Fehlercode P0130 – Fehler im Schaltkreis des Sauerstoffsensors, Bank 1, Sensor 1.
Was bedeutet Code P0130?
Dieser Diagnose-Fehlercode (DTC) ist ein allgemeiner Übertragungscode. Dies bedeutet, dass es für alle mit OBD-II ausgestatteten Fahrzeuge gilt. Allerdings können die allgemeinen und spezifischen Reparaturschritte je nach Marke/Modell variieren.
Bank 1 ist immer der Block, der Zylinder Nr. 1 enthält. Sensor 1 ist immer der obere DC, der sich vor dem Katalysator befindet.
Der Lambdasonden erzeugt eine Spannung basierend auf dem Sauerstoffgehalt im Abgas. Die Spannung variiert zwischen 0,1 und 0,9 Volt. 0,1 bedeutet ein mageres Gemisch, 0,9 bedeutet ein fettes Gemisch.
Das Motorsteuergerät (ECU) überwacht diese Spannung ständig in einem geschlossenen Stromkreis. Dies ist notwendig, um zu bestimmen, wie viel Kraftstoff eingespritzt werden muss. Wenn das Steuergerät feststellt, dass die Gleichspannung zu lange (mehr als 20 Sekunden – Zeit variiert je nach Modell) zu niedrig (weniger als 0,4 Volt) war, wird Code P0130 gesetzt.
Symptome einer Störung P0130
Je nachdem, ob das Problem nur sporadisch auftritt oder nicht, kann es sein, dass außer der Fehleranzeige CHECK ENGINE keine anderen Symptome auftreten. Wenn das Problem weiterhin besteht, können folgende Symptome auftreten:
- Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte leuchtet.
- der Motor läuft ungleichmäßig;
- schwarzer Rauch aus dem Auspuffrohr;
- der Motor geht aus;
- erhöhter Kraftstoffverbrauch.
Ursachen von P0130
Normalerweise ist die Ursache für P0130 ein fehlerhafter DC, dies ist jedoch nicht immer der Fall. Wenn Ihre Sauerstoffsensoren nicht ausgetauscht wurden und alt sind, besteht eine gute Chance, dass der Sensor das Problem ist. Es kann jedoch durch einen der folgenden Faktoren verursacht werden:
- Wasser oder Korrosion im Stecker.
- Lose Anschlüsse im Stecker.
- Durchgebrannte Verkabelung an den Auspuffteilen.
- Unterbrechung oder Kurzschluss in der Verkabelung.
- Löcher im Auspuff, durch die ungeklärter Sauerstoff in das Abgassystem gelangen kann.
- Luftleck.
- Defekter Sauerstoffsensor.
- Fehlfunktion des Steuergeräts (selten).
Fehlerbehebung von P0130
Stellen Sie mit einem Diagnose-Tester oder Adapter fest, ob Sensor 1 im Zylinderblock 1 richtig schaltet. Er sollte schnell und gleichmäßig zwischen magerem und fettem Zustand wechseln.
Schritt 1
Wenn ja, ist der Fehler wahrscheinlich sporadisch. Sie sollten die Verkabelung auf sichtbare Schäden überprüfen. Wackeln Sie dann am Stecker und an der Verkabelung und beobachten Sie dabei die Spannung des Sauerstoffsensors. Wenn sich das Signal ändert, befestigen Sie den entsprechenden Teil des Kabelbaums an der Stelle, an der das Problem auftritt.
Schritt 2
Wenn sich der Gleichstrom nicht richtig verschiebt, versuchen Sie festzustellen, ob der Sensor den Auspuff richtig anzeigt oder nicht. Dies kann durch kurzzeitiges Entfernen der Unterdruckversorgung vom Kraftstoffdruckregler erfolgen. Der Sauerstoffsensor sollte als Reaktion auf die Zugabe von zusätzlichem Kraftstoff ein fettes Gemisch anzeigen.
Stellen Sie den vorherigen Zustand des Kraftstoffreglers wieder her. Stellen Sie dann einen mageren Zustand her, indem Sie die Unterdruckleitung vom Ansaugkrümmer trennen. Der Sauerstoffsensor sollte als Reaktion auf den Luftanstieg ein mageres Gemisch anzeigen.
Wenn der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, liegt möglicherweise kein Fehler vor, das Problem könnten jedoch Löcher im Auspuff oder ein unerklärliches Unterdruckleck im Motor sein.
Nicht gemessene Motorluftlecks gehen fast immer mit mageren Fehlercodes einher.
Wenn Löcher im Auspuff vorhanden sind, ist es möglich, dass der Lambdasonde den Auspuff falsch misst, weil überschüssiger Sauerstoff durch sie strömt.
Schritt 3
Vielleicht schaltet der DC einfach nicht oder arbeitet langsam und träge. Trennen Sie den Sensorstecker. Stellen Sie mit einem Multimeter sicher, dass eine Referenzspannung von 5 Volt anliegt.
Überprüfen Sie als Nächstes, ob im Schaltkreis der Lambdasondenheizung 12 Volt anliegen. Überprüfen Sie außerdem den Durchgang des Erdungskreises.
Wenn eines davon fehlt oder nicht die richtige Spannung aufweist, reparieren Sie die Unterbrechung oder den Kurzschluss im entsprechenden Kabel. Ohne die richtige Spannung funktioniert die Lambdasonde nicht richtig. Wenn die Spannungen in Ordnung sind, ersetzen Sie den Sauerstoffsensor.
Codes im Zusammenhang mit P0130
- Rich- oder Lean-Codes wie P0171 und P0174.
- P0030 – P0032 Schaltkreiscodes der Lambdasondenheizung.
- Absolutdrucksensor (MAP)-Codes P0100 bis P0109.
- Drosselcodes P0120 bis P0124.
- P0131 − P0135 Zylinderblock 1 Lambdasonde.
Notwendiges Werkzeug
- Multimeter.
- OBD2- Scanner und Adapter.
- Elektrischer Kontaktreiniger.
- Auto-Ladegerät.
- Oszilloskop.