten laufen;
  • schließen Sie ein Multimeter an;
  • elektrische Verbraucher wie Licht oder Heizung einschalten.

Wie lange soll der Akku unter Last angezeigt werden ? Normalerweise liegt dieser Wert bei laufendem Motor zwischen 13,5 und 14 V, jedoch ohne ernsthafte Stromverbraucher. Welche Spannung sollte die Batterie haben, wenn sie eingeschaltet ist? Bei eingeschaltetem Abblendlicht (Halogen) sinkt der Wert um 0,1–0,2 V, dann sollte er um den gleichen Betrag sinken, wenn die Innenraumheizung, die beheizbare Windschutzscheibe, das Multimediasystem usw. eingeschaltet sind.

Tabelle und Grafik zur Abhängigkeit der Gelbatteriespannung vom Entladegrad.

Um den Ladezustand anhand der Spannung zu prüfen, trennen Sie alles vom Pluspol der Batterie und warten Sie 10 Minuten, bevor Sie die Spannung messen.

Die folgende Tabelle zeigt die ungefähre Abhängigkeit der Leerlaufspannung einer Gelbatterie vom Grad ihrer Entladung.

Spannung der Gel-/AGM-Batterie, VoltLadezustandEntladungsgrad
13.0100%0%
12.890 %10 %
12.680 %20 %
12.470 %30%
12.260 %40 %
12.050 %50 %
11.840 %60 %
11.530%70 %
11.220 %80 %
10.910 %90 %
10.50%100%

Die folgende Grafik zeigt das tatsächliche Entladeverhalten einer Gel-Batterie mit einer Kapazität von 200 Ah. Die Entladung erfolgte mit einer konstanten Leistung von 1300 Watt (der Entladestrom stieg mit sinkender Spannung allmählich von 110 auf 130 Ampere an).

Wie aus dieser Grafik ersichtlich ist, sinkt die Spannung am Anfang, wenn eine starke Last angeschlossen wird, um 1 Volt (bei einem Entladestrom von 110 Ampere), und am Ende, wenn die Last getrennt wird, steigt die Spannung um etwa 2 Volt. Diese Spannungsänderungen sind mit dem Spannungsabfall am Innenwiderstand der Batterie, den Verbindungskabeln und der Sicherung verbunden, der beim Anschließen der Last auftritt. Aus diesem Grund ist es unmöglich, den Entladungsgrad der Batterie, an die die Last angeschlossen ist, allein anhand der Spannung genau abzuschätzen.

Ladezustand Batterie Tabelle 24v

StromspannungAkku-Ladung
25,4 V100 %
25,1 V90 %
24,9 V80 %
24,7 V70 %
24,5 V60 %
24,4 V50 %
24,2 V40 %
24,0 V30%
23,9 V20 %
23,8 Vbis 10 %

Unmittelbar nach dem Laden des Akkus kann seine Spannung 0,5 V über dem Normalwert liegen – das ist nicht beängstigend. Daher ist es akzeptabel, wenn nach dem Abklemmen des Ladegeräts bei einer 12-Volt-Batterie 13,2 V oder 25,9 V bei einer 24-Volt-Batterie anliegen. Wenn Sie die Spannung einige Stunden nach dem Trennen des Ladevorgangs messen, sehen Sie die normale Batteriespannung.

Welche Spannung gilt bei einer Autobatterie als normal?

Die Batteriespannung hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zum Beispiel, ob wir die Spannung einer Autobatterie ohne Last wissen wollen oder ob es uns interessiert, wie viel die Batterie unter Last produzieren soll .

Wenn wir von einer 12-Volt-Batterie ohne Last sprechen, dann  sind Werte im Bereich von 12,5–12,7 V die Norm. Und bei einer 24-Volt-Batterie liegt der normale Bereich bereits bei 25,2 bis 25,4 V.

Wenn wir die Spannung unter Last messen, also bei laufendem Motor und zusätzlichen Stromverbrauchern, wird dieser Parameter vorhersehbar höher sein. Bei einer 12-V- Batterie liegt die normale Spannung in diesem Fall zwischen 13,5 und 14,5 V. Bei einer 24-V-Autobatterie unter Last sind Werte bis 29 V akzeptabel.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie zum Aufladen der Batterie unterwegs mindestens 100 km fahren müssen – nur unter solchen Bedingungen kann der Generator für die Aufladung sorgen. Kurze Fahrten durch die Stadt mit häufigen Stopps und anschließenden Motorstarts helfen nicht, die Batterie aufzuladen, und bei Minustemperaturen schadet ein solcher Bewegungsrhythmus nur der Batterie.

Wie hoch ist die Spannung einer vollständig entladenen Gel-/AGM-Batterie?

Die Spannung einer vollständig entladenen AGM- oder Gel- Batterie beträgt 10,5 Volt.

Bevor Sie die Spannung prüfen, sollten Sie alles vom Pluspol der Batterie abklemmen und 10 Minuten warten. Es wird nicht empfohlen, Blei-Säure-Batterien jeglicher Art im entladenen Zustand zu belassen. Um die Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, nach einer vollständigen oder teilweisen Entladung sofort zu laden.

Also ganz kurz

  • Bei einer 12-Volt-Batterie beträgt die normale Spannung 12,6 V.
  • Sie können die Spannung im Ruhezustand mindestens 2 Stunden nach dem Abstellen des Motors messen, unter Last – 15–20 Minuten nach dem Starten des Motors.
  • Eine hohe Batteriespannung ist normal, eine zu niedrige Spannung kann jedoch auf technische Probleme mit der Batterie oder dem elektrischen System des Fahrzeugs hinweisen.
  • Lassen Sie die Spannung nicht unter 10,5 V absinken, da sonst ein irreversibler Sulfatierungsprozess beginnt.
  • Ein Abfall der Batteriespannung bei kaltem Wetter ist normal.
  • Messen Sie regelmäßig die Batteriespannung, überwachen Sie den Zustand des Generators und des Bordstromnetzes.
Avatar
Peter Meier

Peter Meier – ich bin Kfz-Techniker mit über 10 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche. Mein Fokus liegt auf der Wartung und Reparatur von Fahrzeugelektrik, insbesondere auf dem Austausch und der Diagnose von Sicherungen und Relais. In meinen Artikeln teile ich mein Wissen und gebe nützliche Tipps, um Autofahrern zu helfen, Probleme mit der Elektrik ihres Fahrzeugs sicher und effizient zu beheben. Meine Leidenschaft für Autos und Technik motiviert mich, diese Informationen weiterzugeben, damit du dein Fahrzeug optimal pflegen und warten kannst.

Add a comment

  1. Avatar
    Holger Einert

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit der Ladespannung der 12Volt Batterie an meinem Ford Kuga Hybrid.
    Die Ladespannung beim fahren beträgt teiweise über 15 Volt, beim laden über die Wallbox
    betägt die Ladespannung ständig über 15,18 Volt.
    Ist das für eine AGM/VRLA 50Ah 540A Batterie gesund.

    mit freundlichen Grüssen
    Holger Einert

    Antworten
  2. Avatar
    Erik

    Besten Dank für die exakte Aufstellung , hat mir sehr geholfen.
    Mfg.Erik

    Antworten
Sicherungsbelegung.de
Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.